und woher kommst du? vill wohnt ja jemand in der nähe der sich mit Minis auskennt und mal drüber schauen würde.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Durchmesser war immer gleich, gibt jedoch verschiedene Gummis, MPI war flacher. Teilenummer 14A7057.
-
Bissl bessern Kühlerdeckel drauf dann passt das.
-
Mach dein Splint richtig rein beim Haubengummi
Sieht echt super aus bisher, nur das Lenkrad geht garnicht hoffe Lenkäule und Lenkrad ist nur zum rollen gedacht.
Bei dem Wetter kann man ja eigentlich nur Schrauben zum Moke fahren ist es schon zu heiß, nach längerer fahrt muss man aufpassen das man sich nicht am Blech verbrennt
-
Lenkmanschetten kannst auch Universal beim Auto Teilehändler um die Ecke kaufen, sind im normalfall sogar besser. Und sollte auch deine Werkstatt problemslos besorgen können.
Kenn ich zwar nicht aber ist doch bei dir in der Nähe?: https://www.britische-automobile.de/
-
Teilenummer GTR101. Hat jeder Händler und auch Ebay usw.
-
Natürlich geht das auch ohne Bühne. Wenn es moderne Hi-Lo sind mit Sechskant einfach mit Wagenheber aufbocken und einstellen, bei den alten ist es je nach Mini etwas aufwändiger aber Hebebühne braucht man in keinem fall.
-
...sind die 2 Massekabel wirlich nur unter die Lampensockel geklemmt?
Ich gehe zurück auf meine Vermutung: Es kommt keine Masse an den Pegelinstrumenten an... (und nur tw. an den Glühlampen)Masse kommt von den Gebern, ob die restlichen Lämpchen Masse haben ist doch völlig egal. + muss bei den Pegelinstrumenten ankommen wenn Zündung eingeschaltet ist. Und da beide wohl gleichzeitig nicht gehen wird dort das Problem liegen.
-
Lieber günstiges Öl dafür öfter wechseln. 20W50 sorgt auch bei mir für leichte Schaltschwierigkeiten solange es kalt ist.
-
Also die von Spares sind mist. Ich mag die von MiniSport https://www.minisport.com/mslms0510-full…ckets-pair.html
KAD sind etwa die selben nur viel teurer.
-
Das mit dem Baujahr würde aber funktionieren wenn es ein Pflichtfeld ist. Zumindest besser als Bilder oder ähnliches.
Alternativ könnte man auch die Bilder drehen so das der BMW an erster stelle steht, viele klicken eben auf das erst beste Bild denk ich.
-
Für welchen Inno?
-
Die Schalthalsgummis gibt es noch neu wobei neu natürlich nicht immer gute Qualität heißt. Das dieser Gummi den Auspuff besser hält glaub ich nicht, die kamen schon am Schalthals an ihre Grenzen.
NOS wäre zwar auch meine erste Wahl aber muss man erstmal noch finden.
Schonmal diesen Halter versucht? http://www.minispares.com/product/Classic/C-19G3257.aspx Überträgt bestimmt etwas mehr Vibrationen aber sollte dafür halten.Oder einfach mal einen neuen Kaufen die Qualität kann besser geworden sein, je nach Charge gab es bei so einigen Teilen schon deutliche unterschiede.
-
Ja ist vom Mini, aber nicht Auspuff
21A956 Halterung für Alu-Schalthals
-
Musste erschreckender weise auf den letzten Treffen festestellen, daß bei den meisten der Querlenker auch im Stand schon am Anschlaggummi aufliegt. Manche wegen Tieferlegung andere wegen alter Elemente...
Ich würd sie maximal so weit absägen das noch der Stoßdämpfer geschützt wird, also das der nicht nacher als "Anschlaggummi" dient.
-
Sowas https://www.mini-forum.de/threads/93470-…ng-mit-BKV-Habz (ist noch zu haben)
-
Hoffe, die Überlegung hat auch mit eingeschlossen, dass man mit dort montierten Spiegeln quasi nichts sieht...
Ich seh darin deutlich besser als an denen an der Tür muss nichtmal den kopf drehen um etwas im Spiegel zu sehen. Nur das einstellen ist doof, das geht nicht mal eben an der Ampel.
-
Die habe ich gerade gestern in meiner Wühlkiste in der Hand gehabt. Sind natürlich gebraucht, aber noch ok (was soll damit auch schon groß passieren). Bei Interesse PN. Ich bin aber erst wieder am Donnerstag Abend zuhause.
Die sind tatsächlich relativ oft kaputt, meist eins der beiden Bleche abgebrochen.
Übrigens darauf achten das es die richtigen sind gab auch mal welche mit Knick vorne beim Bolzen. -
Ist egal welche du nimmst, die neuere Variante ist halt einfacher zum Montieren und bestimmt eher als Meterware zu finden. Ich würde die einfach neu bestellen gibts doch noch bei den Händlern.
-