Super :thumpsup: werd das gleich in meinen Terminkalender eintragen
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Da sind andere dran die gleichen wie bei frühen Minis, ist keine der beiden Abgebildeten. Hab aber gerade leider kein Bild von.
-
Was ist da anders?
habe beide hier und sehe keinen Unterschied...
Inno-Uwe
Die Tachoaufnahme und Ei wird von innen geschraubt.
-
Gibt auch neue Ganzjahresreifen in 10"
-
Bei allbritt.de 1 Stück bremstrommel 24€
Wie gesagt VHB!!! Ich kann gern falsch ligen und lass mir gern tipps geben.
Man hat nie ausgelernt und kann nicht alles wissenJa das weiß ich auch, wenn deine neu wären ok, aber für 2 gebrauchte....
naja musst du bzw. der Käufer wissen. Mir ist das Wurst.Dein Bremszylinder ist ein Kupplungszylinder weil der eben für Kupplung ist, Bremse sieht anders aus und würde dann auch kein Kupplungsnehmerzylinder dran sein
-
Bei unserem Moke ist anscheinend der Heizungsradiator von innen durchgerostet.
Hat jemand sowas da?(gerne auch das ganze Element aus dem Innenraum inkl Gebläse etc.).
Was ist es für ein Moke bzw. für ne Heizung und wer braucht im Moke überhaupt ne Heizung?
-
Dein Bremszylinder ist ein Kupplungszylinder
Zitatzum Bsp.???
z.B deine Bremstrommeln sind total überzogen, man kan teilweise NOS für 5 Euro auf Treffen kaufen und 9 Pfund kosten die neu bei Spares.
-
@ Bernhard: Woran erkennst Du das?
A-Serie und 11 Bolzen am Kopf sehe ich auch, aber einen S Block könnte ich nur von hinten erkennen.
[Edit] Hat sich erledigt. Ölabscheider sitzt zu hoch für einen anderen Motor.
Naja darauf hab ich jetzt nicht geachtet und an dem Teil erkennt man eh nur das es sich um einen S handelt aber nicht um welchen
Man kann alle S (früher AEG151 später AEG151, AEG312 und AEG634) an der vorderseite von einander unterscheiden.
Der Motor von smith69 hat den Steg neben dem Ölmesstab welchen nur späte S Motoren haben.
-
Der Motor sieht nach Original S (AEG634) Block aus
-
@ Mini for fun ,die nehme ich. PN ...Kappen für die Muttern kann ich auch die Zubehoer Teile nehmen,aber wo wären die originalen denn einfach zu finden?! Gruß Olli
Bei fast jedem langjärigem Minischrauber liegen die in irgendwelchen Kisten mit kleinteilen, auch auf Treffen findet man oft ein paar davon.
Weil die dinger gehen nicht kaputt, die wurden nur oft einfach nicht draufgesteckt. -
Also die kappen für die Muttern sind kein thema die sind einfach zu finden, nur die Nabenkappen sind leider sehr oft Kaputt.
-
Ein SPI Motor mit HS4 oder Hiff würde zwar gehen, aber du müsstest zusätzliche Knochen anbringen damit er nicht Kippt und du brächtest auch das Moderne Schaltgestänge und einen Verteiler dazu.
In der Zeit wo du ein Austauchmotor besorgst und mit einbauen beschäftigt bist kannst auch das Getriebe und evtl. die Nockenwelle am S wechseln und das Geld für Austauschmotor Sparen. -
Also ich hab nur 2 Bronzebuchsen und das hält auch. Einfach Schwinge Regelmäsig abschmieren und dann passt das :thumpsup:
-
Bingo, sowas suche ich. Wenn jetzt auch die Ecken noch dran sind, wäre es perfekt.
Warum sollten die fehlen?
-
Also ich hätt einen aus Pappe von Feb 1971, Mini 1000, 2 vorbesitzer, Stillgelegt mitte 75
-
Sieht mir nach dem Teil aus welches in der Tür eingeschweißt ist.
-
in dem gewünschten Look gibts keinen, aber es gibt Mark 3 Schalterleisten mit Loch in der Mitte, dort kann ein Klassischer runder eingebaut werden.
Frühe Minis hatten den Warnblinkschalter seitlich am Rathaus, war ein großer Schalter wie die normalen vom Mark 2.
-
Also ich würde jetzt erstmal schauen ob der Startet wenn du mit dem Starthilfekabel und guter Batterie direkt auf Motor/Anlasser gehst, vielleicht fehlt einfach Masse.
-
hehe, das kann natürlich sein...da werd ich mal hinten die Dämpfer ausbauen und nach dem rechten schauen...
was meint ihr nun mit Trompeten? die Kolbenstange?
Trompete
http://allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=21A1683bei Tieferlegung zu ersetzen mit Hi-Lo:
http://allbrit.de/etk_detail.asp?MOD=MIN&Artikelnummer=HILO
an der hinterache braucht man zusätzlich zwei Stangen
http://allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=HILO-01 -
Hmmm ist doch viel besser, im chat war es immer selten das mal einige zur gleichen zeit online waren, wenn man drin war wusste man meißt nicht wofür, bei hmm kann man einfach immer schreiben.