Beiträge von Meister-Mini
-
-
Es könnte auch einfach der Schlauch zugequollen sein wenns an der Hydraulik liegt.
Ja ignoriere die einfache lösungen und bau mal die Kupplung aus, ist bestimmt einfach als den Schlauch zu wechseln...
-
Es könnte auch einfach der Schlauch zugequollen sein wenns an der Hydraulik liegt.
-
5.20er auf der LP888 bzw. LP1161 also normalen 3,5er Mini Felge. 5.20 deshalb weil es bei frühen Minis standard war und der eben am besten unter das Brett geht.
-
Musst beim Tanken an der Dachkante bissl rütteln damit die Luft raus kann dann geht etwas mehr rein. Ob wirklich 27l reingehen hab ich nie gestestet, ich Tank einfach voll wenn der Tank leer ist.
-
Reifen sollte ein 145er 10" Reifen reinpassen auf 3,5er Felge. Ich würde 5.20x10 Ersatzrad reinlegen, nimmt weniger Platz weg, passt besser und tuts genauso.
In Tank sollte etwas mehr gehen 27L
-
Evtl. ist der Anpreßdruck nix mehr oder irgendwas so falsch das die Scheibe nicht richtig angedrückt werden kann oder die Schraube fürs Schwungrad wurde nicht richtig gesichert und die Kurbelwelle rutscht durch und nicht die Kupplung. Kann auch einfach sein das die Kupplung nicht richtig sitzt und das Ausrücklager so immer leicht gegen die Kupplung drückt (müsste man eigentlich merken beim Deckel montieren).
Einfach mal beim zerlegen alles genau anschauen. -
Mich wundert es das die Kupplung wegen bisschen Öl überhaupt rutscht. Kenn einige bei denen der Simmerring kaputt war und das hat der Kupplung überhaut nichts ausgemacht, läuft ja eigentlich auch hinter der Kupplung herunter. Bist sicher das du den richtigen Automat fährst und die Kupplung richtig Montiert ist? Was für eine Kupplung hast den A oder A+?
-
Doch schon einheitlich alle Getriebe sind vorne Dicker als hinten, meinte die Längen der Schrauben sind unterschiedlich. Frühe Schrauben hatten übrigens Schlüsselweite 7/16 späte A+ 3/8.
22G1128 sollte es sein, da 12G1128 eine Ölpumpe ist.
-
Unterschiedlich je nach dem wie dick das Getriebe ist.
5x 26mm lang hinten und vorne im eck bei Steuerseite und 5x 38mm vorne sowie eine Schraube 44mm lang hinten bei der Kupplungseite mit der dicken U-Scheibe und 2 Muttern bei den Bolzen über dem Diff.
-
1/4" UNF wenn wir die selben Schrauben meinen
-
warum neue Kupplung? Einfach mit Bremsenreiniger vom Öl befreien und gut.
-
-
Hattest auch den Staubschutz wieder Montiert?
Passen tun alle, aber Qualität kann unterschiedlich sein.
http://www.minispares.com/search/classic…OIL%20SEAl.aspx
LUF10005 gibt es hier z.B. https://www.ebay.de/p/MG-ROVER-MIN…GINAL/639098073 aber ob der wirklich Original ist? Sieht irgendwie nach nachbau aus.
-
Denke auch das das Öl von weiter oben kommt. Meist ist es der Halbmond http://www.minispares.com/product/Classic/Gearbox/Gaskets/Oil_Seals/CAM6548.aspx? mit Glück nur Simmerring von der Riemenscheibe oder Dichtung vom Steuerkettendeckel.
-
Auch mit dem richtigen Werkzeug in den Deckel gepresst? Sicher das es der Simmering ist und nicht z.b. am Zwischenrad das Alu kaputt oder so. Wurde auch das Primärrad angeschaut, vill hat das starke Riefen oder so.
Beim Simmerring gibt es natürlich auch unterschiede, ob der ganz billige gut ist weiß ich nicht, ich nehm immer die Schwaren von den späten Modellen.
-
Es lohnt sich nicht Leistung aus einem 1000er zu holen, weil man eben für das selbe Geld aus einem 1300er wirklich Leistung bekommt. Also lieber den SPI Block ausbauen und aufbauen.
-
Mit Dämmung kenn ich mich garnicht aus, hab höchstens im Winter Zeitungspapier unter dem Teppich^^
Bei Newton Commercial gibt es doch auch eine Dämmatte was spräche gegen diese?
https://newtoncomm.co.uk/collections/sa…g-austin-morris -
In den meisten Fällen ist der Ölverlust nicht die Tachowelle, sondern die Kopfdichtung. Die Versorgung der Kipphebelwelle neigt hier zum Versagen. Bevor die Tachowellen-OP in Angriff genommen wird, würde ich den Bereich an der hinteren rechten Ecke des Blocks gründlich reinigen und schauen ob es da erneut sifft.
Dieses Thema hat sich vermutlich erledigt nach über 13 Jahren
Volker83
Hattest du probleme mit der original Länge? Das diese Welle am Krümmer anlag oder es irgendwo zu eng war? Wenn alles gut war einfach die normale nehmen sonst eben etwas länger. -
Ja damit ist die länge gemeint. Mess einfach nach. Es gibt welche für 3er Instrumente und eben für die alten Smith Tachos dort passen folgende:
GSD101MS Speedo cable 26” long, standard for centre binnacle 1
0722-30 Speedo cable, 30” long 1
0722-36 Speedo cable, 36” long 1
0722-39 Speedo cable 39” long 1 Moke
0722-48 Speedo cable 48” long 1 Special fitments
0722-66 Speedo cable 66” long 1 Special fitments