52 80 52 ist kein Tachoei, Tachoei hatt 52 132 52.
Wenn sowas brauchst frag dodo_z der hast Tachoeier zum selbstbohren.
52 80 52 ist kein Tachoei, Tachoei hatt 52 132 52.
Wenn sowas brauchst frag dodo_z der hast Tachoeier zum selbstbohren.
Toll, aber das hat sich vor allem bei neueren Motoren (SPI und dergleichen) nicht durchgehend herumgesprochen. Willst du probieren? Habe hier so ein Exemplar stehen. Da bin ich mit dem zerstörungsfreien Latein auch am Ende, ergo wird da das Schwungrad daran glauben müssen.
Ich kenn die Spi Motoren habs schön öfters probiert und bin auch schonmal daran gescheidert bis ichs mir hab zeigen lassen und es geht ohne flex, nicht immer zerstörungsfrei für die Kupplung aber ohne Flex.
Da der Hersteller offensichtlich nicht in der Lage ist das Problem abzustellen haben wir den Vertrieb dieses Teils eingestellt.
Eigentlich schade, ich könnte solche brauchen.
Die Kurbel sieht ja echt schlimm aus wie kann man da so übel rum flexen?? jede Kupplung geht auch ohne Flexen ab und wenn mans nicht kann sollte mans halt zum Händler schaffen und machen lassen, wär am ende viel billiger gekommen.
......zu der Kurbelwelle gäb`s sogar noch nen passenden Block:
Wenigstens sieht man so mal einen Mark 1 S Motor im Querschnitt
was macht denn dein "Sprint" Projekt.....haste das Verkauft??
Ach was, der wird schon noch irgendwann fertig. Ich will halt ein A Seire Motor mit dem ich dich Überholen kann
und zZ fahr ich eh lieber Moke ist einfach geil offen zu fahren blöd ist halt das man nix im Auto liegen lassen kann und bei Regen oder Schnee alles nass werden kann.
Der wär mir zu Gelb, hätte aber schon gern noch einen. Ganzes letztes Jahr keinen gekauft....
.... bleibt nur die Zulassungsfrage
Metro
In Holland wurden die am Stand neben uns ausgestellt und es hieß man braucht "nur" einen alten Moke Brief.
Die dinger sind so schlecht verarbeitet das kann auch jeder selbst bauen, in diesem Fahrzeug gibt es keine Sikken im Bodenblech usw. ist nur dickes Blech auf der Seite gekantet. Dafür ist das Blech schön Wellig.
Sowas würd ich nichtmal für Geld fahren, es gibt immernoch genug alte.
Ich finde es eine Schande das sowas gebaut wird, das bisschen mehr Geld was in China Sikken im Bodenblech kosten hätte man noch investieren können dann wäre es vielleicht ein akzeptabler Karosserieerstaz geworden für die jenigen die einen so schlechten Moke haben das kein Blech mehr verwendbar ist.
mit dem kleinen auf dem Bild gibts z.B von snap-on.
die untere solltest auch wechseln, neue geht etwas schwer drüber muß man vorsichtig mit viel von der Pate machen.
Die am Hebel kann auch gewechselt werden, deswegen liegt sie ja beim überholsatz dabei.
Die Dichtung unten ist gleich wie der Zylinderfuß.
Den Zylinder nach dem zerlegen hohnen, danach alles reinigen, gut mit Pressluft sauberblasen dann mit Bremspaste
die Dichungen !Richtig! Montieren und wieder vorsichtig zusammen stecken.
Ich hab die Yokos und die sind genial.
Muß ich zustimmen fahr diese auf dem Moke.
Trommelbremse ist einfach schwächer als eine S-Bremse, will aber die Trommel drauflassen und keine Scheiben.
Ist sie nicht, ich habe beim TÜV mit Trommeln bessere Bremswerte und solange sie normale Temperatur hat muß sie mindestens gleich gut Bremsen.
Trommelbremse erfordert nur mehr erfahrung und dann bremst die super und zieht auch nicht nach links oder rechts.
Ich würde auch Trommel lassen passen mehr Felgen ohne Verbreiterungen
Solltest auch kontrollieren ob vielleicht ein Radbremszylinder festgerostet ist.
Alutrommeln kann man schon montieren, aber zuerst sollte es auch mit normalen Trommeln sehr gut Bremsen.
wieviel willst ausgeben?
Die neuen sind alle nix, außer die Competition.
Ich hab mir extra sehr gute stein alte auf Lager gelegt, die halten wenigstens und sind billiger als neue.
Dietmar wenn du was findest sag bescheid wenn der Preis stimmt würd evtl. ich auch n Satz nehmen.
War leider bislang nichts vernünftiges dabei. Scuhe halt immer noh nach was aus Blech oder ein gutes Angebot aus Gfk...
Ich hab Dir ne nummer gegeben von einem der noch 1 neue und mehrere gebrauchte hat, aber angerufen hast nicht.
Und genau deswegen werd ich Dir nicht mehr weiter helfen obwohl ich noch einige kenne die sowas in der Ecke stehen haben.
kostet neu 164 Euro inkl. MwSt pro Reifen. Scheint billiger geworden zu sein, hab sie viel teurer in Erinnerung.
P.S.:Kennt man Bärbel?;)
Wenn man nicht nur vorm PC Sitzt und davon schreibt das man auf Treffen geht kennt man auch Bärbel.
Bin wieder daheim. Treffen war richtig Toll, Essen war lecker und bei dem Wetter hat das Heimfahren auch richtig Spaß gemacht.
so aus dem stehgreif würde ich sagen das die bei deinem 90er eh illegal wären, aber da guck ich gerne noch mal nach
stimmt ist nur bis 7? erlaubt.
ich hab an allen meinen Minis rote Blinker, die eingefärbten blinken nach ner Zeit eher gelb.
probleme im Verkehr hatte ich auch mit den richtig roten noch nie.
Eigentlich alle, wenn sie am Stoßdämpfer streifen kann man breitere Trommeln nehmen.
Man kann auch 12" mit Trommel fahren.