Ja, aber viel weniger. Also Öl wird eindeutig verbrannt
Dann wird der Motor einfach fertig sein. Entweder damit leben und altöl nachfüllen oder Motor überholen. Ist kein Hexenwerk wenn die Kolben noch gut sind reichen neue Ringe.
Ja, aber viel weniger. Also Öl wird eindeutig verbrannt
Dann wird der Motor einfach fertig sein. Entweder damit leben und altöl nachfüllen oder Motor überholen. Ist kein Hexenwerk wenn die Kolben noch gut sind reichen neue Ringe.
Das machen viele. Sehen tun aber die wenigsten dabei was.....
79 Spezial.... wenn es der Originale 1100er Motor ist werden die Kolbenringe schon lange nix mehr sein. Oft sind auch die Ventilführungen ausgeschlagen so das da das Öl durch fließt...
Kopfdichtung wechseln wird da kaum helfen.
Schau mal am Vergaser ob der Düsenstock ganz anliegt oder du immer unfreiwillig mit Choke Fährst.
Ok hab ich wohl überlesen.
Rodchange ist die Stangenschaltung so wie sie jeder Mini ab 73 hat, also auch deiner. Davor war ein Aluteil am Getriebe verschraubt oder bei 850er ein langer Schalthebel direkt am Getriebe schräg in den Innenraum.
Ja schon aber nur auf druck ist nicht gleichmäßig.
Vll hilft dir das weiter
Mit den Standgasschrauben hast die Syncronisation kaputt gemacht. Mit nur auf Kontakt bekommst da nix hin. Trichter mit schlauch und gutes Gehör hilft.
Grad geschaut hab leider nur Tachos mit weiser Nadel rumliegen
Mit Nass-Strahlen ist was anderes als Dampfstrahlen gemeint, eher mit Sandstrahlen zu vergleichen.
Und das nicht mehr anspringen liegt immer nur am Verteiler
Ist die vom ~80er 2/3er Instrument?
MPI ist doch eh XN da gibts kein MK2 mehr, betrifft also nur Minis von 69 bzw Cooper ab 70 bis 96.
Und bei MK3 die Bodengruppenänderung Schalthals auf Rodchance ist niemanden ein MK wert....
Ok mit Wasserfarbe hab ich noch kein Auto Lackiert.
Aber jetzt wäre ja immer noch Folie eine Option...ist immer noch leichter als lack und Klarlack....
Wo kommt den heute noch Klarlack drauf?
Bei mir war auch mal nur die Leitung verstopft. Würde Leitungen mal ordentlich durchpusten vor allem anderen.
Dann Benzinschläuche anschauen ob die noch gut sind und dabei einen Filter vor die Benzinpumpe setzen.
Du kannst die nicht um 180 Grad verdrehen. Sauber laufende Glocken gehört zur Vergaserüberholung dazu. Und vorallem müssen beide gleich schnell falllen.
Auf Zündspule geht das Schwarz weise vom Verteiler, das geht evtl auch weiter zum Drehzahlmesser, brauchts aber nicht damit der Motor läuft
Das andere ist Zündungs + normal weiß. Kannst auch erstmal direkt dauer + drauf machen zum testen ob das Problem daran liegt.
Neuer Kabelbaum finde ich persönlich nicht so toll, dann lieber selbst besser machen.
Das Braun Weiß in deiner Hand ist evtl eher der Öldruck
Lustig ist das man diese Dichtung für 20 Euro aus England inkl. Versand bekommt und in Deutschland bei Autodoc kostet sie 32+Versand..
Also in Deutschland bestellen weil sie nicht durch den Zoll muss?
Bei Payen sieht das anders aus die Kostet hier 20 Euro und bei Spares 25 Pfund rum.
Ja eigentlich schade um den Verteiler. So hast gleich ersatz für die unterdruckdose oder das Gehäuse falls die Gewinde für die Kappe defekt sind.