Den Schwimmer würde ich immer rein machen oder halt ein kleines 2,5mm Loch bohren, die Luft will ja am Thermostat vorbei beim Wasser einfüllen. Klar gehts auch ohne sobald er öffnet ist die Luft auch raus. Wobei bei Mini mit Heizung ist es wirklich egal.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Hat das Ding überhaupt schon Räder?
-
-
Den Wobi hab ich auch noch rumliegen. Der ist schon nett
Emil Frey hatte damals auch tolle sachen im Katalog
-
Die Eckigen gabs wie gesagt nur in Deutschland, daher sind die so teuer. In England waren die nur am Clubman und GT hinten dran. Da fehlt einfach das Interesse die in großen Stückzahlen reproduzieren zu lassen.
Ich würd jetzt auch keine 150 dafür zahlen. Findet man auch für 50 oder drunter aber man muss eben Zeit haben und auch danach suchen.
-
Ja habs gemessen, die Position passt nicht sind ca. 8mm unterschied was aber lösbar wäre. Wenn der Sattel aber am Topf schleift ist es wohl sinnlos. Danke.
-
-
Wie wärs mit schwarzen Türpappen? Hätte noch neue Vergaser Cooper
Ich würd einfach nur Kopf wechseln. Evtl noch die Brücke auf deTomaso
-
PS: so habe ich einen Schlüssel für zwei Minis angepasst!
Dann kannst die Messingschieber auch einfach weglassen..... Das ist einfach pfuschen um ein schnelles Ergebnis zu erzielen
-
Die kosteten neu mal 550 Pfund und waren die besten Rollen Kipphebelwellen!
Aber Hauptsache nutzlose Kommentare abgeben.... -
Naja original Hutablage nehmen und Alublech anzeichnen, das dann nieten damits nicht klappert und halt schwaz drüber lackieren dann spiegelt auch nix.
-
Kann man den die 8,4 Bremsscheiben abdrehen und dann für die S Bremse verwenden? Oder ist die Scheibenposition anders?
-
Die Löcher sind auch zu wenn einfach ne originale Hutablage drauf legst.
-
Doch MkI gibt's noch
Nein das sind MK3,5 Kofferraum Schlösser. Kann man nehmen sieht aber scheiße aus
-
Kauf nen Schließzylinder Satz ...
Lustig gibts nur nicht mehr. Außer eben MK3 und die stehen zu weit raus.
-
Hi, diese kleine Schraube ist die Blinker-Rückstellung, aber lt. meiner Mechanical Parts List hat der MK 1 die Blinkerrückstellung nicht und mein Mk 1 hat sie auch nicht, müßte deshalb Mk 2 sein. Aber nichts ist unmöglich.
Was hast du dann? Jeder MK1 hat die Blinkerrückstellung. Bei manchen mag sie halt mal verloren gegangen sein, wenn die Mutter nicht fest ist fällt das schnell weg.
-
-
Wenn man das anpasst macht mans eigentlich schon richtig. d.h. am besten auch neue Federn besorgen.
Griff zerlegen so weit es geht dann Zylinder raus machen dazu ist irgendwo ein Stift drin der raus muss.
Die Messingblättchen rausdrücken. Da gibts verschiedene je nach Zacken der Schlüssel.
Dann eben so zusammen bauen das alle 3 gleich sind. Kann sein das paar Messingblättchen mehr brauchst, kann sein das sie eben nur tauschen musst, man kann aber auch eins weglassen in der not.
Feilen würd ich da nichts.
-
Gabs die überhaupt mit E-Nummer? Kenn die flachen nur ohne.
-
Tipp für Anfänger. Einfach alles in den Mini packen und aufs nächste Treffen fahren. Irgendwer zeigt dir dann schon wie es geht.