in deinem 60er passen die eh net
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Super
auch vom Preis her top. Würde ja welche nehmen aber meine Schwingen haben die noch Original drin^^
-
Ist gut für das der Verteiler trocken bleibt. Sollte jeder Händler haben.
-
UNF 5/8" müsste das haben
-
Na zum Motorraum hin könntest ja eine Abdeckung gegen Schmutz anbrigen. Sonst würd ich auch sagen flex vom Motorraum aus oder eine pneumatik Säge. Kabeln sollten ja nicht das Problem sein, da findet sich immer ein Loch oder man Bohrt eins.
-
Na dazu muss man eine Halterung auf das Radhaus schweißen lassen, habe leider keine Bilder davon ob es diese Halterung noch zum Kaufen gibt weiß ich auch nicht.
Es gibt wohl im Auto-Zubehör Rollen die direkt an die C-Säule oder Hutablage geschraubt werden können.
https://www.stevens-shop.de/shop/Sicherhei…omatic::71.html -
Na dann würd ich nur darauf achten das der richtig eingestellt ist, von der Sicherheit ist einer mit Rolle nicht besser, nur viel komfortabler.
-
Gabs da nicht mal ne Vorlage um die selbst zu Drucken?
man sollte bei sowas in england gut aufpassen das man KMH bestellt und nicht MPH
-
Warum möchtest da Rollengurte nachrüsten? Die originalen muss man halt einstellen aber ist doch eher selten das hinten wer sitzt oder?
-
Der code sollte auf den Typenschild im Motorraum stehen.
sonst hilft vill diese Seite weiter: http://www.mini-colours.co.uk/colours.php?m=1&b=13
-
Im Seitenfach aber dir wird da die halterung fehlen das hatten erst späte Minis.
-
doch doch gabs nur beim 25er.
Kannst ja mal peterb. von "Die unmögliche Mini IG" anschreiben.
-
-
ja gibt welche gibt sogar ab und zu ein treffen dort.
Mini 25 ist toll hoff hast die Originalen Sitze mit der Tasche vorne dran? Die ist wirklich praktisch
Viel Spaß beim herrichten
-
Genau die Späten haben den Anschlag nicht mehr deswegen sieht man es da dann nicht so deutlich wie weit die drin sind, wäre da kein spalt bzw. würde der Anschlag zu früh anschlagen würden im allerschlimmsten fall ja sogar die Querlenker Locker sitzen können.
miniwilli wenn man eine Scheibe unter die Mutter legt muss man sehr aufpassen ob noch die Sicherung der Schraube greift da das Gewinde dort sehr kurz ist. Bei Selbstsichernden Muttern würd ich da ohne Scheibe anziehen damit die Sicherung garantiert auch greift, an anderen Stellen hast recht mit unterlegen einer Scheibe aber dort kann es gefährlich sein, ist kein Spaß wenn der während der fahrt aushängt. Ich nehm da immer die schönen A+ Kopf Muttern mit grüner Schraubensicherung, die haben schon eine Scheibe^^
-
Ach auf der Seite meinst, das passt so.
Etwas Farbe hätte dem Rahmen auch net geschadet^^
-
Bilder sind noch nicht frei aber hast die Schraube auch richtig drin, mit der Flachen seite zur der Kante? Geht der Spalt nicht weg wenn die Mutter anziehen tust? Die Mutter am besten noch mit Loctite Schraubensicherung sichern wenn du sowas hast.
-
Stoßstangen schwarz/grau oder Chrom ?
rund oder eckig?
-
So ist n Hänger auch geil, in das Heck passt wenigstens was rein^^
oder Moke verwerten
-
Brauchen nicht dringend, der hat für Hohnen, Schleifen, Wuchten usw. natürlich auch seinen Motorbauer. Aber nur der Mini Experte weiß eben was es alles auf dem Markt gibt. Natürlich könntest dich auch dann aber voher von dem Mini-Experten beraten lassen, die Teile bestellen und damit dann zum Motorbauer, aber besser ist doch du lässt das alles vom Mini Experten machen, dann ist alles in einer Hand.