Kannst ja auch den Bremssattel leicht abnehmen wenn es dir an den Bolzen zu gefährlich erscheint
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Weil man bohren nicht Rückgängig machen kann und wenn man merkt das man ein billigen Spiegel hat oder einem das Design nicht mehr gefällt ist es halt einfach mist.
Das mit dem Spiegel am Schiebefenster verschluss find ich auch nicht schlecht, nachteil ist das man den Spiegel mitschiebt beim Fenster öffnen.
-
Klemmspiegel, alles was gebohrt ist ist mist. Die Spiegel auf den Kotflügeln wie es einige 1er je nach Länderausführung hatten sieht immer gut aus aber leider muss man da auch bohren.
-
Wo hast die Dynamator bestellt?
-
Klar passt ein MPI Getriebe auch bei einem SPI, jedoch ist die Endübersetzung anders / länger. Allerdings wäre ich bei original MPI Getrieben vorsichtig wenn sie nie überholt wurden.
-
auf jedenfall 11 nehmen mit 12 machst es kaputt. 11 ist sogar besser wie 7/16 weil enger, geht allerings neu oft schwer drüber. Gibt auch offene Ratsche
Das Röhrchen hat nix mit Inno zu tun, ist bei allen Mark 1 dran gewesen. Also ist dein Inno wohl vor 68^^
Hab gerade nachgemessen 11,2mm hats bei mir.
-
-
Das ist der Ablass fürs Benzin sollte, normal sollte der Tank auch mit dem Röhrchen ausbauen gehen
-
Link öffnen ?
10 Euro 1 Gebot 7Porto
-
-
Standlicht. Warum nimmst nicht den Original baum? Ist der so Kaputt?
-
-
Die im DZM hat schon georg. beschriben, zu wenig Brems-Servo-Unterdruck. Ist aber nur Optional.
-
Wie wäre es wenn du uns ersteinmal verrätst woher du kommst vill wohnt ja einer in deiner Nähe, oder du suchst dieses Jahr eins oder mehrere der Mini-treffen auf https://www.mini-forum.de/threads/93781-Mini-Treffen-2020
Das Schild der Motornummer kannst auch weglassen wenn möchtest das interessiert keinen, also deine entscheidung ob neu oder alt gebraucht. Wie es dir besser gefällt.
-
Ich hab schon richtig getippt, sonst sind ja nirgens Kupferscheiben dahinter
Einfach schnell sein beim Wechseln dann passt das.
-
Denke er meint die 2 Schrauben für die Arretierung des Schaltgestänges.
Die kann man einfach wechseln, dahinter ist nur eine Feder und ein Metall Teil, da läuft auch kaum öl raus beim Wechseln.
-
Du kannst auch so bleifrei tanken das macht dem Kopf nicht viel aus. Machen lassen wäre auf jedenfall Quatsch, da es ab ende der 80er Bleifreiköpfe gab und diese relativ günstig sind.
-
sorry hab das die überlesen.
-
Klar viele, aber sind meist 4,5" LP883, GT oder Innofelgen oder welche aus dem Zubehör mit ähnlicher ET z.B. http://www.minispares.com/product/Classic/Wheels/Wheels/10/C-21A1968.aspx?200301&ReturnUrl=/shop/classic/Wheels/Wheels.aspx|Back%20to%20shop
-
Schön bis auf den blöden 2 Kreis Zylinder... Sicherer sind die nicht eher gefährlicher. Hab in meinem Estate das problem gehabt das er gebremst hat sogar Vollgutachten bekommen hat aber jedes 10X Bremsen durchgefallen ist, sowas passiert beim einkreiser nicht. Außerdem pumpt man eh über den kaputten Kreis die Flüssigkeit raus bis zum Total ausfall.
Egal jeder wie er mag.Der Moderne Kühlerrahmen geht rein, aber man muss den Motor Kühlerseitig leicht anheben. Ich hab auch den modernen Rahmen im Moke sogar mit Alu Kühler.