Beiträge von Meister-Mini
-
-
Ist der HBZ richtig herum angeschlossen? Geht der vordere Kreis auch nach vorne? Ist ein häufig gemachter fehler bei 2 Kreis
-
Hat wie so oft nix mit Oldtimer zu tun sondern mit dem Erstzulassungsjahr.
Fahrzeuge vor dem 1. Oktober 1990 brauchen kein E, alle andern schon
-
Den Tachostand interessiert doch keinen. 140km/h reicht
Die Orangen leuchten sind für Öldruck und Ölfilter (frühe Minis hatten eine Anzeige wenn dieser verstopft war)
Für Wasser brauchst erstmal ne Wassertemp Anzeige
-
Bestell einfach direkt in England ist am billigsten und kommt inzwischen auch wieder schnell an, teilweise schneller wie bei deutschen Händlern.
-
Ein Licht vermutlich
-
-
Kannst auch Spülmittel nehmen, geht damit find ich sogar besser als mit Silikonspray
-
bei allbrit 11 euro das stück^^
Wenn ne möglichkeit zum drehen hast kannst ja auch einfach ne Stange guten 6Kant Edelstahl kaufen
Evtl kannst auch die nehmen sind 0,1mm kleiner im durchmesser
CN3 - Mini wheel nut & washer 6a for original minilite/wolfrace wheels
-
Also Beläge braucht man nicht wechseln wegen nem tropfen irgendwas. Nur wenn sie sich nicht mehr reinigen lassen bzw vollgesaugt sind
-
-
Wie kommt man auf den Gedanken, Jemandem, der grüne MK 1 Sitze sucht, MPI Sitze in schwarz anzubieten?
oder eine komplette andere Innenausstattung?
Deswegen evtl.
-
-
Achso ja 90/120er hatten den. Ich war grad bei Innocenti Minis, die hatten den mit dem dicken fuß ohne den blöden Saugnapf an der Windschutzscheibe.
-
Die waren original im Innocenti drin. Daher sind die recht selten.
im Inno waren ganz andre Spiegel drin
-
Kannst vor dem abkratzen einfach ne Schraube ins Gewinde stecken.
evtl. reicht einfach Nitro verdünung um die Farbe wegzubekommen.
-
Mit Epoxidharz verschliesen dann schleifen und lackieren
-
Ja klar, geht schon. Radlager bzw. der Flansch ist halt mehr belastet.
-
Oder eben andere Felgen hinten fahren
Bieliebte Sparvariante vorne 883 mit Scheibenbremse und hinten 918er mit schmalen trommeln.
-
Mach doch Alu trommeln drauf dann sind sie auch leichter als Spurverbreiterungen und Trommeln.
Längere Radbolzen brauchst doch in jedem fall oder hast du die Spurplatten mit den Radbolzenverlängerungen?