ich mädchen kann da was tun???
ja dein Profil richtig ausfüllen, vielleicht wohnt jemand in deiner nähe und kann da mal drüber schauen
ich mädchen kann da was tun???
ja dein Profil richtig ausfüllen, vielleicht wohnt jemand in deiner nähe und kann da mal drüber schauen
oder wie ein Forenmitglied mir schrieb...
gibt es neu .. und kosten nicht die Welt ...
Ja gibt alles neu, aber neu ist oft nicht so gut wie alt.
Ich würde für die beiden einen 10er Zahlen.
850er Motoren bekommt man für unter 100 euro.
Also den Mark 4 Lenksäulenschalter für Rechtslenker.
Müsst ich noch irgendwo einige liegen haben. Was willst den ausgeben?
ein Freund von mir ist elektromotorenbauer der kann dir soeine auch für weniger Geld bauen und es hält länger:)
selber bauen wir wohl schwierig mit wickeln etc.....
Gruß Piet
Für wieviel würde er sowas machen? So eine Lima hätt ich auch gern.
Falls es schön Wetter ist und einige Mokes kommen würd ich vorbei schauen.
Naja, schön ist er, ich bin heute den ganzen Tag bei tollem Wetter rumgefahren. Denkt ihr wirklich es ist ein selbstumbau ???? Der Motor hat eine Bj 61er Nummer. Ich werde wohl die Österreichischen Papiere als historisches Fahrzeug erhalten können. Hilft das dann in Deutschland weiter ?
Was ist eigentlich ne 61er nummer beim Motor? Steht da 1961 drauf oder wie kommst du auf Baujahr 61?
Ist auf jedenfall Selbstbau, da hatte einfach jemand viele Miniteile über. Die meisten Teile scheinen so aus den 70ern zu sein (Lichtschalter, Embleme Tacho).
Entweder ein H Kennzeichen oder G-Kat nachrüsten
Danke für die Info zum TÜV-Süd. Das wären dann inkl. Schadstoffeinstufung auch 240,00 Euro. In etwa der Betrag, den die Firma Erkens veranschlagt.
Dann würd ich mal mit einigen Prüfern reden, hatte auch schon das Problem das der eine Tüv ein Datenblatt wollte, dem nächsten Prüfer hat ein deutscher Brief vom gleichen Fahrzeug gerreicht.
Vielleicht hilft das:
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge…echnische_daten
Oder nimmst halt einen Deutschen Brief mit neuer Fahrgestellnummer
Sieht ja auch anders aus als die Plastikdinger.
Könnte was selbstgebasteltes sein, hab sowas bisher noch nicht gesehen.
Wenn der Mercedes schuld hat dann lass das ding in einer Mini oder Oldtimerwerkstatt Reparieren, die freuen sich übers Geld und du hast danach wieder einen schönen Mini.
Geht Hydragas im Mini?
Nö aber ist ja kein Mini, ist ja Metro der hatte sowas.
Das Angebot habe ich schon mal gesehen-
Auf die Frage mit was die Hinterachse befüllt werden muß....gabs keine Antwort.
er meint warscheinlich die Hydragas-Elemente
24er braucht man
Scheint auf Metrobasis zu sein, ist aber trotzdem hässlich was ja irgendwie wieder zum Metro passt.
Ist Morgen wieder Stammtisch?
na du hast doch schon genug davon.....alter messie;)
Ne mir fehlen noch 2 und 2 sind in eher schlechtem Zustand, da wären andere ganz gut.
Falls schöne Sitze findest und die Originalen los haben möchtest hätt ich interesse dran.
Naja über 250 km würd ich jetzt auch nicht fahren wollen um ne Steuerkette wechseln zu lassen. Ein Schrauber sollte ja schon in der umgebung sein.