ja das ist einfach
Beiträge von Meister-Mini
-
-
-
noch ein kleiner ruck und der Mini liegt voll auf der Seite...
Aber Motorwäsche mit dem Hochdruckreiniger
-
Inno Mk1
Mini T
B39
-
-
MK1
MK2und die andern hast du an deinem Mini, find kein Bild....
Van, Pick up Kombi Rückleuchten gabs auch noch
-
Zitat von Metroholics
Mir hatte man damals erzählt LKW fängt immer mit 100 % an , geht aber dann auf 75 und dann auf 50 runter und bleibt da .
Aber Versicherungen sind eh Halsabschneider .....die wollen jetzt für den T3 bei 55 % 64 € im Monat haben ......wären im Jahr 768 € Versicherung plus 570 € Steuern gleich 1338 € gesamt also 2669,31 DM !!!!....wo leb ich eigentlich gerade ?
Hmm Metroholics
hmmmm musst in Rusland anmelden, da zahlst fast nix
-
um mal wieder zum thema zu kommen
-
Zitat von climaxxx05
Hat jemand eine Bebilderte Beschreibung wie ich an die Lautsprecher an der Türe rankomme! über eine schnelle antwort wäre ich euch echt dankbar!
mfg andy
Also wenn die bei dir serienmäsig eingebaut sind ab ins New Mini Forum
-
Zitat von christopher
Hallo,
ich habe eine Ölundichtigkeit im Bereich der Kraftstoffumpe. Es könnte also sein, dass die im Eimer ist und ich eine neue brauche. Nur welche soll ich nehmen? Wieder mechanisch oder elektrisch? Vorteile/Nachteile? Wenn elektrisch welchen Hersteller/Model?
Danke und Gruß
Chrisalso wenn ne mechanische drin war auf jedenfall wieder eine, erstens billiger, 2 genügend, 3 weniger einbau arbeit, 4 funktioniert auch ohne strom.
aber im eimer ist die nicht wenn öl rauskommt, eher die dichtung dahinter.
-
-
und wenn dus richtig machst deckt der Chromrand eh den auschnitt ab.
-
hab ich mir gedacht das du sowas meinst.....
Ist aber selbst gebaut, gibts so glaub nicht zu kaufen, musst schauen von welchem Auto die Rückleuchten am besten passen oder MK1 Blinker nach hinten bauen mit verschiedenen gläßern, dann brauchst halt noch ein Rückstraler und Rückfahrscheinwerfer musst dann auch noch irgendwie drann machen, und am besten vorher mit dem Tüv reden ob noch was zu beachten wäre.
Die Bleche musst aber selbst machen denk ich .
-
Wir sind eigentlich alle ganz nett, lästern halt vielleicht ab und zu ein bißchen.
Bilder Bitte !!!
-
Zitat von Metroholics
Hab noch ein Bild von den 911er gefunden
.....wenn man die Konsolen selber baut ( da kann man übrigens die Sitzschienen vom Metro Standard Sitz verwenden) ist es möglich die Sitze erstens recht tief und zweitens mittig hinter dem Lenkrad zu plazieren , baut man dann noch den rechten nach links und den linken nach rechts kann man sie dann bis zur Rücksitzbank zurückschieben.
Metroholics
Ja die Metro sitzschienen sind klasse, hab ich ja auch für die Sprint Sitze, ist schön tief, allerdings gehen die bei mir nicht mehr klappen, war mir zuviel arbeit weil die sitze selbst eh klappbar sind. ganz mittig gingen die Sitze von mir nicht weil die zu breit sind. sind aber auch Corbeau sitze.
-
Also ich find in im Motoraum gut, das bild hat Metro gerade beim thema Trichter gepostet da hängt der filter doch übersichtlich und gut.
-
Zitat von Metroholics
Ich glabs icht, die sitze gehören in nen Mini nicht in einen Metro, dafür sind sie zu schade
-
Zitat von Mr. Grease
... vielleicht äußern sich hier auch einmal die Händler, welche diese Budgets im
Angebot haben, zu ihren Erfahrungen .. -
Zitat von Smokerchen
Ok das werde ich mir nachher mal ansehen, aber wieso ist der Wagen denn nun hinten Links 1,5cm tiefer als jhinten rechts.
Habe die Hilow´s auf beiden seiten gleich eingestellt, also gewindegänge gezählt...ich hab hilos mal vor dem einbau mit der Schieblehre gemessen war trotzdem unterschiedlich liegt an den neuen federelementen, das setzt sich irgendwann, stell jetzt einfach alles gleich hoch ein, also vom radhaus auf reifen messen und da alle 4 Räder auf die selbe höhe bringen. mehr dazu steht irgendwo im forum bei Hi-Lo einbau
-
hmmm kalt ists...... nur 22° im zimmer......