cream crackle nennt sich das, aber in neu ist das viel heller...
Beiträge von Meister-Mini
-
-
-
Meine Firma zahlt leider keine wallbox. da ich nicht mehr täglich soviel Kilometer abreißen muss, war der Gedanke gekommen, dass der nächste Firmenwagen ein Stromer wird. Aber hat sich wegen o.a. Erledigt. Und ladesäulen gibt es erst in der 13 km entfernten Verbandsgemeinde
Für was Wallbox? Man kann das Auto auch in ne Steckdose Stecken. Je nach dem halt wie dein Arbeitgeber das abrechenen würde.
-
Das Kugelventil hat zu viel Fläche und wird vom Pumpendruck aufgedrückt …..
Originell ist nur das Original.
Wenn Kugelventile eine gute Idee wären, würden die ab Werk verwendet.
Wenn mittige Ölsaugrohre eine gute Idee wären, würden die ab Werk verwendet.
Hast einen Filter in der Benzinleitung? Ist wichtig sonst ist immer dreck im Ventil. -
ist 940er Kopf sieht man am Heizungsabgang. und die Entlüftung spricht auch für 1300
-
Wenn Sie gleich machen lässt ist der Kopf hat neu. Dann hast ewig ruhe
-
Was ist der vorteil? Wenn das Gutachten erstellt ist dann kommt die Versicherung zum zug. Meckert die kann man ja höflich fragen ob sie noch einen Anwalt zahlen wollen.
-
So gibt's aber kein H, das Radio ist nicht zeitgenössisch 🤣
-
Ich würde erst nen Anwalt nehmen wenn die Versicherung über das Gutachten meckert. Gerade weil jeder einen Anwalt nimmt und Werkstätten gerne bei sowas richtig zu langen macht das bei uns allen die haftpflicht teurer.
-
Ein Cooper ist tatsächlich streng genommen nur dann ein Cooper, wenn er irgendwo ab Werk den Namenszug Cooper trägt. Denn nur dann bekam der gute John dafür in den 90er wie schon in den 60er und 70ern Geld. Das war auch der Grund warum bei den mpi nur noch wenige Autos den cooperschriftzug trugen. Bmw wollte da wohl sparen…😎
Ein Blue Star trägt den Schriftzug noch im haubenemblem, also Cooper. Ein Mini 40 nicht, also kein Cooper.
Letzte serie Cooper und Cooper Sport natürlich Cooper, Seven und nightsbridge nicht…
Also ab mpi völlig unabhängig vom immer gleichen Motor!
Lenkrad und Embleme steht beim Cooper Sport und 500 nur Mini. Cooper Sport hat nur hinten klein auf der Hecklappe ein Emblem.
Irgendwann war auch mal die 2 Farbige Lackierung ein indiz für Cooper.
Ob BMW da sparen wollte oder eben die Kunden keinen sinn darin sahen mehr zu bezahlen für das selbe.... Ich hätte zu der Zeit auch eher ein std. Mini gekauft weil nur die hatten Pepperpot Felgen und die Sitze gabs da eben auch in anderen Farben als Schwarz + Sitzfläche. -
Ja die reichen. Sollten wie die abgebildeten die Nut für die Schaftdichtung haben.
-
Dann lass die Führungen einfach machen, nach 100 000km sind die nicht mehr gut. Man kann die schon messen, dafür gibts lehren.
-
So Edelstahl Ringe hab ich noch. Gute Felgen müsst ich auch haben.
-
Oder wenn das Lager nicht sauber in der Mitte läuft weil der innere abstand nicht passt.
-
Einstellen tut man ohne Feder.
-
Hätte unter anderem eine 68 und 70, die 69 hab ich einem Freund für seinen S gegeben.
-
Lass doch die gute Zubehör Halterung drin.... Die kennt fast keienr mehr
Die Lautsprecher an der Tür würd ich auch entfernen. Das geht gar nicht... Hoff hat noch jemand so Türpappen aufgehoben. -
Am besten das untere Blech nur Schrauben. Nur dann kannst es gut vor rost schützen
-
Das sollte nicht so sein. Versuchs halt mal mit einem anderen Automaten, deiner sieht ja schon bissl sehr rostig aus. Kp was der alles mitgemacht hat.
-
Heute mal ordentlich poliert. Nun ist er wieder
Toll lange keinen mehr in dem blau gesehen