Nö die Blinkgeber kontrollieren einer ist an der Tachohalterung und einer ist im Motorraum.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Ich weiß nicht mehr wie das mit den Blinkgebern war, also ob 1 für rechts und der andere für Rest ist oder wie, er hat ja 2 das da vielleicht einer kaputt ist.
-
Zitat von Asphalt
Mir gehts vordergründig darum, Mini zu fahren.
Nicht mehr, und nicht weniger.Für mich ist dazu aber nicht zwangsweise Serien-Technik verpflichtend.
Die ist zwar schön, ich werd ihr auch treu bleiben - vorallem den 1000ern - aber ich bin da auch nich so "engstirnig", das es Serien-Technik bleiben muss, wenn man Mini afhren will!!Für mich gehört zum Mini der Motor genau so wie der rest, ein Mini ohne gussklumpen ist kein Mini.
ohne den sound vom original Motor/Getriebe würde mir das Mini fahren keinen spaß machen.
-
Sandstrahlen wär das beste, da ist der Rost dann weg. Allerdings wieder ein Thema für sich.
Nö kannst mit allem schweißen.... aber Schutzgas ist das einfachste.
Wenn aber schon so frägst solltest Dir überlegen ob es überhaupt machst.... solltest lieber vorher an fremden Autos üben....
-
Zitat von Veit
Das muß einfach nur Kesseln !!!
ob alte oder neue Technik, wen interssierts, hauptsache es drückt im Gesicht !Jo Veit dann macht es dir doch auch nichts ob neuer oder alter Mini......
:p
---> ab zum BMW händler :p
Ne stimmt schon der wo mit der Mini technik nicht klar kommt soll sich doch einfach gleich was anderes kaufen, ich find es einfach nur traurig das so viele wegen honda umbau geschlachtet werden....
-
sorry meinte eigentlich http://www.Zeitschrift-Mini.de/ , da vielleicht mal ein Artikel reinstetzen, aber auch ne Telefonnummer dazu, gibt leute die haben SPI aber noch kein Internet.....
Aber es sollte schon für den 53 und 63 PS Spi sein weil sonst wirds echt schwer 100 zu finden....
Ne gute Aktion wär das sicher für die wo Steuern sparen wollen.
-
-
-
-
Zitat von tintifax
entweder provisorisch mit duct-tape, oder ordentlich (zb. zuschweißen).
zuschweißen ist aber blöd man weiß ja nie....
einfach ne Blechplatte auschneiden und anstatt der schwarzen Kunstoffteile anschrauben und natürlich abdichten.
Einfachste und denke auch beste Lösung falls man doch mal wider den Schrott einbauen will, außerdem braucht dann nichts an der Karosse lackiert werden. -
Zitat von mini_manu
@ all:
sagt mal wie schwer ging denn bei euch der splint vom schaltgestänge ab??? ich hab gestern noch 10 min draufgehämmert und das ding bewegt sich keinen mm.Also beim ersten mal hab ichs auch nicht geschafft.....
Wichtig ist genug Platz, schwerer Hammer, richtiger und kurzer Durchschlag
Und dann eigentlich nur draufschlagen.
-
Kauf Dir die Zoll Nuss! Gibts bei Jedem Mini Handler oder auch im Werkzeuggeschäft. Evtl auch beim nächsten Harley Händler.
-
Wieso willst da eigentlich ne Sicherung einbauen
-
Zitat von Afterburner
Wie kann ich das Gelenk denn prüfen ?
Beim Gelenk ist es meißt nur einseitig.
https://www.mini-forum.de/showpost.php?p=254785&postcount=6
bzw. halt https://www.mini-forum.de/search.php?searchid=675142
-
Kann auch das Antriebswellengelenk sein.
-
-
Versuchs mal mit ner Anzeige in der Minizeitung
-
Nur bei Auffahrrampen lässt sich aber z.B schlecht den Reifen abbauen und ohne die Reifen abzubauen muß man schon selten unter den Mini, zumindest ich.
Wenn so Auffahrrampen achte darauf das es die langen sind auf die kurzen kommst mit dem Mini nicht drauf.
Zitat von sukiachja Auto immer gegen wegrollen oder absacken sichern !
z.B so:
-
Also ich hab auch nur nen Wagenheber und das hat bisher für alles gereicht.
-
U-Kat gehört zum G-kat, glaub nicht das es so funktionieren würde....
Den Krümmer selbst brauchst nicht weil der ist bei so nem G-Kat Satz dabei, du brauchst dann nur den Auslasskrümmer, Kat und nen Auspuff ab Kat.
meinst das lohnt sich? Steckst da nacher viel Geld rein und in 2 Jahren heißt es dann Fahrzeuge ohne Euro2 dürfen nimmer fahren oder so....