Und welches Öl ist denn nun das beste?
Das von Rapunzel vielleicht?
Und welches Öl ist denn nun das beste?
Das von Rapunzel vielleicht?
Und wer sagt das Millers so toll ist? Billiges Öl reicht volkommen für die paar KM bis zum nächsten wechsel.
Die Chrome-Blende ist für Einspitzer.
BLS110 Kugel
22G2083 Feder
22G1873 Hülse
22G1417 O-Ring
Alles anzeigenGuten Morgen
Ich denke,der Motor schafft mit Anlasserdrehzahl nicht mehr als 4 Bar.
Hatte so ein Problem mal mit einem neu aufgebauten MPI Motor.
Wenn der höchste Druck erreicht ist ohne Zündung,schnell Zündung aufstecken und anstarten.
ÖLDRUCK SOFORT IM AUGE BEHALTEN
Und normalerweise sollte der Motor den Druck halten wenn er läuft.
Am besten mit 2 Personen durchrühren.
Einer startet bis zu den 4 Bar,der andere steckt sofort die Zündung auf.
MfG Stefan
Also wenn man den Motor mit Kerzen auf Öldruck dreht kann man ihn auch einfach direkt Starten.
Und was passiert wenn man ohne angelegte Kontermutter fährt? Schraubt sich dann der Mini von alleine hoch?
Hast schonmal auf den Scheibenwischermotor, Verteiler, Anlasser und so weiter geschaut welches Datum dort vermerkt ist? Wenn er Original 10" ist wird es ein 82-84 sein schätz ich mal.
Das ist normal nach 44 Jahren, ist nur zusammengesteckt. Aber durch die Jahre und Wasser eben fest.
Und welche is nu besser? Breit oder Schmal?
Allein der Optik wegen die schmale.
Weiß garnicht für was man da eine Tabelle braucht. Mit Prozentrechnen kommst doch da auf jedenfall genau hin.
Meine 16/6 war es bei 3:21
Das gibts auch bei vielen anderen Anbietern, man kann einige gute Dinge auch bei Firmen kaufen die nichts mit britischen Autos am hut haben
Wenn du es Original möchtest oder rost verstecken brauchst die Breite, ansonsten passt auch die schmale. Gibt übrigens auch Kleber falls sie sonst noch gut ist.
Fotos von diesem Jahr und der letzten Jahre auf unserer Homepage http://www.anonyme-miniholiker.de in der Galerie
Wo den genau? Finde nur Fotos bis 2018
http://www.anonyme-miniholiker.de/index.php?opti…=162&Itemid=179
Wenn ein Reifen Luft verliert dann geht mehr als 0,1-0,2 Bar raus. Mach doch einfach mal 3 Bar drauf und lass ihn stehen wenn er dann in wenigen Tagen deutlich druck verliert kannst dir gedanken machen.
In das Regelventil gehört auf jedenfall ein Kolben und eine Feder (davon gabs verschiedene). Den Kolben gab es auch mal als ersatz, hat jedoch fast kein Händler mehr da.
Es kann sein das es einer ausgebaut hat und nur als T-Stück verwendet hat, ist aber eher gefährlich weil er je nach Radbremszylinder dann hinten gut überbremsen kann.
Solltest kontrollieren ob die Felge oder der Reifen Luft verliert. Neue Reifen würd ich dennoch auch empfehlen vorallem hinten, dort sollten immer gute Reifen drauf sein.
Der MG B Schalter ist genau der selbe mist wie Mini Schalter, nur eben hässlich. Fährt man mit der Originalen Bilux Lampe 45/40W und die Kontakte im Schalter sind OK wird auch der Mini Schalter nicht zu heiß, baut man aber H4 oder so ein mit 55/60W ein wird eben der Schalter wärmer.
Relais einbauen ist sinvoll und einfach erklärt sich auch fast von selbst anhand der Nummern.
Hier gibts doch noch eine Zeichnung
https://www.mini-forum.de/threads/49669-…9024#post619024
Vorlauf an der Ablassschraube wird nicht ganz einfach weil diese gibt es nur an den Original Tanks. Ich würde Rücklauf auch in den Stutzen machen.
Nur das das Wasser trotzdem abläuft und nicht wie beim Steinschlagschutz im Loch stehen bleibt oder gar dahinter fließt. Alles andere als 2K Lack wird früher oder später Probleme machen, Nähte abdichten nach grundieren aber vor lackieren macht natürlich auch sinn. Gegen Steinschläge kann man ja Innenkotflügel fahren wenn man das möchte.
Weiß auch nicht genau was du meinst wenn du diese Schrauben / Muttern meinst gibts die auch bei Würth, Werkstätten die Englische Autos Jaguar, Triumph z.b oder Amerikanische machen könnten sowas auch rumliegen haben.