Beiträge von Apfelpat

    Also ich hab das Ganze jetzt mal ausprobiert, sprich bin den Motor warm gefahren und habe es einmal auf die beschriebene Art von Turi und einmal auf die Art von Michael gemacht! Die Ergebnisse könnten aber unterschiedlicher nicht sein:

    Motor im Standgas aus gemacht - Zündung wieder an ohne das Motor weiter läuft: Öllampe geht nach 2-3 Sekunden an...

    Motor im Standgas abgewürgt in dem ich den Gang hab kommen lassen: Öllampe ist quasi sofort an...

    Was sagt das jetzt?


    Anderes Thema: Hatte den Vergaser nochmal neu eingestellt, der Motor hat das Gas gut angenommen und lief recht ruhig und sportlich! Habe dann später das Zündkerzenbild erneut geprüft, dass dann wie folgt war: Kerzen 1 und 2 Schwarz, 3 und 4 Rehbraun... Wieso habe ich ein unterschiedliches Bild?

    Grüße

    Patrick

    Das Problem mit dem Vergaser habe ich eigentlich erst seit ca. einem Jahr, als ich mir einen G-Kat habe einbauen lassen - dabei wurde auch der Vergaser "neu" und damals viel zu fett eingestellt sodass ich nach längeren Fahrten immer liegen geblieben bin.
    Zwischenzeitlich hatte ich den Vergaser dann aber m.E. wieder ganz gut eingestellt - Gemischschraube zurück auf Standard und dann durch probieren so eingestellt bis ich volle Leistung, kein stottern o.ä. und ein entsprechendes Zündkerzenbild hatte.

    Die Werkstatt hatte damals gesagt das der Vergaser einfach verschlissen sei und ein neuer ab 300 Euro zu haben wäre - da ich mir aber nicht vorstellen konnte das der Vergaser so "kaputt" sein kann dass man diesen nicht überholen könnte habe ich das dann damals nicht gemacht!

    Dämpferöl ist drinnen, Luftfilter sauber. Werde ihn dann nach Ostern einfach mal ausbauen und in seine Einzelteile zerlegen und die verschlissenen Teile entsprechend austauschen!

    andreas: Kennst du einen "richtigen" Mini Fachhandel in Berlin der zu empfehlen ist? (bin gerade erst nach Berlin gezogen)

    Bzgl. Öl Leuchte beim starten brauch die ca. 1 bis 2 Sekunden länger als die Ladeleuchte

    @Turi: Das im Stand probiere ich nachher gleich mal aus - soll der Motor dabei bereits warm gelaufen sein oder wenn er kalt ist?

    Grüße

    Patrick

    Hallo Zusammen,

    leider läuft mein Mini (Bj. 91) seit einiger Zeit etwas ruppig und laut, was m.E. zu mindestens zum Teil am Vergaser (HIF44) liegt. Diesen würde ich nun gerne mit einem Überholsatz wieder fit machen.

    Gibt es hier was besonderes zu beachten bzw. macht es Sinn so ein Kit zu verwenden? Das letzte mal als ich in der Werkstatt war hieß es ich sollte mal überlegen mir einen neuen Vergaser zu zu legen...


    Darüber hinaus erlischt die Öldruckleuchte ein paar Sekunden später als die Ladeleuchte - ab wann wird das Ganze denn bedenklich und wie gehe ich am besten vor?

    Grüße

    AP

    Hallo alle miteinander,

    gerne würde ich das Fahrwerk meines Minis etwas sportlicher machen und habe dabei erstmal an neue Dämpfer gedacht. Die Angebotspalette ist ja relativ groß und weiß auch noch nicht wirklich was ich will.

    Kann mir jmd. ein paar Tipps hierzu geben bzw. seine Erfahrungen dazu teilen und reicht es wenn ich neue Dämpfer bestelle oder denke ich hier zu einfach?

    Danke schonmal im voraus!

    Grüße

    Patrick

    Hallo alle miteinander,

    mein Mini 1300 (BJ. 91) sifft derzeit ganz schön Öl an der Kraftstoffpumpe, weshalb ich die Ganze jetzt tauschen will - habe aber leider noch keine passende gefunden hat jmd vllt. einen Shop wo ich eine finden kann?

    Ebenfalls möchte ich die Bremsschläuche vorne tauschen da diese schon ziemlich verschlissen sind und so nicht mehr durch den TÜV kommen werden - gibt es hier besonders gute bzw. empfehlenswerte!?

    Grüße

    Patrick