Beiträge von Meister-Mini
-
-
Könnte sein das ich noch ein Krümmer hab. Muss morgen mal schauen.
-
Mehr als Blockieren können die Hinteräder eh nicht. Und wenn sie das tun, dann ist die maximale Bremswirkung erreicht oder schon überschritten.
Die Frage ist also:
- kriegt man die Hinterräder auch mit den kleinsten Zylindern ans Pfeifen?
MfG,
Markus
Bei meinem Moke blockiert da nix mehr, man sieht nichtmal abnutzung an den Belägen nach 2 Jahren. Bremleistung gleich nix. Tüv hat letztesmal gerade so 20 auf seinem Prüfstand gesehen.... Und wenn noch weniger Bremsleistung brauchst kannst den vorderen Belag noch drehen. Aber kannst auch gleich die bremse dann hinten weglassen^^
Bei 14,3 Blockiert auch noch nichts. Die gab es ja auch in Diagonalen wo ein Bremsbruckregelventil nicht möglich ist.
GWC1101 mit 15,875 wäre auch noch eine überlegung wert, wenn der Mini überbremst
-
-
Hier mal eine Liste der gängigen Endübersetzungen mit der Teilenummer die auf dem großen Zahnrad steht.
Übersetzung Zähnezahl Teilenumer 2:7 21/78 1005 2:95 20/59 DAM5926 3:05 20/61 3:105 19/59 DAM6243 3:21 19/61 DAM2807 3:44 18/62 22A411
DAM26783:65 17/62 22G940
DAM41633:76 17/64 22A401
DAM47803:94 16/63 22G340
DAM32174.13 15/62 22G101 4.26 14/64 22G370 4.33 15/65 22G443
DAM3646 -
Würde die auch beim Normalen Autohändler holen, Payen ist da auch viel günstiger.
Die für den 998 hatte ich oft eingebaut, ist die beste 998 Dichtung die es gibt.
-
Im Moke mache ich das immer weil es dort noch viel Extremer ist wegen dem Gewicht. Allerdings bei den 1/2" 12,7mm Bremst hinten dann eigentlich nichts mehr mit.
Als beste alternative sehe ich die GWC1131 bzw GWC1134 mit 9/16" 14,3mm. Allerdings ist da das problem das man nur die mit dem dicken entlüfter bekommt. Die mit dem Normalen kleinen Entlüfter gibts leider derzet nirgens. Falls jemdand eine Quelle weiß hätt ich gerne 2 Satz.
Waren Übrigens auch im ERA drin daher passt das gut zu 4 Kolben Bremse.
-
Ja Zitronensäure muss einwandfrei entfernt werden, greift das Alu arg an.
Ich nehm meist einfach essig dafür.
-
Beim mpi gab's das. Runde 52mm Uhr über dem Radio. Gab dann noch 2 Instrumente gegen Aufpreis.
-
Den einteiligen ab Mk3. Da passt eigentlich jeder Kühler außer der 4Core da kanns knapp werden. Hab den Rahmen im Moke mit Alu Kühler
-
Nimm den neuen kühlerrahmen das machts 1000x leichter.
-
Das liegt wohl eher am Preis, wer ist schon bereit 4500 Euro für ein Getriebe zu zahlen?
Ich kenn wenige die eins fahren aber die sind zufrieden damit.
-
Das kommt auch mit normalem Getriebe vor...
Und Mini Sport soll damals bei einigen 5 Gang Boxen fehlerhaftes Material benutzt haben... vll hattest gerade so eins erwischt.
-
Jeder der gerne auf Mini Treffen fährt hat bei 5 Gang einen Vorteil.
-
Wenn die stahlwasserpumpe ist reparieren, falls dafür überhaupt einen ü Satz findest.
Den Rahmen kannst unten abschrauben Motor Halterung auch, dann Motor einseitig auf Socken und den Kühler ausbauen. Einbau bei 1300 fast unmöglich...
-
Das ist ja der Sinn von 5 Gängen, das man einen langen Gang hat und den Motor nicht so drehen muss auf Bundestraßen oder Autobahn. Sinvoll bei längeren Strecken, bei nur Sonntags mal übers Land macht der umbau sicher keinen sinn.
Tran-X/Quaife ist der Hersteller. Quaife hat die Firma Trans-X gekauft. (kp ob die auch die von Spares Herstellen oder Spares die wirklich selbst macht)
Mini Spares Article - Historical Article - Nov 1991 - Five Speed Gearbox
Neues von Spares Kostet 4000 Pfund, also bis es hier ist eher 5000 Euro. Ob das der bessere deal ist?
-
Bei dem Preis übernimmt sicher keiner Gewährleistung. Der verkäufer macht das ja nicht gewerblich der steht nur dort. Der Verkäufer kommt ja aus Stuttgarter gegend.
-
Neues Loch für Stift bohren
Genau
Eigentlich hast eh ein druckregelventil, damit brauchst hinten nicht unbedingt andere zylinder.
-
Also neue Wischerarme bestellen.
Ich kenne es halt nur so, dass auf dem „geriffelten“ Bolzen seitlich ein mit Gegenrundung versehener bzw. Versehenes Gegenstück in Form eines Vierkant mit Gewinde in der Mitte war.
….oder ich fege nochmal durch und suchen den Dreck ab…😂
Aber die richtigen bestellen^^
Wie gesagt gehen einfach abziehen da braucht man nicht rumhebeln oder sonst was.
-
Die haben eine Klammer, die mit einem Schraubendreher weggedrückt werden muss, dann kann der Wischerarm abgezogen werden. Eine Mutter gibt es nicht bei den Wischerarmen
Schraubenzieher hat da nichts zu suchen, geht einfach von Hand abziehen