Drecks Zulassungstelle.
Das geht nicht das auch nicht das muß eingetragen sein und am ende gehts doch.
Hmmmm jetzt nur noch auf den Versicherungsmann warten um den rest zu klären, dann die rote Nummer abgeben und spaß haben.
Drecks Zulassungstelle.
Das geht nicht das auch nicht das muß eingetragen sein und am ende gehts doch.
Hmmmm jetzt nur noch auf den Versicherungsmann warten um den rest zu klären, dann die rote Nummer abgeben und spaß haben.
Du kannst das Getriebe (wenns ein Schalthals ist) behalten, bei späten Vans und Pick-ups gabs ein Blech zum umbau auf M-Wand.
Teil 22A1717, restliche Teilenummern hab ich nicht im Kopf
Aber hier auf seite 4 siehst was ich mein
Das Blech bekommt man allerdings auch nicht an jeder Ecke, bisher hatt ich nur 3 Stück in der Hand. Restliche Teile dafür sind nicht so schwer zu bekommen.
Hat man ein Schalthalsgetribe kann man auch einfach das Diff-Gehäuse tauschen, allerdings sollte man da mehere zur auswahl haben, weil nicht jedes gleich passt.
Oder halt ein Originales Magic Wand Getriebe nehmen, dann hat man allerdings nur ein 3 synchro Getriebe.
Wenn ein Getribe mit langem Schalthebel einbaust solltest zusätzlich einen unteren Knochen anbringen.
Ach ******e. Da werd ich nicht da sein, dafür komm ich am Samstag nach Hockenheim.
Wieso ist eigentlich immer Stammtisch wenn ich nicht da bin?
Wenn ich richtig liege müsste am 16.11 Stammtisch sein, das wär gut weil da hab ich vor im Ländle zu sein.
Häringen wär da nicht schlecht Da bekommt man wenigstens was aufs Teller.
Ist noch Dieses Jahr noch irgendwo ein Treffen ein Adventsgrillen oder ähnliches? oder gehts erst wieder ab Wöllstadt los?
Mir Egal, Hauptsache das Wetter wird wieder gut
Bei Udo liegt noch ein Metro Rahmen, vielleicht gibt er ja die Schwingen davon her.
Was ihr immer denkt was was wert wäre aber zahlen würdet ihr es nie.
Denke das irgendwann 60 der Wechsel war.
nach Teilen suchen kannst vergessen, die sind so selten, da bekommst in Deutschland nichts, wer welche hat gibt sie nicht her. Wenn dann mußt schon in England suchen.
Zitat von mirco13Einige Leute hier im Forum können dir anhand der Motornummer auf dem Block auch genau sagen was es ist. Die Nummer findest du vorne am Block (Beifahrerseite) unterhalb der Kopfdichtung. Sie ist nicht eingestanzt sondern erhoben.
Du meinst die Nummer WFM 1024, ist abernicht bei allen Motoren dort.
Lenkrad brauch ich nicht (sorry ließt sich in der Überschrift falsch wollte Lenkrademblem/Humpenknopfemblem schreiben)
Also dieses ding vom Wolseley, hab auch schon bei Minispares nachgefragt, gibts dort aber wohl nicht.
Welche brauchst du da gibts Verschiedene.
Zitat von VeitNaja, wir (die Minicooperation Nürtingen) sollten eigentlich mal eines machen, zumindest was einfaches... Da 25jähriges Jubiläum, aber irgendwie wird das dieses Jahr wohl nichts mehr.
Grüße
Veit
Wieso eigentlich nicht? Wir können das doch auf Winter verschieben, so mal wieder Adventsgrillen
"wäre das das richtige Ersatzteil??"
Ja
Zitat von GregorHeute gibt es die LP 883 in Alu. Damit sollte doch eigentlich der Beschaffungsweg geregelt sein. (Fa. Kleinschnell)
Gruß Gregor
Die sehen aber echt ******e aus, achte mal auf die Löcher. original optik find ich besser.
SPI/MPI sachen
1/2" 12 Kant