Beiträge von Meister-Mini

    Der Wahl fertigt Kolben und bestückt die mit zugekauften Ringen.

    Und wenn die Frau Wahl passende Ringe nicht hat, besorgt sie welche und immer gute Qualität.

    Warum sind plötzlich Gussringe billig und schlecht und warum sollten Kolben in guter Qualität mit schlechten Ringen bestückt sein?

    Und warum das nun der falsche Weg sein soll, einen einzelnen Ring bei einer vertrauenswürdigen Quelle zu kaufen, verstehe ich im Leben nicht!

    Gruß. Martin.

    Irgendwie trotzdem sinnlos die bei Wahl zu kaufen wenn es sie beim Original Kolben Hersteller gibt oder nicht? Ich würde schon überall die selben Ringe wollen.

    Wäre mir neu wenn Wahl Gussringe verwendet bei seinen Kolben, er fertigt normalerweise auch die Ringe dazu selbst aus bestem Material. Klar kommt auch auf den Auftrag an.

    Ich sag nicht das Gussringe nicht halten, aber sie sind nur aus Kostengründen auf Kolben. Bei den Ringen von Wahl kannst Knoten reinmachen, die brechen nicht.

    Hast nur 1 Achsträger? Dann ist natürlich doof. Zerstörungsfrei gehen sie nicht immer raus.

    Warum baust den jetzt auf Scheibe um? Werden nur die Felgen dreckig, Sei doch mal umweltbewusst und lass nicht den Ganzen Feinstaub ins Freie. :laughing:

    Aber besser einen mit normalem Mini Kühlerdeckel kaufen, nicht mit den kleinen. Gibts auch bei Ebay und anderen Racing shops. Allerdings haben die Alu dinger den Nachteil das man den Wasserstand nicht sieht. Die mit dem Rohr an der Seite kosten gleich deutlich mehr.

    Drehst auch den Motor richtig rum? Irgendwo musst ein Fehler haben. Bau am besten die Original Kettenräder wieder ein und mess mal damit was dann rauskommt.

    Und lies dir nochmal genau durch wie das einstellen geht. Ein fehler dort ist schlimmer wie die 1-2 Grad die der Originale Kettensatz daneben liegt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei dir waren es die unteren Querlenker Buchsen, bei ihm die vom Lenkhebel im Achsträger. Da wo man eigentlich nie ran muss.

    Naja völlig egal was ich eigentlich dazu sagen wollte bist dir sicher das die Muttern halten? Oft ist der Gewindestummel so kurz das die Sicherung der Mutter gar nicht greift und wenn die Mutter locker wird bzw abfällt kann das böse enden. Ich mache deswegen diese Muttern immer mit Schraubensicherung fest, egal ob nun ein Federring dahinter ist oder die Muttern selbstsichernd sind.

    Plastikbox ist Bremse hat nix mit der Kupplung zu tun. Der Zylinder sitzt weiter unten.

    Manchmal ist auch alles dicht und hat nur Luft gezogen mangels Stand kontrollieren. Kommt auch ganz selten mal vor. Meist ist jedoch der Nehmer undicht. Je nach Mini kommst da ganz schlecht ran.

    Original war doch 3:44 Übersetzung beim 200er Tacho also ist TPM800 (wie beim Smith eben da die Tachoübersetzung im Getriebe ja gleich ist).

    7/18 sollte passen.

    Wenn es überhaupt nicht eilig hast mit dem Wischwasserbehälter kann ich mal suchen gehen.

    Eigentlich misst man am Felgenhorn. Mit Schnur oder etwas in der Art wie auf dem Bild. Kannst ja mal Youtube schauen bestimmt gibts da einige Videos dazu. Wichtig ist auch das das Fahrzeug am Boden steht. Aufgebockt sind die Werte falsch.

    8033080.jpg?size=600

    A muß größer als B sein. Sollte dann eigentlich Nachspur sein obwol überall immer Vorspur steht :confused:

    das ist die Höhe nicht die Spur und höhe kannst doch verstellen mit Hilos. Übrigens ändert sich nur vorne die Spur beim höher / tiefer legen, hinten bleibts gleich.

    Vorne sollte er bis 1,6mm haben.

    Wichtig beim Einstellen ist auch das die Traggelenke kein Spiel haben. Und auf beiden Seiten verstellen damit das Lenkrad gerade bleibt. Einstellen kann man genau genug mit Hilfsmitteln dafür braucht man nicht auf einen Prüfstand, da würde ich nur hin wenn alles einstellbar ist.

    Ride height (from wheel centre to top of arch): Front: 315mm-350mm Rear: 325-340mm

    Das sind Hydrolastik werte. Sind ein guter Anhaltspunkt beim trockenen wenn man selbst keine höhe weiß.

    Spur ändert sich natürlich beim höher/tieferlegen. Daher unbedingt vorher die gewünschte höhe einstellen und nach einer gewissen Zeit nachstellen falls sich die Elemente setzen.

    Wahl fertigt Kolbenringe und Kolben die haben sowas nicht auf lager, schon gar nicht so billige Gußdinger. Wäre der falsche weg in diesem fall sollten ja schon alle Ringe gleich sein. Für neue Kolben gibt es auch neue Kolbenringen, zwar normal nur im Set aber das ist immer noch vergleichsweiße günstig.

    Denken alle bis eben ein Brief ins haus flattert. Einige verlangen vorkasse andere schicken rechnung, Barzahlung bei lieferung gibts auch. Aber umonst gibts nichts.

    Und genau deswegen sollte man nur noch große Mengen bestellen.

    Wie kommst du auf diese Nummer? 21A462 ist die Teilenummer. Einfach eben Standard Mark 1 Radkappen. Leider können die meisten Besitzer die Radkappen nicht beschädigungsfrei entfernen.

    Einfach ein Tuch durch das eine zum anderen Loch und mit kräftigem ruck ziehen dann verbiegt sich da nichts und gibt auch keine Kratzer.

    Die richtige Felge dazu ist die LP888.

    Ich weiß wo 10 Neuwertige liegen nur weiß ich nicht ob sie auch zum Verkauf stehen. Werde bei gelegenheit mal nachfragen.