Beiträge von Meister-Mini
-
-
Wenns billig haben willst einfach alten 1100er nehmen, neue ringe kaufen und das ding kurz hohnen. der 202 Kopf ist ja auch schon super, muss nur bissl bearbeitet werden. Dazu noch die 997 Nocke dann läufts.
-
Turbo passt auch ohne Karosseriebearbeitung mit dem richtigen Krümmer. Kompressor fänd ich besser.
-
Aber mir 3:9 hast ja ne drehorgel, den kannst ja länger übersetzen Kraft hat er ja. Gehst halt gleich auf 1253^^
-
Ist der Untere für Schienenverkehr gedacht? ;-)
War wegen der Deckenhöhe ging mit Reifen nicht unter dem Absatz durch
-
Hmmmm muss ich mal mich schlau machen ob man einfach mit kuwe aus einem 998 einen 1098 machen kann, oder ob die pleul auch anderst sind. Und ob A+ und A Komponenten untereinander getauscht werden können .🤔 hab soviel mittlerweile vergessen was sowas angeht 🤪🤪🤪🤪🤪🙄🫣🫣🫣🫣
Kolben sind anders, Pleul sind gleich wie 998. Und 1098 hat immer die gute Riemenscheibe wie 1300 oder 998 HC. Und A oder A+ kannst eigentlich immer Tauschen. Die letzten 1098 waren ja sogar mit A+ Block.
Hab noch .40er Kolben leider nur .20 Motor....
-
-
Ja in der art. Aber über den Kofferdeckel ist ja doof, der sollte schon ohne abbauen öffnen gehen.
-
War wie so ein Roadster Gepäckträger, oben war er an der Dachkante fest und unten am Kofferraumausschnitt. Dann hatte er noch Gummifüße.
Ich bin mit nicht mehr sicher ob er das Vorderrad immer abgebaut hatte.
Ich hab leider keine Bilder mehr gefunden, muss mal in den Fotoalben schauen weil damals waren die meisten noch überwiegend Analog unterwegs.
-
-
Was der alles für tolle Innocenti Teile hat....
https://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=27185191
-
Also in der Regenrinne kann der Mini halt wirklich gewicht aufnehmen, das bringt aber nur bei Thule wirklich viel, die meisten andern Dachgepäcksträger halten so oder so wenig gewicht aus.
Das z.B. ist ein alter von Busch, aber leider auch für die Regenrinne
Gibt auch ein Träger für über die Heckscheibe, das hatte ein Clubkollege für sein Fahrrad.
-
Der elektrische Lüfter ist echt gelungen
-
Nein der hat bestimmt kein Problem gemacht, ist ja nur Plastik und außerdem hat er nichtmal beschädigungen
-
Alles Gute zum Geburtstag
-
-
...nu hab ich's gerafft. Hatte mal eine geschenkte Haube hier rumliegen, die ich an meinen Seneffe 1098 anbauen wollte. Da passten die Halter nicht übereinander, und da habe ich mir Winkel aus Blech geschnitten und die an die Haube zusätzlich angeschweißt, damit das passte.
Hmm, ich denke, das die Karosserieteile für die Innos aus Italien kamen, denn die Türen und Heckklappen waren ja auch anders als die englischen. Nur Sachen wie die Cibie-Lampen (für die Engländer) etc. wurden dazu gekauft. Mein 1000er hatte z.B. den runden Zweikreis-HBZ, der eigentlich zu einem anderen Modell gehörte. War wahrscheinlich gerade nichts anderes da, und plopp rein damit...
Versteh ich jetzt nicht was hat Cibie nun mit Inno zu tun?
Der HBZ war lange Zeit auch bei Engländern drin, bei Inno Vorne Hinten bei den Engländern meist Diagonal. Deswegen gibts ja auch noch Repsätze dafür.
Bei Inno war sehr vieles anders der hatte so gesehen eine ganz eigene Karosse.
-
Sitze : 2 verschiedene . Laut Verkäufer ist der Beifahrersitz ein originaler
Verbreiterungen angespachtelt . Firat Felgen gegen ATS getauscht .
Motor irgend ein 1300 er ohne Nummer ! ( 9 Bolzen )
Magnet sollte etwas stärker sein das an Blech haftet und den Spachtel durchdringt (3eck Blech )
Usw usw
Der Motor kann auch ein 11 Bolzen sein, sicher ist nur das der Kopf 9 Bolzen hat.
Wo steht den dabei das der Inno Original sein soll? Hab nichts gefunden. Aber der Text ist mir auch zu lang zum lesen.
-
Bau halt den Kopf alleine ab mit Forums hilfe^^ Ist ja wirklich nicht all zu viel Arbeit den Kopf abzunehmen. Ansaugbrücke und Krümmer loschrauben, Kühlwasser ablassen, Kopf runter. Dann siehst erstmal was sache ist und mit dem Kopf bist schön Mobil, da kannst dann zu jemandem gehen der dir mit dem Ventil hilft.
Draufbauen ist auch recht einfach, Drehmoment und reihenfolge Beachten, Kipphebel neu einstellen und gut ist.
Ich erkenn auf dem Bild dennoch nicht viel.... Mach wenigstens mal den Ventildeckel ab, könnte ja auch sein das das Ventil gar nicht schließt Kipphebel zu viel Spannung oder nur Feder gebrochen.
-
Naja welcher Inno hat schon noch den Original Motor ohne das er schonmal gemacht wurde? Das wird sich kaum finden oder der Ölverbrauch ist höher als der Benzinverbrauch.