Bei Diagonal ist auch im hinterem Rahmen kein so ein Verteiler drin, sonst würde das ganze ja nicht gehen.
Vorne im Motorraum sind 2 so Verteiler, davon geht dann je 1 Leitung zum vorderen und eine zum hinteren.
Bei Diagonal ist auch im hinterem Rahmen kein so ein Verteiler drin, sonst würde das ganze ja nicht gehen.
Vorne im Motorraum sind 2 so Verteiler, davon geht dann je 1 Leitung zum vorderen und eine zum hinteren.
Ich hab bei der großen was mit 200 in erinnerung, kann leider nicht schauen weil das Buch nicht da ist und könnte mich daher auch täuschen...
Vorsicht:
A+ hat metrische Schrauben, A- zöllisch
speziell schon könntest aber auch selbst bauen.
http://minimotorsport.de/etk_detail.asp…nummer=07%2D001
Selbst bauen find ich sogar besser weil man das dann ordentlich machen kann.
Gibts bei Dir in der nähe vielleicht ne Mini-Werkstatt oder ein Hobbyschrauber, vielleicht könntest da einen ausleihen.
Zitat von mini35@ Meister-Mini
Warum hälst Du Dich nicht daran?Kitty
Verallgemeinerungen sind beim Mini genauso unangebracht wie bei anderen Fahrzeugen auch. Jedr Mini sollte einzeln betrachtet werden beim Kauf ob nun Bj.96 oder was auch immer...Pauschalaussagen sind absolut wertlos.
Viel Glück beim Minikauf...
Finds Toll eutre Tipps, dann kauft sie so einen und darf ja nie im Winter fahren weil er sonst rostet.
Wieso sind den so viele späte schon "Restauriert" worden?
Wieso sind keine Minis mehr im Winter zu sehen?
Wieso bekommt ein später ne Beule wenn ich auf den Kotflügel sitze und ein früher nicht?
Wieso kenn ich alte Minis die noch weitgehenst ungeschweißt sind?
Wird sicher viel Spaß haben wenn ständig was gemacht werden muß und man nichtmal im Winter fahren kann.
Egal. Ich sag nichts mehr dazu.
Zitat von J_SRMotor ist heraussen, jetzt tun sich aufgrund meines Getriebe-Problems Fragen auf:
#1
Wie bekomm ich die Schwungscheibe runter??#2
Kann man die Starter vom A+ Motor auf ein A- Getriebe stecken?MFG Jochen
mit dem Abzieher
nein geht nicht wirklich, zum A Anlasser A Schwungscheibe/Kupplung nehmen.
10 Stunden ist leicht übertrieben 6 reichen dafür auch.
Finde persönlich beim MPI 3:44 noch immer zu lang, würde da gleich auf 3:6 o. 3:7 gehen.
Also in der Werkstatt könnts schon teuer werden, würde mir wenn dann n Hobbyschrauber suchen der Hilft für billiger Geld.
Lass es 96 ist kein gutes/dankbares BJ. Der hat immer und schnell Wehwehchen....
Am besten nen alten kaufen, vorher vielleicht einfach mal nen Club aufsuchen und beraten lassen welcher/was warum gut ist.
Sie sucht nen Mini, keinen Minifahrer
Willkommen im Forum und viel Spaß hier!
Füll am besten mal Dein Profil aus und schau auch mal bei Mobile.de oder so, da gibts viele Minis.
Bevor du aber viel Geld für Schrott liegen lässt, nimm jemanden mit der sich gut mit Minis auskennt, kein KFZler oder Nachbar der mal..., ein echter Minischrauber sollte es sein.
Ist das noch ne Schalthals Karosse?
Gibts auch Bilder von Innen? Wie gut ist die Innenaustattung?
Rote Blinker sind nur vor 1.1.70 erlaubt.
Einfach das Glas rot einfärben
Zitat von DerTobiahahahahah wie geil!
und ich stell dann die fotos von den gesichtern hier rein nachdem ich darauf hingewiesen hab
![]()
:D
Aber solche griffe, da könnte man doch auch andere nehmen oder?
Naja machen vielleicht blöde Gesichter und sieht auch komisch aus aber es funktioniert besser wie so Griffe.
Versuchs einfach mal selbst als Beifahrer.
Griffe kannst natürlich auch andere nehmen. Nur nimm was stabieles.
Zitat von DerTobiOhja, das kenn ich, die Beifahrer suchen in Kurven immer krampfhaft was zum festhalten
Sollen sich an/unter den Sitzen festhalten, funktioniert wirklich gut.
Mintex sind schon gut für die Straße, die Originalen reichen allerdings eigentlich auch, also ich hab überhaupt keine Probleme damit.
Mr. Grease, passt mit 165er nicht ganz, allerdings gäbe es ja LP883......
Mintex gibts z.B bei MiniSport.com, in D weiß ich kein Händler ders hat.