Warum muss der in Raum Stgt sein? Ich würde zu jmd der sich gut mit Mini Motoren auskennt, ein normaler Motorbauer weiß z.B nicht wie sich welche Nokenwelle im Mini Motor verhält oder welche Teile es alles gibt um den Motor zu verbessern. Lieber mal paar km fahren zu jmd der nur Mini macht und danach Jahre lang zufrieden sein.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Schonmal in die Händlerliste geschaut?
-
Versteh nicht warum du es nicht selbst machst, weiß doch euer TÜV nicht in welchem zustand du ihn importiert hast oder?
70 Stunden klingt dafür schon nach viel, würde mal mit der Werkstatt reden, vill kommt ja bei einem Gespräch raus warum sie so lange gebraucht haben, wenn du bei Rover gelernt hast kannst ja nachvollziehen was die erzählen.
-
Was hast den alles machen lassen? 70 Stunden ist schon viel, gabs da kein Kostenvoranschlag oder absprache mit der Werkstatt vorher?
-
Nur weil ein Mini Unverbastelt ist, ist er doch nicht Pfuschfrei
den gabs schon ab Werk ohne Aufpreis
-
Ich würde an deiner Stelle erstmal alles Zerlegen und dabei aufschreiben was neu soll. Dann bei 2-3 Händler anfragen und komplett alles bestellen. Spart Versandkosten und Fehlbestellungen.
-
Na eben bei allen A Motoren die Simplex Ketten haben. Die für den Mini R56 oder sowas passt natürlich nicht.
-
Naja es gibt eine die theoretisch passen sollte, aber man muss es immer kontrollieren. Bei mir hat die 0,77 meist gut gepasst. Wenn beim richtigen Händler bestellst stellt er dir alles zusammen nur mit der angabe alle Dichtungen und Simmerringe für den MPI Motor mit Getriebe.
Wenn der Automat ok ist würde ich den nicht wechseln, ausrücklager gibt es auch einzeln. -
garage53 Link geht bei mir Problemlos, leider das Video nicht.
-
na dann auf jedenfall beim Zausammenbau schauen das das Zwischenrad-spiel stimmt, bei Dichtungskits ist die Dichtung (22A2237) oft zu dünn und das Zwischenrad klemmt dann. Und wenn den kopf schon runter machst wäre es sinvoll gleich Ventilschaftdichtungen zu wechseln und auch die Kipphebel auf verschleißspuren zu prüfen.
-
Doch Van und Kombi hinten gibt es auch neu hab ich letztens irgendwo gesehen aber ganz ehrlich selbermachen ist da kein problem, gerade beim hinteren da kann man einfach 7 oder mehr Kabel in den Schrumpfschlauch Stecken, vill ein Ausgang für Innenraumbeleuchtung das wars. Beim kauf muss man mit den Kabeln auskommen die drin sind da kann man nicht ohne weiters dann Rückfahrscheinwerfer anbringen oder sonst was.
Beim selbermachen eines Baumes sollte man Sicherungskasten usw. besser einfach gleich in den Innenraum verlegen, Kabelbaum vorne nicht hinter dem Kühlergrill vorbeilaufen lassen sondern unten vor dem Vorderachsrahmen, dort ist er Wassergeschützter und gleichzeitig stört er nicht mehr bei Arbeiten wie Motorausbau oder was man halt sonst so vorne rum macht.
Übrigens sollte man sich auch etwas mit Querschitt auskennen nicht gerade ne 0,75er nehmen für die Spannung am Zünschloss
-
Was möchtest den Wechseln an der Kupplung? Doch eigentlich nur die Scheibe oder? Wichtig ist das du die Kupplung in der Position zusammen baust in der sie beim Ausbau ist. Dafür haben die Teile auch Markierungen. Ich würde da nichts rumwuchten an nem sonst Serien Motor, der lief doch die letzten 20 Jahre wohl gut.
Wenn du Getriebe aufmachst am MPI solltest du auf jedenfall das Rückwärtsgangrad anschauen bzw. die Buchse da drin, da die bei MPIs 2 Teilig ist und rauswandern kann. Sonst würd ich eher empfehlen lass es, für was Kopfdichtung wechseln wenn er läuft und diese gut ist? Für was Motor / Getriebe auseinanderreißen wenn er soweit tut, ich würde alles lassen und machen wenn es sein muss, nacher machst beim Zusammenbau einen Fehler und riskierst einen Motorschaden.
Vill Endübersetzung auf 3:1 wechseln ist beim MPI angenehmer als die lange 2:7 und Ölsteigrohr Mittig schadet auch nichts wenn das Getriebe eh auf ist. Ölpumpe sollte man immer anschauen und auch sonst alle Lager, Zahnräder und was sonst noch im Motor drin ist. Ist jedoch sinvoller wenn da jmd drüber schaut der sich damit gut auskennt.
-
Man bekommt fast alles vill nicht bei Conrad aber der laden hat auch wenig mit KFZ-Elektrik zu tun.
Hier z.B.
https://www.yatego.com/kfzstecker/p,5…abel-1-3-farbigIch hab zwar auch oft alte Mini Kabelbäume ausgewickelt aber bei den Modernen find ich die Kabel einfach zu dünn und oft sind sie leider auch zu Kurz.
-
Willkommen und viel Spaß hier
Les dir am besten mal die Kaufberatungen durch damit nicht nach dem Kauf böse Überraschungen erlebst.
phokos hatte wohl schon sorge das du einen ab 2002 suchst
-
erstmal würd ich Wasserpumpe und Lichtmaschine ausschließen beide haben Lager die auch manchmal rasseln. Beim MPI vill noch Spannrolle des Riemen.
Duplex ist stabieler als Simplex, man muss aber an der Grundplatte Senkschrauben verwenden und der Deckel muss auch passen, an manchen Streift die Kette.
Kettenspanner kann man bei Duplex genauso verwenden, es kommt da auf die Grundplatte und Deckel an manche sind eben mit Spanner andere ohne.
Kettenspanner können schonmal brechen ist auch ein Verschleißteil.
Ich würde jetzt ersteinmal mit einem stethoskop genau schauen wo das Geräusch herkommt. Wenns Kette ist Spanner und Kette, sowie auch Simmerring wechseln und nicht lange rummachen, da neue Zahnräder auch auf Flucht eingestellt werden müssen und dazu braucht man wieder Scheiben und ein Haar Lenial, das kann Kompliziert sein für Hobbyschrauber
vorallem im eingebauten zustand.
-
Immerhin hat sich da wer mühe gegeben und Stecker ran gemacht bei meinem Kombi waren die Kabel einfach zusammen gezwirbelt und nen Streifen Isolierband drüber... Bei meinem Moke damals waren neue Kabeln einfach über den Originalbaum gezogen aber beides angeschlossen, da wollt ich damals nicht mal mehr nachvolziehen was sich der Bastler gedacht hatte. Seit dem mach ich meine Kabelbäume komplett selbst, da die Originalen auch nicht das gelbe vom Ei sind.
-
-
Ui müssen aber relativ neu sein, heute morgen gegen 10 waren es noch die alten
test weil er mir in der liste nicht angezeigt wird:
Edit: redface scheint nicht zu funktionieren
-
Allen ein schönes neues Jahr! Mögen eure Mini-Projekte gut vorran kommen
-
Interesannt wäre auch wo er steht