Oberhalb des Tunnels sitzt auch der Fernlichtschalter den du dir gekauft hast...
Nicht dass du beim Gasgeben automatisch aufblendest
Aber nur bei RHD und er braucht ja Platz für 2 Fußschalter
Oberhalb des Tunnels sitzt auch der Fernlichtschalter den du dir gekauft hast...
Nicht dass du beim Gasgeben automatisch aufblendest
Aber nur bei RHD und er braucht ja Platz für 2 Fußschalter
Eigentlich gehts ihm um einen schnellen U-Turn falls ihn mal die Bullen anhalten wollen
Der Kopf ist ein MG Kopf.
Ölpumpe macht man klar immer neu, genauso den Differenzial Pin und die Hauptlager vom Getriebe sowie bei dem Motor evtl das Rückwärtsgangrad. Synchronringe je nach dem wie gut die noch sind. Und eben schauen welche EÜ verbaut ist. 3:1 ist beim 998 zu lang.
Duplexkette nur wenn du einstellbare Steuerräder verbauen willst sonst macht die keinen Sinn, kostet nur Leistung. IWIS Kette und gut. Hochhub am 1000er eher nicht. Aber wenn du eine findest 997 Cooper Nocke bzw. den Nachbau davon, die ist super.
Mach erstmal den Kopf wieder drauf mit einer alten Dichtung, seitlich stellen und Zitronensäure rein und paar Tage stehen lassen. Danach gut spülen und am besten gleich Froschstopfen neu.
Thermostat niemals einfach so neu machen vorher Testen, oft sind alte besser/zuverlässiger als neue. Leider.
Wichtig ist auch das du die Hauptlager anschaust wie die im Zustand sind und die Bohrung. Nicht das ne Ölpumpe aufbaust.
Um die Schwingen voll zu pumpen reicht allemal.
Eigentlich sitzt das Lenkrad. In jedem Mini bissl schief.
Richtig merkt man es beim Wechsel von links auf Rechtslenker.
Jo super 👍 da siehst gleich wenn der Flüssigkeitstand nieder ist. Nur zum einfüllen blöd aber das ist beim Mini vor 88 ja Standart.
Ist das eigentlich unterhalb vom Aschenbecher schon defekt oder ist nur das Foto schlecht?
Deine Tochter sieht nicht so begeistert aus.
Versuchs mal darüber, damit nicht jeder mitlesen kann
https://www.mini-forum.de/conversation-list/
Für die Innofahrer ein echtes Schnäppchen, sind 2 Spiegelgläser für 25.
Ja weiß ich,sagen alle eckige gibt es nicht mehr Als mein Teilehändler in England bestellt hat, kamen auch die runden
Eigentlich wäre mir das,egal, aber die Aufnahmen passen nicht
Eigentlich sind die aufnahmen gleich. Nur die Qualität ist halt nicht so toll.
Ich würde da eher mal die Beläge genau anschauen, manchmal sind die nicht so sauber gearbeitet und ligen dann unterschiedlich an.
Kannst ja mal auf der Insel suchen, Zoll wird sich ja in Grenzen halten.
Diese z.B
Brauchen halt neue Pappen
Hab ja mal geschaut aber nur eine gefunden mit roten Streifen oder 2 grünen und einem etwas anderen Muster beim grauen....
Sind den alle Zylinder leichtgängig? Nicht das einer bissl fest gegammelt ist.
Glaub so genau schaut da ein TÜV nicht hin. Ich hab mit zwei Waschbeckensieben TÜV bekommen. Gut er hat die Farbe bemängelt, weil ich keine gelbe Birnen drin hatte
Olkohle erhöht die Verdichtung, mach den Mini schneller.
Sind alle zylinder neu?
Sind die einsteller gerade? Manchmal sind die verbogen oder zu leichtgängig.
Und wie die Werkstatt schon sagt immer in Drehrichtung wie sich das Rad dreht einstellen.
Ich mach die immer auf fest und dann wieder ein kleines Stück zurück bis sich die Trommel gerade so wieder frei dreht.