Beiträge von Meister-Mini

    Mir ist aufgefallen das bei einem Beitrag nur noch

    Dabei seit:
    Ort:
    Beiträge:

    steht. Stand da nicht auch mal Mein Mini dabei? Oder liegt das an meinen Einstellungen?

    Fände es halt praktischer nur oben zu schauen was einer für einen Mini fährt als extra auf das Profil zu gehen.

    Da er einen 92er SPI hat wird er wohl zwischen 53 und 63 PS haben. Und man kann doch auch mit dem 850er nen Alpentrip machen.

    Übrigens sagt er nicht das der Mini 5,5cm Bodenfreiheit hat sondern nur das der Kat so Tief hängt, dürften viele kennen das der Auspuff seht tief hängt, da kann man vill nochwas rausholen in dem man ihn etwas hochdrückt gegen den Hitzeschutz und irgendwie besfestigt. Außerdem sollte man Rampen an die Töpfe schweißen das wenn er wo hängen bleibt hochgedrückt wird und nicht verhakt.

    Hi-Lo wären trotzdem eine gute sache, am besten gleich mit neuen Federelementen und Knuckle Joint Buchsen dann ist alles erledigt und die höhe kann mit passendem Werkzeug sehr schnell verstellt werden. :thumbs_up:

    mal sehen das mit den neuen Funktionen hier hab ich noch nicht so raus.

    Könnte ja auch einfach die Signatur ändern :tongue:

    Müsste die Bilder sogar genau wie hier bezeichnet in irgendeinem Ordner liegen haben, schade halt das ich die Beiträge nicht bearbeiten kann, im Forum hochladen und so das sie auch dort angezeit werden wo sie hingehören wäre perfekt.

    Ach herjee 15 Jahre genau ist es her das ich den gekauft hab, damals war noch platz in der Garge :redface:

    Ui Mobil ist es ja fast noch schöner wie hier^^

    Aber dem einen ding fehlt ein stück vom Kotflügel bei mir und da der Mini schon etwas weiter links ist kann man die Bilder nicht etwas weiter nach rechts rücken?

    Oder ist es nur bei mir so? Benutze mein Telefon normal nie fürs Internet finds einfach zu unübersichtlich.

    Na an meinem Moke hatt ich eben mal das Problem das dem Magnetschalter die Masse fehlte (war wohl das Halteblech zu gut Lackiert).

    Ich würd einfach mal versuchen Masse auf das Magnetschaltergehäuse und Pluss auf den kleinen wo rot/weiß hinkommt zu geben und schauen ob er was durchlässt wenn nicht zurück schicken.

    Nimm aber für + den Anschluss wo tiefer liegt, der obere ist (wenn er den dran ist) für Startanhebung.

    (warum wechselt den nicht beim alten das Blech? Und warum test als überschrift?)

    ok, so schlecht hatt ich die nie in der Hand. Aber sollte so ziemlich jeder rumliegen haben der mal einen Mini geschlachtet hat. 18 Pfund neu ist schon heftig für das Teil.

    Wenn miniwilli nichts findet könnt ich auch mal suchen, hab die immer ausgebaut da ich es nicht mag die Verriegelung ziehen zu müssen um den Sitz nach vorne zu klappen (ich weiß der Tüv will das der Sitz verriegelt ist).

    Klar kann man das einabuen, ist eigentlich garkein großes Problem.

    Verkabelung muss angepasst werden.
    Tachowelle muss man eine andere nehmen (Ob Tacho danach korrekt geht weiß ich nicht aber ungefähr wirds schon passen)
    Evtl. ist die Temperatur/Tankanzeige falsch. Da muss man dann entwerder die Geber vom Inno benutzen oder Irgendwelche wiederstände einbauen.
    Wenn Öldruck im Ei bleiben soll muss man da eine Leitung legen und den Öldruckschalter am Motor gegen das anschlussstück tauschen, alternativ kann man dort aber ein anderes 52er Instrument einbauen.

    Es wäre hilfreich du machst Bilder von dem alten Gestänge damit wir wissen wie es aussieht und ob das vom Innocenti 90/120L passen würde. Wäre überhaupt bei allen Teilen hilfreich weil ich weiß auch nicht ob der vorne z.B. die Beläge des 12" Minis hat oder schon andere.

    Also in erster linie würd ich Ersatzteile in Italien suchen weil in Deutschland kennt ja kaum einer das Auto. Ebay.it suche nach Innocenti Small 500 oder so und durchklicken vill findest so wenigstens Erstatzzteinummern raus die dann bei Google verwenden kannst.

    Du suchst Bremsbeläge für hinten oder? Für Trommelbremse kann ausmessen (Trommeldurchmesser, breite des Belags) und dann mit hilfe der maße bei Mintex suchen. In der Not gibt es Bremsbelag auch als Meterware.