Ich benutze keine Dichtmasse, einfach weil ich schon genug von dem Mist abkratzen musste. Trotzdem Tropft nix.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Das ist der Überlauf fürs Benzin.Bei einigen Minis kommt da eine Leitung dran die am Kupplungsdeckel festgeschraubt ist, damit das Benzin auf die Straße tropfen kann.
-
Hat keiner was rumliegen?
-
Verkaufe ein einwandfreies 3 Syn Gehäuse, kommt von einem Motor der seit ca. 72 nur im Eck stand, daher ist das Gewinde der Ablassschraube und so noch sehr gut. 199 inkl. Versand.
Kann auch gerne den rest zur Box anbieten Schaltstangen / Gabeln, Hauptwelle, Zahnräder, Gummikreuz Diff usw. falls benötigt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Ja das Blid zeigt die alte Variante in den Innenraum zur Heizung, macht aber nichts Hauptsache vom Thermostatgehäuse gehts rein zur Heizung und dann zurück an den Kühlerschlauch zur Wasserpumpe.
ist der Thermostat auch zwischen den 2 Aluteilen oder ist er im Kopf? Wenn er im Kopf ist wird Heizung erst warm wenn der Thermostat öffnet.
-
-
Hast angst das dir wer Benzin klaut oder warum keinen Mark 1 Tankdeckel?
Kann es sein das du Brems und Kupplungszylinder vertauscht hast? Die Einfülldeckel gehören immer nach hinten.
Lenksäule gehört eigentlich auch um 180 grad gedreht, Blinker ist normal immer auf der Seite wo man die Hand am Lenker lassen kann.
Edit: Die Scharniere für die Haube sind auch falsch herum, die Gewinde sollten nach innen zeigen.
-
Hi,
hoffe jemand hat einen Mini vor 64 restauriert oder ist gerade dabei und hat noch das alte Frontblech über, bräuchte das runde endstück rechts. Ich weiß das es bei Spares Bleche gibt möchte jedoch gerne das originale Blech einschweißen, passt besser zum Mark 1 Frontblech. Nehme gerne auch beide Ecken oder das Komplette Frontblech, Rost ist egal solange die Ecken noch rettbar sind.
-
Wenn man ihn aber mal abschrauben muss ist es mit 2 besser
-
Das Diff Gehäuse kann auch defekt sein wenn sich die Anlaufscheiben mitgedreht haben. Bei A Diff zu 99% bei A+ sehr selten. Also auch vorher anschauen.
-
-
Die vom Inno ist aus Edelstahl und die englische aus Chrom sonst sind sie gleich bis auf die Ecken natürlich, kannst also einfach den englischen Schnurrbart nehmen.
-
Gutpflicht bedeutet 3 Punkt Gurte. Mag ausnahmen geben bis 74 wenn keine Halterungen vorhanden sind.
Wenn keine Rücksitze hast ist es möglich mit Hosenträger Gurte. Dann kannst den Moke auch als LKW Pritsche Offen zulassen.
-
Ist so wie es Diddi sagt, deswegen hab ich gefragt was du suchst.
Den auf dem Bild hatt ich letztens erst in den Fingern, ich schau später mal danach.
-
Willst du die Umrandung vom 1001er oder den dazugehörigen Schnurrbart?
-
Wird wohl mit den Gurten schwer werden, ab 70 braucht man sowas ja.
Gehen tut alles wenn man will.
-
Der hier funktioniert bei positive earth:
Warnblinkanlage kaufen ► Limora Oldtimer
Kein schnapper geht aber.
Diesen hier habe ich damals bei positive earth nicht zum laufen gebracht: HELLA 6HD 002 535-101
Looool etwas arg teuer, bei ebay findet man für 1/3 des Preises. Aber ist ja leider normal für Limora.
Übrigens günstige wie dieser funktionieren genauso wenn die Optik nicht so wichtig ist.
-
Kannst bei Ebay kaufen, nur 88 Euro
https://www.ebay.de/itm/Vintage-Lu…s-/352931410196
hier leider auch nicht günstiger
http://geros1968.com/index.php?main…roducts_id=2619
Den Runden kann man super mit der Halterung der Scheibenwaschanlage befestigen, sieht dann recht aufgeräumt auf.
-
Hi Dieter, hab dir eine E-Mail geschrieben.
-
Einer normalen Warnblinkanlage ist die Masse egal, probleme machen höchstens die Teueren Teile die mit Bremslicht Unterbrechung sind.
Ich nehme gerne diese weil Englisch:
https://eshop.lmslichfieldltd.com/WebRoot/BT2/Sh…L155S_33888.JPG
oder