Ist das ein Japan Import?
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Simmerring musst nicht wechseln, für was den wenn der erst neu ist?
-
Die Scheibenwischer Arme durchbohrst aber noch?
-
-
Ist aber für längere stanzeiten, hat Festnetz Anschluss
-
Dann mach doch den Schwimmerkammerdeckel ab mit den 3 Schrauben, siehst ja sofort ob diese voll mit Benzin ist oder nicht
-
biz und Kniddelfutt
ja das ist der IMA vom Peter .-)
zum starten brauchte es immer den choke ganz raus und dann nach ein paar metern schieb ich den immer stueckweise rein, dann lief er auch sauber.
welche drehzahl? hab keine anzeige .-) ruhig und rund sag ich mal.
die anderen bauteile hab ich im anschluss dann noch getauscht, lief dann auch wieder sauber bis er letzten freitag dann einfach ausging und jetzt gar nicht mehr startet. wenn ich rumorgel, dann kommt mal so ganz kurz das anzeichen von zuendung und dann nix mehr.
ich wuerde als naechstes mal die spritzufuehrung am gaser abmachen um zu sehen ob da was kommt. falls ja, dann den vergaser ausbauen und mal in die schwimmerkammer schauen bzw. den komplett zerlegen und checken. wenn kein sprit kommt, tippe ich eher auf die spritpumpe... die ist beim peter 2015 schon mal getauscht worden...
Was hast den für ein Vergaser drauf?
-
-
Das kann sein, AMT Felgen waren auf jeden fall mit drauf
-
Das es die echten verchromten sind (das ist nicht selbst gemacht), da ist das Bett genietet statt geschweißt. Ging ja nicht anders. Aber sonst sind sie gleich.
-
Nein Motor war Metro Turbo schau mal das Motorbild an, am Verteilerhalter siehst es sofort. Der war schon sehr verbastelt... Bremsen waren auch vom Metro. Egal ich fahr eh lieber Trommel.
-
Richtig. Aber wollt ihn nur wegen der Türen.
Ich konnte die Türen ohne Schrauben ausbauen (mit A Säule) kein Blech an dem ganzen Fahrzeug war mehr zu gebrauchen, aber der Originale Firsat Hinterachsrahmen war ohne rost
-
Kann jemand diese Verbreiterungen brauchen?
Eigentlich sehen die echt gut aus wenn man auf breitbau steht.
Damals wurde viel kleber und Spachtel benutzt statt zu Schrauben, deswegen sind keine der Minis mehr übrig, sind schneller verrottet als mpi s.....
Versand möglich.
Bitte schnell überlegen. Ich werde sie nicht zur Seite legen, also wenn der Mini zum Schrott geht gehen die mit.
-
Für echte LP918A sind 250 viel zu günstig....
-
Was nützt es, wenn die Vorderräder richtig zueinander stehen, aber in eine Richtung als die Hinterräder? So zieht man halt klassisch 4 Spuren in den Schnee.
Ich frag mich wie du dein Mini einstellen lässt. Normal kann man nix verstellen außer der Spur. Und da kannst nicht so viel falsch machen das sich der Fahrachswinkel ändern würde.
Um alles Perfekt zu machen müsste der Hinterachsrahmen erstmal richtig zum Vorderachrahmen stehen.
Und das hinten die Spur so genau wie möglich (sollte sie einstellbar sein) zur Vorderachse steht reicht es einfach eine Schnur zu spannen mehr braucht es nicht. Laser und alles ist einfach nur modernes Zeug das vieles erleichtert.
-
Schön sogar mit Austellfestern. Aber bitte mach einen anderen Spiegel hin.
Rot finde ich beim Inno sehr langweilig , gefühlt sind 95% der Innos rot.....
-
Erstmal kannst die alten Spiegeleier und die winkel nach hinten abbauen, dann den Mini auf die räder stellen und die dicken Schrauben aufmachen, danach so weit aufbocken (an der Karosse) das du die Donuts unten tauschen kannst. Diese dann gut festziehen danach den rest. Die Winkel zum Bodenblech lieber langloch Feilen als unter Spannung einbauen. Und natürlich vorne bei den Spiegeleiern auch zwischen Rahmen und den dingern Unterlegen und nicht die Front mit Gewalt einfach festschrauben. Dann hält das ganze auch lange.
-
Die unteren Winkel kannst weg lassen da reichen die normalen, die sind fest genug. Alu Donuts sind wichtig, Das haben die Italiener sofort erkannt und von anfang an richtig gemacht, auch wenns nur Kunstroff war.
Zeichnung hab ich keine könnte aber einen ausmessen wenn keiner die maße parat hat.
-
Die wird doch nur umgebördelt.
Aber Stahl und Alu verbindung ist nicht das aller beste.
-
Ja passt so, das Blech dückt das Alugehäuse an.
…könnte den Druck mittig auf die Halterung halten, weil einseitig verschraubt.
Das wäre meine Erklärung.
Good guys ✊
genau