Das Bremspedal bei Rechtslenker ist anders als bei Linkslenker.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Nein, gibt bis auf Kleinigkeiten kein Unterschied. Also es passt auch das vom normalen Mini.
-
Jo schon besser als das original muss es nicht sein
-
Kommt auf die EZ an wie alles aber beim MPI auf jedenfall pflicht. Wenn sich aber die Sitze klappen lassen kannst ja die Konsolen am Boden festschrauben.
-
Wird die Antriebswelle aus dem Gelenk gerutscht sein. Einfach mal dort alles prüfen
-
-
Bei mir scheint's aus dem Thermostatgehäuse zu tropfen.
Ich habe diese Dichtungen von Minispares. Braucht es dazu noch irgendeine Dichtmasse (Hylomar o.ä.)?
Schau ob das Gehäuse selbst dicht ist. Dichtmasse braucht es keine
-
Wenn Flüssigkeit fehlt hat dies einen Grund, vermutlich wird der Zylinder eine leichte undichtigkeit haben. Eine zeit lang gehts bestimmt noch so jedoch wird irgendwann einfach gar kein druck mehr da sein. Also besser mal einen Überholsatz besorgen.
-
Hab ich noch rumliegen.
-
Ich glaube da liegt der Tüv falsch, 1991 ist die Nebelschlussleuchte.
Wenn keine dran ist frägt der Tüv normal auch nicht danach weil die haben ja die Daten nicht im Kopf.
https://diva.zentraler-datentopf.de/wp-content/uploads/2016/10/%C3%9Cbergangsvorschriften.pdf
-
Der Deckel sieht auf modernen Bremskraftverstärker Minis auch gut aus wenn der Deckel mit Schalter defekt oder nicht angeschlossen ist.
-
Aber erst ab 91 Pflicht
Ne ist doch 87
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das scheint ein Moke zu sein
-
Kracht es wenn man evrsucht in den ersten Gang zu schalten? dann Trennt evtl die Kupplung nciht richtig
-
Wenn da nur das untere Eck was hat ist es eigentlich nicht so tragisch, sollte auch ohne die Schraube dicht sein. Evtl kann man das auch löten https://www.tav3.de/
-
ok dann wars halt ein 1100er
-
Schau lieber nach einem ganzen Getriebe, der Deckel ist mit dem Gehäuse zusammen bearbeitet worden musst schon viel Glück haben das ein anderer Deckel genau passt.
-
Ne 850 aber den hat er dann nicht benutzt
-
B7EVX wenn die zu teuer sind halt nur BP7ES
-
Er hat doch ein 1000er Motor drin glaub 266er Nocke dazu