Das ist Motorlita Mk1 Nabe
Der Schleifring sieht aber falsch aus, ich geh mal ein Bild machen
Das ist Motorlita Mk1 Nabe
Der Schleifring sieht aber falsch aus, ich geh mal ein Bild machen
Da gehört normal ne Blechmutter drauf.
Wenn die Nabe zu groß ist zur Lenksäulenverkleidung, dann hast die Mk2 nabe nicht die Mk1. Hupenknopf ist aber in beiden gleich groß.
Was Spricht den gegen Original Lenkrad?
Könnte vll ein Spannungswandler für 6V Radio gesesen sein oder irgendwas zum entstören.
Ich würde solche basteleien komplett ausbauen.
Das im Ebay link ist Original. Das passt 1000x besser als Heritage und vor allem Stimmt daran auch der rest. Sollte erste Wahl sein wenn es ein echter S ist.
Sonst würde ich das Blech von Spares nehmen, das anzupassen ist nicht weniger schwer als ne Front auf S zu bauen.
Kommt aber auch aufs Baujahr an ob die Front dran war.
Der Abstand von den Nummertafelhaltern ist bei der Spares Front schon richtig. Und die zurückgebogene Unterkante passt auch.
Find leider gerade das Bild von der Origial Front gerade nicht mehr. Aber um eine Front 100% original hin zu bekommen reicht eine beschreibung nicht. Gibt einige Kleinigkeiten die man beachten könnte. Und Heritage ist eher 2 Wahl bei sowas, lieber eine NOS umbauen.
Düunkel
Wo bist du im Keller? Also draußen ist es noch hell
Sind auf der anderen seite auch nur so wenig drunter? Sonst halt schauen obs Mini Schrauber in deiner nähe gibt. Könnte dir auch paar gebrauchte in nen Briefumschlag packen wenn sonst keine findest.
Den Unteren hast aber schon ohne die Feder eingestellt? Weil normal bleiben eher scheiben über als das sie ausgehen vorallem nach dem einschleifen. Und ja viele sind nicht dabei glaub von jeder dicke 4.
Nächster Harley Handler fragen?
In meiner Garage
Kauf dir sowas in der art, taugt zwar nix aber zum nachschneiden reichts.
Auf welche Werte hast den Spur / Sturz & Nachlauf eingestellt?
Von unten nach oben und außen wegdrücken. Oder eben erst die Kante rausziehen, wenn eh gebrochen.
Remote ist bei einem 72er Baujahr Serie, was ist daran ungewöhnlich? Kleine Pedale, langes Emblem, Lenksäule ohne schloss... Spricht doch alles für früh.
Beim Motor ruhig die Lager mal anschauen wenn er schon offen ist, Ölpumpe wechseln wäre auch kein fehler und am Getriebe die Schaltgabeln, Vorgelegewelle und Lager Kontrollieren. Wenn dir das nicht zu kompliziert ist.
MG Metro Motor ist auf jedenfall eine feine sache.
Am Kupplungsdeckel solltest wie bei allen 1300ern die Entlüftung aufmachen, beim 1000er ist der deckel dort verschlossen.
Hab schon einige Heizungen mit 10mm Schaumstoffplatte aus dem Baumarkt repariert, kostet nicht viel und kommt dem orginal nahe.
Wichtig ist auch die Klappe vorne neu zu bekleben wenn schon mal offen hast, weil dann klappert nichts und sie funktioniert auch richtig.
Kannst auch beim Kühlerbau machen lassen, wenn nix findest.
Dichtung gibts nicht. Heizung Kühler vll löten
An der Karosse muss man sich nichts basteln für die Schaltung, höchstens 2 Löcher bohren.
Wenn du 4 syncro remote hast passt das auf jeden 1275 Motor, brauchst nur das primarrad für 1275 A noch.
Suchst ein Motor der einbsufertig ist oder zum überholen?