Ist eigentlich normal, weil die meisten beim Spureinstellen nur auf einer Seite einstellen und das Lenkrad vorher nicht vermitteln, solange es aber bei Parken nicht stört ist das nicht weiter schlimm.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
-
mal ne laienfrage zwischendrin:
kann man sowas am kerzenbild erkennen?
Schau doch die noch eingebauten Kerzen an dann siehst den unterschied, die äuseren hell die inneren dunkel.
-
-
-
Werde am Samstag auch mal nach Hockenheim rüber schauen.
-
-
-
-
Steuerdeckel Schrauben frühe Mini
Genau.
Schrott nimm doch http://img1.imageshack.us/ oder so weil sonst muß man immer auf Freischaltung warten.
-
Beilagscheiben die bei frühen Minis Getriebe an Motor verwendet wurden.
Nö, vom Getriebe sind die nicht.
Madblack, hast recht zu schwer sollte es nicht werden, aus diesem Grund hab ich auch sachen wie die Grillecke vom GT Fotographiert. Trotzdem hoff ich auch auf alte interessante Teile die ich noch nicht kenne, will ja was dazu lernen.
-
-
...hätte ich auch gesagt...und wie ist das mit der befestigung?
dort wo der deckel in der mitte sitzt, sollte doch normalerweise eine mutter auf dem "differentialanschlussgewinde" das gelenk befestigenGenau beim S war das geschraubt deswegen sag ich ja ist etwas schwerer. Weiß es jemand von welchem Mini der Antriebsflansch kommt?
-
-
-
-
-
...gib mal noch mehr von der umgebung frei...
...und du hast eindeutig zu lange in den kisten der köche gewühlt:Dkann ich nichts dafür das es in den Katakomben so interesannt war
Ist wie Classic10 sagt ein Stopfen hinter den Stößeldeckeln allerdings kommt man da in den Wasserkanal.
War ne Schraube die nur bei den Cooper S Motoren drin waren und zwar von den ersten AEG151 Blöcken (links) bis zum Mark 3 (rechts). Warum weiß ich auch nicht.
-
-