Weil das Zahnrad nicht zum Zahnkranz passt geht mit der Zeit der Zahnkranz kaputt, dauert aber lange bis es so weit ist und wenns dann doch mal so weit kommt kann man immernoch den richtigen Zahnkranz Montieren.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Geht auch ohne Zahnkranz wechsel, hört sich besser an aber irgendwann sind eben die Zähne kaputt^^
Was spricht gegen ein anderes Schwungrad? Geht einfacher als den Kranz wechseln.
-
Ohne das Ursprungsthema verwässern zu wollen:
Die Schneckengewindedinger nehme ich noch nicht mal fürs Wasser, sorry. Die ziehen im Leben nicht kreisrund an.
Diese sind mein Favorit.
-
Auf einem Wasserschlauch sind maximal 2 Bar eher 1-1,5 Öl 5-7 da gehört wirklich eine bessere Schelle hin, keine für 200 bar aber eine die man anknallen kann.
Wobei ich mich immer wieder frage für was braucht man überhaut ein Thermostat? Bei so kleinen Kühlern ist das doch unnötig, es wird nur das öl etwas schneller warmgefahren.
-
Einfach mit der dicken Kabel die an den alten anlasser ging an den neuen gehen und beim neuen Anlasser noch eine Brücke vom Kabel auf den breiten Kontakt zum Starten legen.
Oder eben bei dem alten Magnetschalter von dem Batteriekabel direkt auf den neuen Anlasser und die Kabel zum starten eben auf den neuen Anlasser/Magnetschalter verlängern.
-
Der geschäftsitz ist sogar in Karlsruhe.
https://www.strongflex.de/de/mini-classi…agerbuchse.html
Ich warte bei Teilen von Interesse immer große Treffen ab und hoffe das ich dort einen finde der soetwas hat.
-
Besser hier fragen: https://www.mini2.info/
oder noch besser echten Mini kaufen
-
Besser hier fragen: https://www.mini2.info/
oder noch besser echten Mini kaufen
-
Eine Versicherung bewertet immer schlecht so das sie nichts Zahlen muss.
Bei Voll oder Teilkasko verlangen die meisten Versicherungen ein Wertgutachten.
-
Ich werde diese Woche noch Bilder machen und dir den Preis sagen.
-
Hätte auch noch Himmel und Sonnenblenden, bei Stuttgart rum.
-
-
Cool es sagt den deine Liste zu
SAXXL2S1T20451654
Ganz Spontan würd ich mal auf Era Turbo tippen
-
-
Gibt übrigens noch mehr Inno-Heizungen. Auch Heizungsblenden usw.
-
Kappe zum befüllen zum Innenraum hin, so das man schlecht rankommt^^
Das erste Bild ist richtig und rechts kommt das hin was du in der Hand hälst, Dichtung zwischen Karosse und Blech (die Dichtung sieht auch aus wie das Blech in etwa von der Form) und zwischen Kupplungszylinder ist noch eine normale Paiperdichtung dazwischen. Kannst natürlich selbst herstellen, die dichtet ja eh nichts wichtiges nur das kein Wasser in innenraum läuft.
-
Sicher? Ich messe 6,6mm ohne Isolierung das sind doch umgerechnet ca. 34mm². 25mm² find ich zu dünn bei 3m länge.
-
Ich fahr immer Banner Batterien, bin damit sehr zufrieden.
Durchmesser sollte mindestens so sein wie die Originale, hol dir doch ein gebrauchtes. Ansonsten mindestens 35mm²
-
Was für eine Bremse hast den nun? Weil die LP883 bzw. Inno Firsat-Felgen sind für 7,5" Scheibenbremse. Bei Trommelbremse gibts eine ganz andere, größere auswahl an Felgen.
Da du aus Ostfildern bist gibt es doch einige Mini-Fahrer und eine große Felgenauswahl in deiner Nähe, vill einfach mal dort schauen / fragen.
-