Beiträge von Meister-Mini

    Zitat von FritzPille

    Ich habe keinen Zündkerzenschlüssel! :madgo:
    Müsste mal gucken ob ich was passendes finde ... ich hab hier ja keine Werkstatt und unser Haushaltswerkzeug ist armselig! :o

    Wie siehts denn mit dem "abgesoffenen Vergaser" aus?

    Normal gibts sowas nicht, ich mein läuft nach ner zeit normal trotzdem an auser natürlich du drückst ständig beim anlassen aufs gas.

    Zitat von minimotorsport

    Rost in diesem Bereich ist typisch, weil ausgeleierte Ausstellfenster zu tief herunter hängen, dass diese auf dem Blech schleifen.

    Abhilfe:
    Hinteres Schloß etwas höher anbringen oder Scheibe erneuern.
    Alte Dichtungen werden mit den Jahren zu kurz

    http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MI…cheibeseite6900

    als Abhilfe würd ich dann aber Fenster mit Klavierband vom inno einbauen, die hängen bestimmt nicht so arg der verschluss ist stabieler und der Chromrand breiter, sehen also auch noch besser aus, voeallem in verbindung mit Chromrahmen an der Türe, gut die löcher sinds halt die man Bohren muss....

    Hab trotzdem dort noch nie ne durchrostung gesehen, aber mir fällt ein das veit da ein rostpunkt hat, muss das nächste mal kräftig dagegen drücken und schauen obs durch ist.... :D

    Zitat von FritzPille

    Wie kann ich testen ob ich Zündfunken habe?
    Es riecht zumindest so, als käme Spritt an.
    Die Kerzen generell sehen gut aus. :rolleyes: Habe aber leider nichts da um die Funktion zu testen, oder sie mal raus zu drehen.

    Woher weist du wie die kerzen aussehen wenn du sie nicht rausdrehen kannst?

    normal drehst die kerzen raus und legst sie einfach auf den block beim starten siehst dann den funke.

    allerdings kannnst auch einfach wenn du eine hast ne neue zundspule hinhängen und so schauen obs an ihr liegt

    Also den den ich kenn mit den Metro Bremstrommeln, der fährt die schon seit ca. 10 jahren, ist mit dem Mini schon öfters nach England oder so gefahren und hatte nie Probleme damit.

    er hat auch die Mintex Beläge, und ist wohl eine sehr gute mischung

    Zitat von Stefan-Estate

    eine Lichtmaschine für Dein Baujahr kostet NEU im Austausch ca. 100 - 110 Euro beim Miniteilehändler. Bei Ebay werden ab und zu welche angeboten für ca. 70/75 Euro, neu, ohne AT.

    Also einfach beim Miniteilehändler anrufen.

    Gruß Stefan


    Der Minihändler kann da wohl nicht wirklich helfen


    Zitat von m-racer

    ich habe einen opel corsa b, 1,5diesel, bj 94!!!

    Zitat von Stefan-Estate

    @meister: anhand der Beschreibung (Ebay UK) dürfte diese Elfe - wenn ich jetzt nach meiner Erfahrung gehe - ziemlich schrottig sein........

    "Chrome work not to bad, wouldn’t take that much work to get it MOT’d"

    verheißt erfahrungsgemäß nichts gutes......

    Ich habe mich beim Kauf unserer Elfe an die Empfehlung von Schrott-Peter gehalten "möglichst lange MOT". Da hat man dann wenigstens eine brauchbare Basis....

    Gruß Stefan

    Ja stimmt schon, sieht auch nicht so gut aus, aber für 200 pfund find ich das ok, für ne MK1 Elfe zum Restaurieren, klar muss dann viel Zeit und Geld investiert werden, aber ich hab schon Minis im schlechterem zustand gesehen die Restauriert wurden.
    Da braucht man wenigstens keine Angst vor bösen überraschungen haben, da sieht man den rost schon vorher :D

    Jan du kanntest die Beläge vorher auch nicht.

    Versuchs halt mal ich denk wenn du weiterhin die Originalfelgen fährst usw, werden die Radlager das schon mitmachen, halt nicht ewig.

    Ich kenn einen der Metro trommel rings rum drauf hat weiß aber nicht ob die breiter sind.

    Zitat von m-racer

    wer was ganz neues will braucht einen allrad getriebenen mini. aber nicht irgendeins!!! einfach ein hamsterrad pro rad nehmen und 4 hamster reintun und ab geht die sau!!! :D :D :D

    Ja mit Hamstern, aber normal gbts schon, zumindest hat Ringmini im pick up Allrad...

    Ein Weineck Motor das wärs sowas hat bestimmt noch keiner..... hmmm 1200PS :D das gefühl muss geil sein wenn man aufs gas drückt :D

    http://www.weineck-power.de/

    Zitat von cooper91

    Hallo ich habe nun bei regen einen relativ starken wassereintritt bei einem meiner hinteren Kippfenster bemerkt. Liegt hier das selbe problem vor wie bei der frontscheibe (Scheibenramen durchgerostet) oder ist es mit einer neuen dichtung oder ähnlichem getan ?

    Meist ist es weil sich die dichtung zusammen zieht, und nicht mehr lang genug ist, also hinten durchgerostet hab ich noch nie gesehen.

    Wie schon gesagt werden die Knochengummis sein, fahr nicht all zu lange so rum sonst kann die Schraube (die ich vorsichtshalber auch gleich wechseln würde) abreißen, und dann hast ein echtes Problem, weil rausbohren ist nicht so einfach weil wenn zu tief gebohrt wird triffst auf einen Wasserkanal.

    Und mach die Normalen rein nicht die harten, weil die harten tun der schraube auch nicht gut.

    Zitat von Einser

    Kann ich den mini im Stand in der Garage etwas zur Seite rücken?

    Bei den alten Corsas und Polos ging dass. 2 Mann und dann etwas zur seite verschieben.

    Geht das beim Mini auch oder is er dafür etwas zu Zart? :confused:

    Naja beim Mini geht das alleine....

    Du solltest ihn halt da packen wo es nicht gleich was verbiegt.... vorne ist sowiso blöd wegen dem Gewicht, am besten so hinschiben das er nur noch hinten verschoben werden muss und dann an den Radhäüsern nehmen, da passiert dann am wenigsten auser natürlich du rückst ihn gegen die Wand.... Ist mir einmal passiert, aber war nicht schlimm weil er eh neu lackiert wurde.

    Zitat von Spullerkopp

    Das ist also ein Bild irgendwo aus dem Internet richtig??

    Und wie bekomm ich meine Bilder von meiner Festplatte in den Thread??

    Oder versteh ich hier schon wieder was nicht, ich glaub ich fahr gleich gegen nen Baum (aber in meinem Golf, nicht im Mini :D )

    Ja du musst das im Internet haben z.b in so nem Bilderhochladedings oder auf deinem Webspace oder so, sonnst geht das nicht.