Danke, also wird die auch nur am Rahmen befestigt das ist schonmal gut.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
oder das
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Vill hilft dir das weiter:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hast den einen Federspanner? Ohne den geht vorne nix.
Sonst eben Rad ab, oberer Querlenker raus, unterer Anschlaggummi für den Querlenker sollte auch weg. Trompete vom alten Element trennen, am Querlenker die alte Pfanne raus und gleich neue Knuckles einbauen (zumidest die Pfanne) dann neues Federelement rein Spannen und Trompete reinstecken querlenker Montieren und schon fertig.
Also so in etwa. Eigentlich erklärt sich das fast von selbst dann, ist aber etwas nervig überall ranzukommen bei eingebauem Rahmen.
-
Genau mach den 1275 rein, an kleinen Motoren rummachen lohnt kaum. 1300er hat eben leistung ohne viel investieren zu müssen.
-
Mark 1 gibts schon lange nicht mehr entweder überholen (wenn den noch nen überholsatz findest und dir sicher bist das es wirklich ein Mark 1 ist übrigens wenn nen Überholsatz findest sag bescheid wo hatt ich auch interesse dran) oder eben Mark 2 aufwärts nehmen.
Mark 1 lässt sich eigentlich nur nicht so weit drehen, nimmst halt das vom Sportpack
-
Man nehme 1300er Block lässt 76,2 Kurbel und dazu passende Pleul anfertigen dann geht noch mehr
Was hast den vor? Wenn man fragen darf^^
-
jo in etwa passts das schon aber nen 80er Schaltplan findet sich auch im Netz. z.B https://www.mini-forum.de/threads/20301-…9455#post179455
Ansonsten gibts hier noch was zu den Kabelfarben, das sollte in jeder Mini-Garage hängen --> https://www.mini-forum.de/threads/93007-…lour-Code-Lucas
-
Sieht gut aus
. Läuft der Motor inzwischen wie er soll?
-
Auf der Seite war ich auch grad und muss sagen die werte 800/1000 Kg klingen nicht schlecht^^
Wer hat den so eine schon gekauft oder dran? Würd gern mal wissen wie die aussieht.
-
Ich seh auch selten das die wer drauf hat, vill weil sie oft nicht sonderlich gut halten, hab meine am Moke deshalb festgeklebt.
-
Also wegwerfen immer erst nach der Restauration, damit in der not noch schauen kannst wo was dran war oder ob die Teile gleich sind, weil bei neuen Blechen sind ja nicht immer alle löcher drin.
3 ecks Blech solltest das äußere abmachen weil zwischen den beiden hats eigentlich immer Rost und wäre ja schade wenn das innere rettbar ist aber nicht gestrahlt.
Es gibt Rostlöser mit nem langen dünnen Schlauch^^ Gewalt würde ich lassen, willst ja beides wieder verwenden -
Warum? Ich kenn keinen Tüv der wirklich auf die Felgen schaut, bei den original 12" Minilite müsstest die Felge abschrauben um die Nummer lesen zu können, hat das schonmal ein Tüv bei dir gemacht?
Wenn die Felgen gut unter die Verbreiterung passen und die Reifengröße eingetragen ist frägt normal kein Tüv nach. Und wenn doch lässt sie eben gleich eintragen.
-
Die Schrauben kannst wenn nicht ganz grob bist schon von Hand anziehen, ich hab da noch keine Kaputt bekommen. Abbrechen tut da normal nie eine, höchstens wieder der neue Auspuffhalter. Solange den Deckel in ruhe lässt läuft da kein Öl raus und wenn wäre diese dichtung auch im eingebauten zustand einfach zu wechseln.
Ist der obere Knochen richtig fest? Oder ist die untere Halterung an der Quertraverse gerissen? Ein 850er Motor sollte auch ohne unteren Knochen nicht stark wippen.
Wenn du nun alle Gummis neu hast und den Auspuffhalter geschweißt/gewechselt hast, dann alle Schellen am Auspuff lösen und ihn Spannungsfrei fest ziehen.
-
-
Da es ein alter 71er 850er Mini ist wird er unten den Knochen noch nicht haben.
Bock doch den Mini auf schau wo genau das Rasseln herkommt, in deinem fall könnte es sogar nur die Kaputte Auspuffhalterung sein, also erstmal die Reparieren dann weitersuchen wenn rasseln noch da ist.
-
Vermutlich gemacht weil durch den Zahnriemenkit der Steuerdeckel mit Entlüftung entfernt wurde
-
-
Eigentlich gleich hinter der Schalterleiste über der Heizung da hats unter der Quertraverse eine Durchführung.
-
Es gibt neue Alufelgen im 4,5x10 Minilite design die man ohne Verbreiterung mit Scheibenbremse fahren kann. Oder die 4,75x10 rose petal Felgen. Evtl. einen breiten Keder nehmen.