Alles gleich nur Kolben und Kurbel anders. Kopf ist noch anders.
Blöcke sind also genau gleich und auch die Pleul sind die selben. Nur die Riemenscheibe war bei 1098 immer Guss wie bei 1300er oder späten 1000ern.
Alles gleich nur Kolben und Kurbel anders. Kopf ist noch anders.
Blöcke sind also genau gleich und auch die Pleul sind die selben. Nur die Riemenscheibe war bei 1098 immer Guss wie bei 1300er oder späten 1000ern.
Ist halt schade das die Karosse keine frühe ist... da war schon vieles dran anders.
1001 oder 1300er?
Beige oder Schwarz?
Was mich nervt sind 2 teilige Kühlerrahmen bei 1300er Motoren..... Vorallem mit Ölkühler am Besten noch mit Ölwannenschutz und Hupe am Rahmen
Wenn es im September noch aktuell ist könnte ich helfen. Auch wenn ich das anders sehe mit Flipfront, finde gerade an den Verteiler kommt man viel schlechter ran.
Zugstrebe hat eine spezielle Schraube, diese hat kein Durchgangsgewinde. So eine wird es als Normteil evtl. nicht geben. Es sei den man findet die richtige mit Teilgewinde und sägt diese ab.
Am besten kaufst dir so ein Set dann hast auch gleich gute Zugstreben und nicht die dünnen die nur selten gerade sind
Sind auch alle 4 die selben Felgen?
Die auf dem Bild ist vom Mini 30 oder RSP Cooper. Die späteren hatten die Radmuttern Versetzt. Oft sind die Sätze vermischt da es Optisch die selben Felgen sind.
Den gibts für das Geld neu..... 5-15 Euro kannst dafür velangen und das auch nur wenn er innen nicht rostig ist was sie fast immer sind wenn sie zusammengebaut gelagert werden.
Gerade 2 Kreis HBZ sind sehr anfällig für Fehler, beim verschließen macht dann der erste kreis früh zu und es wird hart obwohl der 2 Kreis defekt sein könnte. Auf jedenfall den HBZ mal tauschen. Überholen ist selten eine gute option da die Lauffläche im Zylinder oft an der Endposition tiefe rostellen hat. Und auf jedenfall muss es auch der richtige HBZ sein, sowie die Kreise richtig angeschlossen.
Beste dichtung war die Original Turbo Dichtung, allerdings ist diese nicht mehr zu bekommen.
Cometic halte ich nicht viel von, sind sehr teuer und hielten nie so gut wie die Turbo dichtungen. Klar vorteile hat sie schon weils eben unzählige Möglichkeiten gibt mit Verdichtung usw. was bei dir allerdings wohl weniger von belang ist.
AF470 reicht im normalfall auch bei 1380er. Evtl. vorher nochmal Motor und Kopf mit dem Haarlenial prüfen. Und am besten mal checken ob bei flotterer Fahrt das gemisch noch passt.
Payen AF470
Evtl. Primary Gear zu eng eingestellt?
Bei Limora gibts auch alle FS, aber ein Originaler hat mehr Charme :)
Komm leider erst in 2-3 Wochen zum schauen ob ich einen FS950 habe, der erinnerung nach meine ich der höchste war FS949.
Falls dich für ein paar Euro von dem FS922 trennen möchtest sag bescheid :)
Suche mindestens einen gerne auch zwei FS922 Schlüssel.
An der Strebe unter der Rückbank ist ein super Platz für solch ein Schalter!
Musst doch so oder so ein langes Massekabel nehmen wenn wieder auf den Original Massepunkt möchtest.
Der Kühlerdeckel hat wohl zu wenig druck. Würde einen mit 1,5 bis 1,8 Bar testen. Am besten was von einem guten Hersteller und nicht von China.
Die Kabel ist auch nichts besonderes und der Sicherrungs ring müsste der selbe wie bei Mark 3 Türöffner sein. Das ist auch kein Problem etwas günstig zu basteln. Die Feder drückt ja den Hopknopf zu dir damit sie eben nicht dauer Hupt. Wenn du dann den Knopf drückst gibts eine Verbindung mit der Lenksäule und Hupt.