Hättest wohl gern :p
Beiträge von Meister-Mini
-
-
-
-
Das ist ein später Spi Sicherungskasten, der ist Original.
Ob es den in neu gibt weiß ich nicht, gebraucht wüsst ich welche in Deiner Nähe.
-
Solltest auch dazu sagen für welches Baujahr du suchst, weil für Mark 1 gabs mehrere.
-
kannst auf frühe Minis mit dem kleinen Gaspedal schrauben.
-
Ja dann viel Spaß....
unten ist es schwer da sollte man viel nachdenken. Schau mal ins Sprint Forum, dort gibts irgendwo Bilder und bestimmt auch Hilfe.
-
bei allen Minis mit Inline-BKV ist doch der Bremskreis geteilt. Der BKV wirkt bur auf die Vorderachse. Bei einem Einkreissystem würder der BKV auf alle 4 wirken.
Gruß Stefan
Bei allen Minis ist der Bremskreis geteilt, schau mal in Eure Elfe, oder ich kanns Dir später im Moke zeigen, da beim Knochen ist ein Verteiler wo eine Leitung nach hinten geht und die andere dann zur Vorderachse, erst in der Leitung zur Voderachse hängt dann der BKV daher kann er nur auf die Vorderachse wirken.
Erst wenn man den BKV zwichen HBZ und Verteiler hängen würde, würde der BKV auf alle 4 wirken.
-
Stefan ich denk du hast ein Denkfehler. Einkreis heißt ja nur das der Zylinder nur einen Kreis ansteuert, der wird dann natürlich nach vorne und hinten geteilt an dem Verteilerstück. Bei 2 Kreis wird dann vom HBZ einmal der vordere und einmal der hintere Kreis angesteruert.
-
Wir sind da....
http://1.2.3.10/bmi/www.miniga…ngles/ABneu.jpg
Das Wetter ist gut! Die nacht war Nass, seit heute morgen trocken.und jetzt bewegt mal Euern ***** hier her!!!
sind erst um die 15 Minis da.Gruss von Matze
-
Ok dann ist das kein Problem, in 3-4 Wochen werd ich es schaffen eine Kopie zumachen.
Danke fürs Tool, allerdings kann ich von diesem PC nichts auf meinen Webspace hochladen, daher konnt ich es nicht verkleinern.
Genau so wie es im Brief steht würde ich das übernehmen.
Markus Nein, da hats dann keinen Platz mehr für einen Bremskraftverstärker.
Dietmar ich bin zZ bei Mike, ist mir zu weit, Danke fürs angebot.
Paul Die Portugiesen wussten halt was gut ist. Wollte ja schon vorn Kurbelfenster einbauen, leider waren keine Kompletten Türen da...
-
so....
Abgeschmiert, Öl gewechselt, neue Kerzen, Unterbrecherabstand geprüft, Dämpferöl nachgefüllt, Auspuff abgedichtet, Scheibe geputzt, muß nur noch Tanken.
Bis dann...
-
Die Portugiesen bekamen in den 60ern angeblich nur Vans geliefert und die wurden da zu Kombis umgebaut. Ich denke in Deinem Portugiesischen Brief steht Van und daher hast du einfach einen Portugall Van.
Ich hab im Brief Van und 4 Sitze stehen. Kopie könnt ich machen wenn ich einen Scanner hätte, hab sogar den TÜV Bericht noch, da könnte der Prüfer dann einfach fast alles abschreiben. Aber wie gesagt erst brauch ich wieder die Möglichkeit das zu Scannen. Bis wann würdest den Kopieen brauchen?
Heizung hatten die frühen Portugiesen nicht, ist ja ein warmes Land.
Mein Portugiese (leider sind die Bilder arg groß):
-
Da gibts viele Autos, Rover P4 hat sogar die alten Pick up Rückleuchten
Kupplungszylinder sind in einigen verbaut worden.
Lucas Scheinwerfer in eigentlich jedem alten engländer zu finden.
Und vieles vieles mehr
-
Für alte Mokes hätte ich ein Datenblatt und viele Briefkopieen leider kein Scanner da.
Hätte aber eine schlechte Farzeugscheinkopie von 64 und ne gute Briefkopie von 67 auf dem PC.
Ich bauch aber Deine E-Mail um Dir die Kopie zu senden.
-
Die Inno Felge 4,5x10 wo aussieht wie die 3,5 ist von Firsat mit Felgennummer 1004. Eine meiner Lieblingsfelgen.
Hier noch ne Flege, hast bisher nur die 5" von
-
Für was für ein Moke? Baujahr?
-
Nicht nur das die brechen oft haben die von den Ventilen abdrücke die auch mal gern 1-2 zehntel tief sind aber natürlich nicht so breit wie die Leere. Hab erst gestern wieder eine ausgebaut, die war so schlecht das ich sie noch Mike zeigen musste weil ichs selbst nicht glauben konnte das die so ******e nach nur 60000 km aussehen kann.
Ich fahr nur noch Stahl oder Press-Stahl, in guten Motoren dann die Cooper S weil Rollenkipphebel oft Rollen verlieren.
-
Also Stammtisch ist im Hirschgarten in Kirchheim.
Dettinger Straße 144
73230 Kirchheim unter Teck -
Ist morgen wieder Stammtisch? Wo dann? Ich wär für Biergarten, Schlachthof in Nürtingen vielleicht? Da wars schon lang nimmer und ich fands dort nett. Außerdem ist es für einige nicht so weit.