Beiträge von Meister-Mini

    hat 2 pro seite, eine vorne eine hinten.

    Weißt du wieso ich vom wuchten wenig halte?

    Ach nö ich schreibs Dir über MSN um sinnlose diskussionen zu vermeiden

    hmmmm

    Also ich hab mit ungewuchteten echt keine Probleme, aber ist ja schon unterschiedlich, je nach Felgenzustand.

    Nur wenn es wirklich richtig gemacht sein soll lass sie am Mini wuchten falls das noch einer macht.

    hmmmm

    Zitat von Asphalt

    Watt!? Wer bist du denn!? :D:P
    btw: Regen sucks! :scream: *schlitter*

    Hast jetzt Deine Reifen Wuchten lassen? Bist zufrieden?

    hmmmmm

    Zitat von fanny81

    diesen samstag?
    wenn ja dann kann ich da net- mein herr papa wird 50 am sa und da kann ich natürlich nicht fehlen :D
    das angebot werde ich mir merken (Danke), es gibt mit sicherheit etwas das ich alleine nicht gebacken kriege,und dann werd ich dich eben mal belästigen :p

    ja diesen. Scheinen ja viele Geburtstag zu haben am Samstag....

    Weitere Infos http://www.anonyme-miniholiker.de/ falls nach dem Geburtstag noch kommen willst.

    Übrigens den Deckel könntest gut in 2 Stunden wechseln wenn das Werkzeug dafür hast und so, aber wenn es das erstemal machst... ich weiß nicht, ist halt nichtmal rollbar wenn das machst...

    Zitat von fanny81

    na sag das mit dem vorbeikommen net so laut. ratz fatz haste mich an der backe.
    ja triefenstein liegt 30 km von würzburg entfernt, im schönen landkreis Main-Spessart. :D
    na wenns nur am bockbier liegt. bier in jeglicher Auswahl hab ich daheimmm :p *bieristgutfürsfell*

    Ist echt kein Thema, kannst ruhig mal in Stuttgart vorbei kommen, glaubst garnicht wieviele kommen gestern waren auch 3 da.

    Das schöne ist halt das auch so ziemlich alle Ersatzteile da sind. Schrauben darfst auch selbst wenn willst, wird Dir halt erklärt was machen mußt, kann aber auch geholfen werden.

    komm halt am Samstag nach Darmstadt, da könnte man dann drüber reden.

    Zitat von El Gazolino

    Der Meister weiß wovon er Spricht ,wir haben das ganze erst gestern hinter uns Gebracht ! Nochmal ein fettes Dankeschön dafür :)

    PS : Dicht scheint er auch zu sein !

    Passt schon, bin froh das ich auch mal Dir helfen konnt!

    Ja das will ich doch hoffen :D

    fanny81 *weilwirnurbockbiertrinken* :D

    komm halt vorbei, dann helf ich Dir gerne auch.

    kommst du auch nach Darmstadt aufs Treffen? Ist ja nicht weit von Dir.

    Zitat von Asphalt

    (findet sowas die richtige Portion Luxus :D )

    Ich finde sowas nur blöd weil ich wöllte nicht immer wenn ich die Haube öffne in den Innenraum greiften und womöglich noch die Türe vorher aufschließen. :rolleyes:


    Bevor du den Zug befestigst verleg ihn mal und mach ihn vorne fest dann siehst gleich wo er ran passt.

    Gehören tut er weit rechts rein und von unten an das Instrumentenblech.

    Ventilführungen macht man immer neu wenn man schon dabei ist. Ist wohl auch das einzige was noch im Kopf drin ist, weil an einem nacktem Kopf sind weder Ventile noch Feder dran.

    Könntest Dir auch überlegen ob ihn gleich auf Bleifrei umbauen lässt.

    Erstmal machst auf der Seite wo die Welle raus muß den oberen Achsschenkel weg, danach drückst die Antriebswelle raus mit nem Meißel, oder schlägst sie raus mit nem Hammer und nem Alustück.

    Ach vorher Öl ablassen wenn noch drin sein sollte.

    Dann die Schrauben auf machen und hoffen das du kein extra dicken Krümmer hast weil dann wirds eng mit einer Schraube.

    Danach kannst den Deckel ganz leicht weghebeln oder so, auf die Feder aufpassen die dann siehst, nicht verlieren oder vergessen.

    Danach am besten alles mit dichtungspaste wieder zusammen bauen, geht auch oft ohne, aber wenns schonmal undicht war würd ichs nicht versuchen.

    Den O-Ring vielleicht auch gleich wechseln. Und evtl. auch den Simmering