Bestimmt ist das 4 kant zu dick, weil man das maß vom Oval genommen hat (also die Diagonale). Man muss nicht alles genau nachbauen, man darf ruhig auch mal was verbessern. Schau mal bei normalen Wellen am Motor wars immer gleich egal ob Inno oder Engländer.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
67Ps hatte der Kurzhuber ja fast schon ab werk. Du wirst schon den normalen 1100er haben wer den kurzhuber hat weiß das in der Regel genau.
Meinte das miniforfun mal was mit den Afrika Kurbelwellen geschrieben hatte deswegen meine frage.
Edit: ok bei den Ventilgrößen kanns ja nur einer sein. Nocke?
-
Was für 1100? Kurz oder lang hub?
-
Falls noch wer 5er Ronal Felgen sucht ich hätt noch 6 Stück rumliegen.
-
Man erkennt Hump bei Stahlfelgen von außen, die haben dann eine vertiefung
-
Warum muss das Oval sein? Das ding im Getriebe ist doch ein 4 Kant.
-
Das wäre Mark 2.
wird den das komplette seiten Teil gesucht oder nur ein stück davon? Kanns auch gebraucht sein also aus einem Mini ausgeschnitten?
-
Genau normal gehört dort das Heizungsventil rein und nicht an den Rücklauf.
-
Gibts da den ne große auswahl?
Classic Mini TYRE06 - Mini Spares Onlne Shop
SEMI-PRO 1x 145-10 155-10 155/70-10 165/70-10 Schlauch TR13 Anhänger PKW 5.00-10 10 ZollPKW Traktor ( Anhänger ) Luftschlauch Passend für folgende Reifen Grössen 145-10 155-10 145/80-10 155/80R10 145/70R10 155/70R10 165/70R10 5.00-10 145R10 155R10…www.amazon.deReifenschlauch 145 - 10 (165/70-10) | mit TR13 Gummiventil - Floxx WheelsHochwertiger universeller Reifenschlauch für Reifen.www.floxxwheels-shop.de -
Wenn das lämpchen funktioniert weiß man das was nicht stimmt sonst sagt es einem ja keiner das die Flüssigkeit fehlt. Und ich kenn eben fälle bei denen es genau war, Bremse tat ihrer meinung normal (wer merkt schon wenn es hinten nicht so gut bremst) dann plötzlich totalausfall. Einmal wars Passat einmal Mercedes ein Corsa war auch dabei und beim Mini eben auch schon.
Also solange das Lämpchen tut geb ich dir recht, dann reicht es schon noch zur Werkstatt nur tuts halt meist nicht mehr.
-
Ja so weit die Theroie in der Praxis funktioniert das leider nicht da durch schlaglöcher Bremsen usw. die Flüssigkeit in bewegug ist.
-
Ist leider bei vielen 2 Kreis Systemen so deswegen ist zweikreis für mich schlechter als einkreis, den bei einkreis merkt man sofort ein schwammiges Pedal sobald irgendetwas nicht stimmt, bei 2 Kreis ist der druck da bis zum totalausfall... Eine völlige fehlkonstruktion wenn nicht beide Kammern richtig unabhängig voneinander getrennt sind.
Allerdings hat 2 Kreis dafür eigentlich ein Lämpchen, das Pedal in der Schalterleiste sollte bei niedrigem Flüssigkeitstand leuchten. Tuts aber meist nicht weil die Kontakte in der Bremsflüssigkeit nicht gerade lange halten.
Eigentlich schlauch drauf Schelle anziehen dann sollte der dicht sein. Da tropft ein Mini eigentlich eher selten.
-
Am besten an einem alten schott Mini rausflexen, die Frontbleche sind sonst meist eher unter den Schweinwerfern durch.
-
Mit Bügel für BKV oder für an die Karosse?
-
Naja immerhin 60er Jahre 888 Felgen. Meist tauchen eher die 70 Jahre 1161 Felgen auf.
-
Welche sinds den? 888 1161 1030 883????
-
Metrisches Werkzeug passt teils besser als Zoll. z.b bei 7/16, der 11er schlüssel ist enger da dreht man also eher nicht rund.
Bei 9/16 ist die 14 Nuss auch besser wenn sie den drüber geht. Wer aber dann zur 15 greift muss mit der Gefahr des rundrehens leben.
Zollwerkzeug ist also relativ unnötig. Viel wichtiger ist das man 6Kant Nüsse hat und kein 12Kant mist weil die machen gerne Rund. 12 Kant braucht man nur für die Pleul Schrauben.
-
Nur die Einlassventile haben einen Ölabstreifring.
Das ist normal, Auslass brauchen keine da dort nix saugt.
Mess doch einfach die Ventile nach. Und bei neuen auf den richtigen Ventilkeil achten
-
Na deine Frage ist aber auch etwas unpräzise. Kommt ja auf die Drehzahl an. Mit den normalen A+ federn kann man einen Motor auch schon gut drehen.
-
Diesen Blechgrill ohne eingriff zu finden wird sau schwer. Spis mit Haubenzug innen gabs bei uns kaum. Da wirst wohl eher auf Inno zurückgreifen müssen.
Mach doch einfach den alten Haupenöffner beim MPI rein