Schade das es so weit weg ist, glaube die Grüne austattung wäre was für mein alltags Mini.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
freibremsen....
es sind meist die Umlenker die festrosten, da bremst sich nichts frei, am besten Handbremsseil wegmachen und schauen das sich der Umlenker an der Schwinge leicht bewegen lässt und der hinten an der Bremse auch. Wenn man das ordentlich macht kann man den Mini lange mit angezogener Handbremse abstellen, was im allgemeinen auch sinvoller ist weil sonst drehst nächstes frühjahr die erste runde, ziehst beim Tanken die Handbremse und kommst dort nimmer weg^^
-
Bremse fest oder Keile unter den Reifen^^
-
https://www.aukup.de/AHK-PKW/Mini/A…MINI::1000.html
https://www.mini-classic-cabrio.com/anh%C3%A4ngerkupplungen/
Gebrauchte sind übrigens nicht günstiger, oft sogar eher teurer, je nach Marke.
-
-
Wenn keine Honahle und Bremspaste vorhanden ist würde ich zu einem neuen Zylinder raten, ist einfacher und auf jedenfall dicht. Selbst wenn die Lauffläche "gut" aussieht wird ein repkit ohne Honen oft nicht richtig dicht.
-
Warum wechselt man dann die Kipphebelwelle an einem neu aufgebautem Motor? Naja egal, genaugenommen sollte der Kopf komplett ab dazu weil du die hinteren 4 Schrauben lösen musst.
Kannst du nicht veilleicht nur die Welle rausziehen und die Kipphebelböcke weiterverwenden? -
Ich habe nur Teppich ohne Dämmmatten, ist halt etwas lauter. Am Radkasten hab ich den Teppich mit den Laschen fest und nur die steitlichen am Innenschweller geklebt, den großen hab ich nur so drin liegen und der hält gut, außerdem sollte man den immer so drin haben das man ihn schnell mal rausholen kann zum trocknen, weil Wasser kommt doch immer irgendwie rein wenn man nicht nur bei schön Wetter unterwegs ist.
-
Ich habe nur Teppich ohne Dämmmatten, ist halt etwas lauter. Am Radkasten hab ich den Teppich mit den Laschen fest und nur die steitlichen am Innenschweller geklebt, den großen hab ich nur so drin liegen und der hält gut, außerdem sollte man den immer so drin haben das man ihn schnell mal rausholen kann zum trocknen, weil Wasser kommt doch immer irgendwie rein wenn man nicht nur bei schön Wetter unterwegs ist.
-
Über die aufgefrischte Bremsleitung wird sich der TÜV evtl. nicht so freuen.
-
-
-
-
Heizung vorne bei der Schalterleiste abschrauben und hinten einfach rausheben, evtl noch die Muttern etwas lösen aber meist sind sie Locker genug.
meinst du diese Clips?
http://www.minispares.com/product/Classic/Interior/Carpet,%20mats/CARPET01.aspx?1701&ReturnUrl=/shop/classic/Interior/Carpet,~mats.aspx|Back%20to%20shop -
Kein Bremsdruckregelventil oder eins das nicht zu macht, macht eigentlich kein unterschied. Einzige was mir noch einfällt ist das Bodenventil im HBZ vielleicht.
-
Ich geh trotzdem davon aus das es an dem Ventil liegt. Eine Alternative die mir gerade noch gekommen ist wäre falscher Hauptbremszylinder und zwar der GMC105 vom 998 Cooper der hatte nur 16mm Bohrung, also braucht mehr weg. Lässt sich aber mit einem Blick auf den HBZ evtl. ganz schnell ausschließen weil die hatten noch den dünnen fuß wie beim Kupplungszylinder.
-
Wenn es die Federn wären wäre der druckpunkt durch Pumpen besser. Auserdem dauert es lange bis die von alleine wieder so weit rein wandern, das würde man höchstens nur einmal beim losfahren merken
Fehlendes oder defektes Bremsdruckregelventil führt nicht in jedem fall zum überbremsen, das kommt sehr auf den Radbremszylinder an der verbaut ist, und selbst bei 19mm RBZ merkt man das manchmal nur bei Nässe. Und es hat sehr wohl was mit dem Druckpunkt zu tun weil wenn das zu macht geht die wirkung nur noch auf die Vorderräder. Wenn du hinten die Bremsschläuche abklemmst ist der Druckpunkt ja auch besser.
Ich würde das Bremsdruckregelventil erstmal zerlegen, manchmal reicht es wenn es ordentlich gereinigt wird.
Edit: einstellung und Federn kann man ganz schnell ausschließen in dem man einfach alle Einsteller auf fest dreht.
-
Genau alle 5-10 Jahre mal wechseln. Rot ist schon exotisch aber die in schwarz sollten gute Händler vorrätig haben, je nach Mini sieht schwarz sogar besser aus als Chrom.
-
-
Bin gespannt wann der Van endlich feritg wird, ob es nochmal 13 Jahre braucht??