ZitatMeister-Mini: Kann wohl meine Teile erst gegen Wochenende aus den
Katakomben holen
Hmmm Wochenende ist vorbei und die liegen immernoch......
kosten jetzt 10 Euro mehr (Lagergebühren) :p
ZitatMeister-Mini: Kann wohl meine Teile erst gegen Wochenende aus den
Katakomben holen
Hmmm Wochenende ist vorbei und die liegen immernoch......
kosten jetzt 10 Euro mehr (Lagergebühren) :p
Ist ein 68er Austin.
Also eine ist sicher da.
Zitat von lüdder..aber auch hier im Forum sagen ja viele bei den 65Nm .. das hab ich im Gefühl.
Oder wissen einige nicht, dass der mini 65Nm braucht und nicht 120Nm ..?
Oh fällt mir gerade auf damit bin wohl ich gemeint.... Ich mach sie immer nur mit Gefühl zu aber ich knall sie nicht an, das ist n Unterschied.
Wenn ich mal zuviel Zeit hab wechsle ich mal Reifen und kontrollier mein Gefühlsdrehmoment....
Mal ne Frage am Rande wie kommen denn alle auf die 65 Nm? Wann wurde das hochgesetzt und warum? In meinen alten Büchern steht was von 52 Nm.
Ja natürlich für 20 Euro/Stück. Ich such Dir auch die mit M14 Gewinde raus
und für was für ein Mini?
Nur vorne oder auch hinten?
Und ist auch der Kühlerdeckel Ok? Den auch mal Prüfen lassen
Zitat von AsphaltWar das nicht ein Schrimständer!? :D;)
Ja wollt fast schreiben Aschenbecher oder Schirmständer.... nur für mich ist es ein Aschenbecher weil ich ihn immer nur für Müll benutzt habe und dabei bleibs jetzt für mich.
Harleyherbert: Denke schon das es billiger ist so n Teil zu kaufen.
Hollowman01: soll ich mal schauen ob ich noch einen habe?
Für den Aschenbecher den nicht jeder Mini hat glaub nur die 80er Baujahre.
Könnte sich auch nur der defekt ankündigen und demnächst tropft es dann erst. Würde einfach beides neu abdichten die Dichtungen kosten ja fast nichts.
Zitat von falksoweit ich mich erinnere hatten frühe minis dort unten auch kein gummi und es hat hervorragend funktioniert. das gummi kam später nicht rein, weil ständig die bodenbleche nachgegeben haben, sonder wegen der weichspülung des fahrwerks für einen markt der nach mehr komfort fragte. geräuschminderung war da auch noch so ein stichwort...
Ja da hat du recht, aber da war der Rahmen auch unten ganz anders Aufgenommen so das die Kräfte anders wirken.
Auf jedenfall sollte das Bodenblech bei einer komplett Festlegung verstärkt werden.
Ist ne 13".....
Hier das Bild dazu
Wie wärs mit Kühlsystem abdrücken....
Wenn ihn keiner will kannst ihn mir einfach vorbei bringen, dann bring ich ihn nach Stuttgart zum zerlegen.
Ich würde Dir dafür leihweise einen Kompressor bieten.
Man sollte nicht glauben was alles ne H-Zulassung bekommt, da ist ja fast nichts original dran und sogar die Felgen sind die 80er ATS, ich hätte wenn dann wenigstens die frühen genommen....