Frau Winter hat mich persönlich blockiert, daher kann ich nichts lesen, was Sie kommentiert oder postet.
Einfach ohne sich bei Facebook einzuloggen auf die IG seite, dann kann man alles lesen.
Frau Winter hat mich persönlich blockiert, daher kann ich nichts lesen, was Sie kommentiert oder postet.
Einfach ohne sich bei Facebook einzuloggen auf die IG seite, dann kann man alles lesen.
Hallo und willkommen im Forum.
Gut gemacht! Ihr werdet bestimmt Spaß damit haben, wenn die Schrauberei vorbei ist.
Und nicht fluchen wenn die Schraubenschlüssel nicht passen, der Mini hat Zoll Schrauben
gebrauchte sind erstens nicht billiger und zweitens hast evtl. mehr Stress weil die Gutachten nicht mehr mit dabei sind.
Letztens wurde sogar ne Westfalia teurer verkauft als die GDW neu kostet.
Naja, zumindest ein Statement. Bin ja mal gespannt, ob die Blockierung wieder aufgehoben wird.
Da Frau Winter mich in FB ja blockiert hat, kann ich zb. die Beiträge nicht lesen.
Sicher? Also ich kann die Beiträge und Kommentare auf meinem Handy und auch auf Edge lesen, bei beiden Browsern bin ich nicht angemeldet.
Ich hab mal aufgequollene Seitenverkleidungen ersetzt durch selbst gemachte aus Schrankrückwänden. Nur so als Tipp.
Eigentlich eine geht da eher um verbesserte Luftströmung wenn man es weg lässt.
Das Loch, den Stift braucht man eigentlich nicht da beim Spur einstellen eh von Werkstatten das Lenkrad fixiert wird. Man muss eben darauf achten das es in etwas genau in der Mitte steht. Werkstatten auchten meist nur drauf das es gerade ist.
es gibt auch Bremslichtschalter von anderen Hertsellern aus Metall, bei eigentlich jedem Autozubehör laden. Erst letztens einen eingebaut. Das Plastikteil ist einfach mist, der einzige voteil daran ist das man sofort sieht wenn er wieder Kaputt ist weil er im Fußraumn liegt
aber der durchschnittlich begabte Leser liest und interpretiert:
Der durchschnittlich begabte denkt auch es werden BMW-Mini interessen vertreten. Oder gibt es keine BMW-Mini-Clubs?
Hab echt das gefühl euch ist langweilig und ihr sucht etwas bzw. jemand auf dem man rumhacken kann.
Nimm doch die vom HS6 so weit ich weiß sind die gleich von der größe her. Da ich davon ausgehe das du einen HS6 zuhause liegen hast kannst das ja mal überprüfen
Solange aber das Fahren zu bewerkstelligen geht, würde ich an deiner Stelle dies tun, öfter Öl wechseln und genau "in den Antrieb" hören, ob sich die Situation verbessert.
Das ist ein guter Tipp mach das so wenn sich nichts bessert kannst das Getriebe immer noch zerlegen. Und wenn es wieder schlechter wird sind es nicht die Ringe.
Hallo zusammen,
nicht nur der MCM1980 e.V. ist auf der Retro Classics sondern auch der MMCK.
Zu einen wird mit 3 Fahrzeugen die Spanne von 59 bis 99 geschlagen:
- 59er Vorserienfahrzeug
- 74er Tausender im Originalzustand
- 99er Mini FourtyDazu ein MK1 Cooper S Bergrennauto, ein Inno DeTomaso und eine Mini Sprint Rohkarosse umgebaut Neville persönlich.
kommt vorbei in Halle 4. Wir freuen uns!
Philipp
Würde ja gern vorbei kommen aber leider ist für mich die Retro gestorben nachdem bald mehr moderne Autos als alte da sind, dafür ist mir Parken und Eintritt zu teuer. Für ne Werbeveranstaltung von Ami Autos, BMW, Porsche, Mercedes usw. zahl ich nicht noch eintritt. Auch wenn es schade ist um die wenigen übriggebliebene klassischen Stände.
Also wenn sich es im Stand schalten lässt kann die Stange keine große Auswirkung auf den laufenden Motor haben, das kann nur etwas im Motor sein und ich bleib immer noch bei Kupplung da du den Deckel unten hattest und er sich nach dem zusammenbau besser Schalten lässt, vom Drehen am Getriebe kanns ja nicht kommen.
Im Getriebe wurde nichts Vergessen einzubauen? Ich kenn mich mit Rodchance jetzt wenig aus aber z.B. die Hülse mit Feder+Kugel unter dem Diff-Deckel oder sonst Irgendetwas? (was tut die eigentlich nochmal genau)
Also werder geht der link noch finde ich 12" Felgen für den Mini bei Ebay kleinanzeigen
Da du Käfer fährst nimm VW 111 413 381 A Gummilager Stoßdämpfer vom Käfer. Die waren richtig gut, leider sind sie Original ja nicht mehr lieferbar aber vill hats ja kontakte durch deinen Käfer ob jetzigen Nachbauten auch so gut sind wie die Originalen damals das weiß ich nicht.
Glaube aber nicht das die Gummis wechseln den Mini leiser machen.
Naja beim Käfer ist der Motor auch weiter hinten
Ist schwer was dazu zu sagen wenn man nicht selbst drin sitzt. Spi sollte eigentlich nicht mehr ganz so laut sein wie alte Minis. Aber wer weiß schon ein umbau auf Metall-Lüfterrad kann enorm Krach machen.
Glaube SW33 passt besser, das ist eigentlich eine Zoll Schraube. Hier solltest dringend schauen ob die Gummis noch gut sind, die sind leider meist kaputt. Motorhaube auf und am Lenkrad drehen wenn sich die Karosserie bewegt unbedingt die Gummis wechseln.
Ich lass am liebsten so wenig wie möglich eintragen, dann kann der Tüv auch net meckern wenns nicht da ist xD.
Ich würde versuchen gleich den 1300er eintragen zu lassen (auch wenn er nicht drin ist).
Für Cooper S Bremse solltest Freigabe mit hilfe der suche finden.
Und wenn mal ein Cabrio fahrer eine Anleitung braucht ich habe auch noch irgendwo eine rumliegen, könnt ich dann raussuchen.
ZitatNein es gibt schon lange keine Liste Aktiver Mini-Clubs mehr
Das war vielleicht etwas falsch ausgedrückt, wollte damit sagen das es schon lange keine aktuelle Liste mehr gibt. Die alte Liste von 2010 etwa findet man noch, auf der IG Seite z.B.
Wäre mir neu das sie im Namen aller Clubs handeln, aber wie gesagt ich steck da auch nicht so drin bin selten bei Facebook.
Die Liste im Forum ist meist eher schlecht, Treffen werden selten bis garnicht in den Kalender eingetragen und Facebook mag ja sein das da jeder Club sein Treffen veröffentlicht aber ohne eine Einladung zu bekommen, bekommt man das dort nicht wirklich mit und diese gehen unter wenn man 100 Meldungen hat beim seltenen einloggen. Ich schau eigentlich nur noch bei https://www.miniscene-unterfranken.de/termine/ weil da die Termine schön und Übersichtlich mit Links stehen. Aber für Offline an die Wand hab ich mir eben schnell den Kalender ausgedruckt.
Na ich weiß jetzt nicht in wie weit die IG sich wegen der Doppelbelegungen eingemsicht hat aber ihnen wird es eben aufgefallen sein und wollten da helfen, weil ob es den Veranstaltern aufgefallen wäre wer weiß, vielleicht erst wenn es zu spät gewesen wäre.
Selbst wenn auf den Meetings nur 6 Clubs sind reicht es doch wenn sie deren interessen Vertreten. Ich habe das gefühl ihr Stört euch nur am Namen IG-Deutscher Mini Clubs, ich seh das nicht so eng, weil ich es nur als überregionaler Mini Club bzw. Club für Mini-Clubs sehe und solange sie einem nichts vorschreiben ist mir relativ Wurst was sie machen.
An das Mini Register muss ich auch die ganze Zeit denken war es da nicht auch mal so das viele sich vom Register bevormundet fühlten? Oder möchten viele das Register wegen Andreas Hohls nicht? Ich weiß nicht mehr auf jedenfall hörte man öfters negatives zum Register, heute hört man leider garnichts mehr.
So werde mich jetzt aber aus dieser Diskussion raushalten weil ich einfach zu weing drin stecke um wirklich ewtas dazu sagen zu können. Ich bin froh über die Vorteile der IG, Nachteile sind mir persönlich keine bekannt.
PS. ich freue mich aufs Wäller Treffen dieses Jahr dann kann ich endlich dem Teddy Bärbel sein Kleid zurück geben Hoffe das Bier ist nicht viel teurer geworden^^
Um zu sehen ob die Ringe klemmen müsste man doch nur den Mini Aufbocken und an den Rädern/Topfgelenken drehen, Sollte dabei im Leerlauf (ohne Kerzen damit wenig widerstand vom Motor da ist) die Kupplung mitgedreht werden dann werdens vermutlich die Ringe sein. Oder denk ich gerade falsch?
Normalerweiße bemerkt man aber ein klemmendes Getriebe vor dem einbau, weil dran rum drehen macht man doch fast instinktiv.