Bei mir tut der drehzahlmesser mit accuspark.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Problem daran sind die Kühlerdeckel, der große vom Mini passt nicht mehr. Sonst sind die ok.
-
Schonmal dort geschaut? https://coloronline.glasurit.com/
-
Aus dem Ventildeckel kommt nicht so viel Öl raus, es sei den sie wäre genau an dieser Stelle ausgebrochen. Wäre jedoch ein großer zufall. Das ist eigentlich ein bekanntes problem vorallem bei AF470 mit Gummidichtung. keine ahnung warum das problem eher wenige kennen.
-
Ja dann ist es wie ich gedacht hab die Kopfdichtung. Ist der Gummi durch. Lösung Auffangblech an Rahmen schrauben
oder eben Kopfdichtung wechseln wenigstens einfacher als Steuerseite öffnen.
-
Kannst ja versuchen erstmal ein Papier dazwischen zu klemmen bis ersatz hast, wenn unbedingt rechts wischen musst
-
Viel wichtiger ist den der Original SPI Krümmer dran oder ein Fächerkrümmer? Die LCBs machen viel krach im vergleich zum Gusskrümmer. Ich fahr ein SPI Motor mit Vergaser ohne Dämmung und wunder mich immer wie leise ein Mini sein kann.
Hätte hier noch ein Original SPI Auspuff mit wenig KM für 30 Euro aber Versand ist nicht möglich da zu lang dafür.
-
Hallo Michael, mein Mini hat das gleiche Problem, nur noch etwas stärker.
Ist es möglich den Simmerring bzw. die Dichtung zum Tachoantrieb auch bei eingebautem Motor zu wechseln? Sieht eng aus da.
Auf dem gezeigten Fto fehlt vorn ne Schraube, wie bei unserem Mini auch. Ist das richtig so?
Es ist möglich im eingabutem Zustand aber erstmal prüfen ob es daran liegt, kann wie schon gesagt auch die Kopfdichtung sein, Öl läuft dann über das Steuergehäuse und Motoraufnahme runter. Tachoantrieb ist es eher nicht. Eher noch der Halbmond dann.
Kauf Bremsenreinger sprüh alles sauber fahr ne kurze strecke und beobachte dann genau den höchsten punkt der Ölfeuchtigkeit
-
Evtl ist es auch die Kopfdichtung, sabbert gerne mal die Ölbohrung.
-
passen beide, die runden sind günstiger und schöner. In den 80ern waren ja eh graue oder schwarze dran Chrom kam erst später wieder.
-
Leibold in Zell kann das auch.
-
Sorry
man sollte halt richtig lesen statt nebenher andere dinge zu tun
-
Steht den 22G1040 auf dem Vorgelege? oder vill schon DAM3168? Wenn DAM wäre es besonders gut weil A+
-
BMHT ist auch Nachbau wo nicht immer passt. Am besten eine gebrauchte alte nehmen, die Seiten verstärken damit sie nicht einreißt dann hast ewig spaß damit.
-
Woher kommt ihr den? Motorhaube ist ziemlich sperrig zum verschicken
-
Such besser einen ganzen Tank, weil Inno Tankgeber sind geschraubt.
-
Na nun ist es zu spät, nochmal Zwischenrad einstellen und alles ist sinnlos. Wichtig ist doch nur das der Mini gut läuft und spaß macht. Und sehr schön find ich das Doppelvergaser für den 1000er genommen wurde passt einfach gut.
Nur die Verteilerkappe geht optisch gar nicht gehört unbedingt so eine ran
-
Dann hätte er auch das richtige Kupplungsgehäuse / Kupplunsdeckel nehmen sollen und nicht das ganz späte, das ist wirklich schad.
-
Wäre gut wenn du dazu schreibst wo man den Motor abholen müsste.
-
Leider haben diese Nachbauten den falschen Zylinder drin, gibt die mit FS aber zu kaufen.
https://www.minispares.com/product/Classic/Electrics/Switches,%20stalks/24G1345.aspx?0912&ReturnUrl=/search/classic/barrel.aspx|Back%20to%20search zumindest hatte spares vor 1 Jahr noch FS profile.