Ein bekannter hat ne Morrisplakette an seinem Opel dran.
Meistens sind es eigenbauten / Kit Cars auf Minibasis.
Sollte er doch aus Kunstoff sein hätt ich wenn der Preis stimmt interesse.
Ein bekannter hat ne Morrisplakette an seinem Opel dran.
Meistens sind es eigenbauten / Kit Cars auf Minibasis.
Sollte er doch aus Kunstoff sein hätt ich wenn der Preis stimmt interesse.
Block AEG 151, kopf AEG 163, Kurbelwelle, Lagerschalen original, nicht bearbeitet, 0.20 Übermaß gebohrt mit Mahlekolben.
Ohne Anbauteile, ohne Getriebe.
Gegen vernünftiges Gebot abzugeben...
Was ist ein vernünftiges Gebot?
Miniclubs in Österreich:
Sie ist wohl schon in einem Club
In Kärnten wirds ja auch ein paar Miniclubs geben, frag da doch mal nach wirds doch einen geben der sich auch auskennt und Dir hilft oder wenigstens sagt welche Werkstatt sich gut auskennt.
Wenn du wirklich gerne Mini fährst lass keine idioten ran sonst ist der Spaß am Mini bald vorbei.
Es gibt Prüfer denen ist es egal und welche denen ist es nicht Egal. Gibt welche die schicken dich auch mit zeitgemäßen anbauteilen Heim weil sie das nicht eintragen möchten oder wollen.
Flipfront gibts schon lange und wenn der Prüfer ok ist dürfte das kein problem sein.
Man bekommt mit allem H. Kommt immer auf den Prüfer an, daher frag am besten bei deinem Tüv nach.
Steig erlich gesagt noch nicht so genau durch in dem Teile Chaos
auf jeden Fall fehlt zu den Schwarzen Turbo Sitzen die Rückbank...
Gruß Piet
Ja das stimmt, die war aber nie da.
Also brauchen tut man Dichtung, Simmering kann man auch gleich neu machen, Kettenspanner, und den Rädersatz mit Kette. Kostet zusammen um die 50 Euro.
Also mehr als 200 würd ich nicht für den Wechsel bezahlen, weil viel Arbeit ist das nicht.
Schau das du einen Minischraubär findest, sonst wird der Mini arg teuer.
Einer der Spaß an Mini schrauben hat wechstelt die Kette sicher auch für ne Massage.
genau Dakeschön:thumpsup: falls du noch was an Teilen Findest meld dich
manches ist doppelt manches Fehlt...
Gruß Piet
Was fehlt? Normal müsste alles dabei gewesen sein. Die Garage wurde vor 3 Wochen komplett aufgeräumt, da lag eigentlich nichts mehr vom Metro rum.
So nun ist er abgeholt.
Ich weiß nicht was für probleme ihr immer habt, ein Tüv merkt das sicherlich nicht selbst wenn er sich etwas mit Minis auskennt.
Der denkt halt das er kurz übersetzt ist oder so, was sind schon 50 PS beim 1000er? Das hatte der Cooper Serie.
Alles anzeigenAlso dann erklär ich jetzt noch mal meine weitere Vorgehensweise.
Werde den orginal A+ KNZ so montieren, wie er bei der A-Serie montiert wird.
Alles Andere am Gestänge ist alles A-Serie, also der lange Kupplungshebel mit Anschlagschraube.
Mir wurde gesagt, dass die Rückholfeder gar nicht wirklich notwendig ist und nicht eingebaut werden muss. Ist das richtig?
dann werd ich alles ordentlich entlüften und die richtige Einstellung durchführen.
Dann müßte es doch eigentlich funktionieren.Grüsse
migo1980
Sollte so funktionieren. Die Feder ist nicht wichtig für die Funktion, würde sie aber montieren damit der Hebel auch immer ganz zurück ist sonst könnte das Ausrücklager mitlaufen und so schneller verschleißen.
Schon mal vielen Dank für die guten Infos.
Ich hab noch eine weitere Frage.
Kann der Kupplungsnehmerzylinder von der A+ Kupplung für die A Kupplung verwendet werden?
In den Ersatzteillisten sind das unterschiedliche Teile, was aber nicht heisst dass es nicht trotzdem funktionieren kann.
Hat das schon mal jemand probiert?Grüsse
migo1980
Ja geht, ist sogar einfacher zu entlüften.
wo gibt es die in 12 zoll?
die gefallen mir !
Minispares, mir gefallen allerdings nur die 10" bei den andern find ich die Speichen zu lang.
Original ist so:
Zumindest der blaue und der grüne, beide noch ungeschweißt.
Englische Mokes werden zur zeit wenig angeboten und wenn meißt nur völlig überteuert, in Deutschalnd muß man schon sehr viel glück haben einen englischen für einen normalen Preis zu finden. Du solltest besser direkt in England suchen dort tauchen ab und zu noch echte und fahrbereite auf z.Z. allerdings selten unter 6-7000 Pfund oder eben die totale Baustellen, wo fast nichtsmehr zu gebrauchen ist (so z.B)
Im Moment ist es schwer einen zu finden, hab selbst seit einem Jahr nichts mehr gefunden was im normalen Rahmen wär und bin ja immer auf der suche.
Ein Moke kann man übrigens auch bei schlechterem Wetter fahren
ja gibts jetzt wieder in 10 12 und 13 Zoll, allerdings nich so schön wie original.
Das sind 12" Bremszangen, die gibts wie sand am Meer kauf doch einfach eine andere.
Der "Neue" ist ganz und gar nicht schlecht.....
Nicht als "Mini Countryman" sehen sondern als PKW der Golf-Klasse
(Dies ist er ja auch größenmässig locker).
Und da schaut er doch um Klassen besser aus...Gruß Stefan
Ich find den trotzdem hässlich, den Clubman find ich schöner.
Ist das nur Festigkeitsgutachten?
http://allbrit.de/downloads/Guta…legutachten.pdf
hab keine lust das durchzulesen
Ein 1380ccm Motor... das wäre demnach was feines ... oder ein aufgeladener Motor ( der auf Moment ausgelegt ist ... nicht auf Leistung)
Ich hätt ja gern so ein Langhuber von Faxe mit der 86er Kurbelwelle, da kommt drehmoment raus.