Hier kann dir keiner helfen, weil es sehr auf den Tüv ankommt. Der eine Prüfer macht das so der andere macht garnix und der nächste will es wieder anders. Deswegen am besten Hr. Fuhrländer reden bzw. dort machen lassen oder eben mit einem Tüv Ingenieur reden, der das dann auch später macht.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Lol 15 000 KM wäre ja neu, du meist 150 000 bestimmt, selbst das ist noch nicht so viel.
Das ist vermutlich das Zwischenrad, wenn zu weit damit gefahren bist ist die Kurbelwelle kaputt, wenn Glück hast brauchst nur einen neuen Seitendeckel und Zwischenrad und evtl Ölpumpe.
Aber Motor muss dazu zerlegt werden. Auf keinenfall so weiter fahren, da geht am ende nur noch mehr kaputt.
-
Wie wäre es den Tüv direkt zu fragen?
-
Warum denkst du das er einen neuen Motor braucht? Was hat den der alte für Probleme? Man kann auch den alten überholen bzw austauschen lassen, dann weiß man danach was man hat weil in Gebrauchte kann man ja nicht reinschauen. Einige Händler bieten auch überholte Motoren an.
Einen SPI Motor mit 63 PS, dann wissen eigentlich alle was du brauchst.
-
Typenschild kannst immer selbst machen, das ist kein Problem.
Wenn der Motor komplett Gold ist heißt das, es ist ein Gold-Seal Austauschmotor. Der Inno hatte zwar immer Doppelvergaser aber es gab auch 1300er mit Einzelvergaser. Man kann wenn die Nadel passt HS4-Hif44 auf den 1300er Schrauben.
-
Ein Moke auf so einem Suzuki würde sich bestimmt gut machen
-
Das ist aber ein fehler, da gerade beim H sehr viel auf den Tüv-Prüfer ankommt, es kann sogar sein das du den einen Prüfer frägst der sich an etwas stört was dem anderen völlig egal ist. Deswegen gibt es nur eins ab zum Tüv und schauen was der sagt. Hier im Forum ist es nur ein wildes herumtheoritisieren, weil eben keiner weiß welchem Tüv-Prüfer du begegnest.
Und falls der Tüv sich wirklich an etwas stört hast immer noch genug zeit das zu ändern.
-
Der Schalter ist von hinten an das Zündschloss drangeschraubt, lässt sich also tauschen. Ob es das Teil neu gibt weiß ich jetzt nicht aber gebrauchte zu finden ist eigentlich kein Problem und gehen normalerweiße sehr selten kaputt. Kann aber auch ein Kabel später sein oder so, ist nur erstmal das naheliegendste. Würde nen Multimeter schnappen und mal schauen ob Strom da ist wenn Zündung an usw.
-
Gemeint ist dieses ding im Motorraum, kann tatsächlich auch mal bei starken Bodenwellen auslösen.
-
Sind doch alle einer Meinung Bosch/Beru ist Mist, vorallem im Mini. NGK oder Campion sind gut.
Ob 5,6,7,8 entscheidet der Motor. Einzige wo die meinungen auseinander gehen ist BP oder BPR. Ich hatte schon beide drin und keine Probleme gehabt. Läuft immer zumindest mit der billigen Lucas Gold Zündspule.
Und wer an seinem Mini nicht sparen möchte und Probleme mit nachdieseln hat kann B-EIX Kerzen fahren.
-
Woher kommst du den? Vielleicht wohnt einer in der Nähe der dir bei deinem Problem helfen kann.
Würde auch auf Zündschloss Schalter / Kabel tippen, Blinker und Bremslicht sollte dann auch nicht gehen also alles was Zündung-Ein braucht.
-
-
-
Glaub NGK ist halt einfacher zu bekommen als Champignons^^
-
Der Inno hatte den Inno Wagenheber, der Kombi den Kombi Wagenheber und frühe Minis den
-
Automatik Hydro/Trocken oder Normal Hydro/trocken, vor BJ64 oder für Inno? Gibt so viele verschiedene
Falls dir mit Turi nicht einig wirst kannst ja ne PN schreiben.
-
Ich würde auch Hif44 nehmen, mit Brotbox Luftfilter.
-
-
Sowas ähnliches hab ich am Küchenschrank und würde es auch davon nehmen mit leichter Modifikation
-
Klar kann man das Auto ohne Schweller noch bewegen.