Hast ne Nachricht
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Die Angabe "Rover Mini 1,3" ist doch präzise genug.... Die Warnblinkschalter sind alle gleich belegt. Untere 2 Kabel bringen Strom auf das Blinkrelais bzw. vom Relais zum Blinkerschalter, die oberen 4 ist Kontrolleuchte, Blinker R/L und Warnblinkrelais.
-
Neu schließt Risse am Hebel ja leider nicht aus. Altern tut das zeug auch im Schrank.... Allerdings kann man ja die Risse vor dem einbau kleben.
-
Gutmann Kat leider nicht komplett und inzwischen braucht den eh fast keiner mehr weil 91er Minis H sind.
-
Er sucht eins für den Mini..... Das ist für den 90/120.
-
Alles klar. Vielen Dank euch für die ausführliche Erklärung.
Ich frag die Frau mal, was ihr besser gefällt.
Wieso hat die Öldruckanzeige denn zwei Eingänge?
Da müsste dann diese isolierte Fassung verwendet werden
Weil Öldruck über Masse geschaltet wird und nicht über +
Ladekontrolle und Öldruck müssen Isoliert sein, Blinker nur wenn man eine Kontrollleuchte hat (übriges bei fast allen alten Kabelbäumen ist die Isolierung von den Blinkern angeschmort. Also die Beste lösung ist/war das wohl nicht)
Das Zweite Orange lämpchen ist übrigens für den Ölfilter, manche hatten einen Schalter für den Bypass wenn der Filter zu ist.
-
Selbst wenn vorher kein 3er Instrument verbaut war, ist ja an dem kurzen Teilkabelbaum für den Mitteltacho der Blinker re. und li. als Eingang da. Mann muss nur noch den beiden Kontrolllämpchen zusätzliche Masse anbringen.
oder nur die richtige Fassung nehmen (Tachobeleuchtung/Fernlichtkontolle) dann kommt masse über das Tachogehäuse
-
Hab ich auch mal angedacht, aber ich wollte da keine Dioden einlösen.
Hä???
für was braucht man da dioden? Wenn man vom 3er Instrument das ja eh schon R/L teilung hat umbaut ist es doch garkein problem einfach ne fassung mehr.
Ich hab auch die Orangen als Blinkerkontolle und dafür die grüne fürs Öl.
-
Victor hat kein ABE das Victor F hat ne ABE
-
Der Morris Grill ist nett. Ist ein später Mark 1 der Schalterleiste nach
-
Naja für die Restaurationskosten kann man sich halt gleich 2 gute Mark 1 Minis kaufen. Ist schade drum, aber man muss ja so ein Projekt auch realistich sehen und da sind eben nur die Lenksäule Tacho Heckscheibe/Seitenscheiben evtl Heizung, Wischermotor und paar wenige kleinteile die noch brauchbar sind.
-
Niemals ein Kabelstrang an dem Türfangband vorbei führen, das reibt und wird mit der Zeit den Kabelbaum beschädigen, das kann im schlimmsten Fall mit einem Fahrzeugbrand enden.
-
Ich müsste noch ein Zündschloss einzeln haben. Die ganze Lenksäule hab ich ganz sicher.
-
Hab die passende da.
-
Sind das nur Stoßdämpfer oder so Coil Over Fahrwerk? Das eine geht ihn wirklich nix an, wenns aber Coil Over ist also die Gummielemente ausgebaut sind und dafür Federn über den Stoßdämpfern dann will er sicher was dazu wissen.
-
Hätte auch noch rumliegen.
-
-
-
Achso ja mach ich gleich
-
Ich hab noch eins rumliegen das ich vor Jahren ausgebaut hab. Kp ob es dir gut genug ist. Werd mal Fotos machen