Und auch aufs Axialspiel achten nicht das es deswegen klemmt.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Es gibt ein Öldruckregelventil, das hält den Öldruck konstant. Oft ist aber im Standgas die förderleistung noch nicht voll da deswgeen geht dann der druck beim Gasgeben hoch.
-
Limora hat zwar alles da aber meist in schlechter Qualität und dafür Teuer. Es gibt genug Mini-Händler in D und vieles kann man auch so bestellen beim normalen Auto Zubehör.
Für MGB und so gibts auch nicht so viele gute alternativen in D.
-
Super danke Alex hab den Link weitergegeben.
Stefan er braucht nur den Motorkabelbaum einmal mit einem ECU Stecker und einmal mit zwei ECU Steckern und ohne Wegfahrsperre. Wenn du was hast bitte PN mit deiner Preisvorstellung.
-
stellst ihn auf 8° grad bei 1500 ohne Unterdruckschlauch ein.
und da auf der Arbeit ja gutes zeugs hat Schließwinkel prüfen ob er bei 54° Grad rum ist.
Ich drück dir die Dauen das mit dem Limora zeugs auch ankommst
-
Erstmal die Zündung richtig einstellen nicht nach gehör, das passt zwar erstmal zum anlaufen lassen aber dann braucht man eben mehr.
Entweder mit der Prüflampe oder eben mit der Pistole. Danach kannst dich um den Vergaser kümmern. Wenn du KFZler bist dann sollte das ja kein Problem sein nach Feierabdend kurz Abzublitzen und mal den CO tester dran zu hängen.
-
Sind 100% die buchen ist bei jedem inno früher oder später
-
-
Beim inno buchsen gegen englische aus messing wechseln und zwar zeitnah, wird immer schlimmer werden. Fetten bringt da nichts.
-
Geht sicher zu 100% nicht es sei den der Verteiler passt nicht oder jemand hätte die Welle aufgefeilt. Selbst bei anderen Motoren geht das nicht.
-
korrigiert mich gerne, aber wäre das nicht ne option „in stock soon“
https://www.minisport.com/aaa36002-genui…-1992-1997.html
alternativ die:
https://www.minisport.com/bmp0343-genuin…-1984-1992.html
preislich natürlich weit weg von gut und böse
Die sind aber auch leicht anders als SPI zumindest die C Säule, die ist verstärkt unter der Gurtaufnahme. Dennoch oft bessere Option als zu schweißen und bleche zu kaufen.
-
Die ist nicht einfacher zu finden als ne SPI... Also ich würdeschauen das du eine ohne viel rost findest gut umgebaut sieht da keiner den unterschied zwischen SPI und 998. Und wertsteigerung/verlust gibts dadurch auch nicht. Höchstens auf dem papier.
-
Der Finger steht immer richtig zum Motor das kannst du nicht ändern ohne die Welle im Motor zu verdrehen
Bau den Verteiler in den Motor, schau das die Dose nach oben richtung Zylinder 3 zeigt, dann mach die Kappe drauf und der Anschluss der auf ca. 1 oder 2 uhr steht ist der anschluss für Zylinder eins ganz Egal wo der Finger steht.
Entwerder du stellst dann den genauen zzp dann statisch ein oder mit Zundzeitpunktlampe.
-
Den Finger kann man nicht falsch einbauen oder verdrehen das ist durch die Verteilerwelle Fix.
-
Die verteilerwelle ist doch nicht verdreht.
-
-
Geht so oder du steckst ihn rein mit der dose auf Zylinder 3 das sollte ungefähr passen egal wie der Motor steht.
-
-
Dreh den Motor auf OT das der Finger richtung 1 Uhr zeigt, dann drehst den Verteiler so hin das der Unterbrecher gerade zünden will. Das passt dann so genau das er startet danach ZZP oder eben gleich Statisch mit einem Lämpchen.
Die Unterdruckdose zeigt zu Zylinder 3 meist grob
-
Den Finger kannst nicht falsch einbauen du kannst nur am Verteiler selbst drehen und den kannst eh nur etwa hindrehen und rest musst mit der Pistole machen