Beiträge von Meister-Mini
-
-
Frag einfach mal Deinen Teilehändler per Mail hat er sicher da.
meinst du die
http://minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=GZF105Aoder die?
http://minimotorsport.de/etk_detail.asp…ummer=DFT100760beides haben normal alle Teilehändler da.
-
Zitat von C&A
Is auch 'n Argument...aber die Schiebedinger haben dann immer watt zum Pumpen....das ist sdann weniger toll so von wegen Dreihandbedienung und so...
Die Endausbaustufe wäre ja dann so ein Schiebegedöhns mit der E-Winde dran
hmm....hmm glaub ich nicht... weil um an der Kette zu ziehen brauchst 2 hände zum pumpen nur 1 ne.... wenn den hebel versetzen würdest wäs das dann auch kein thema, und mit elektro liese sich das bestimmt mit der Hydraulikpumpe eines Citroens machen
aber wenn du stahl über hat könntst ne art schwenkarm basteln der dann an dem balken monitert wird, so könntest den Motor dann rüber schwenken auf ne Werkbank oder so.
Mir einem mit rollen könteste den motor rüberschieben zur werkbank da wär dann der standort egal....
-
Zitat von C&A
Mal Eure Meinung:
Taucht datt watt zum Minimotoren raus/reinheben?
Starker Deckenbalken is vorhanden...
Ist ein Ratschenkettenzug bis 250kg, 's koschd 49 Euro + Porto @ E-Pay....
hmm.....Ist dein Balken hoch genug?? kannte einen der den Motor mit sowas ausgebaut hat (ohne schlißblech) und nacher bekam er ihn nimmer rein wegen der höhe
hmmmm
Ich finde Motorheber mit Rollen besser, weil kann man den Mini stehen lassen und so musst ihn dann halt wegschieben, ist blöd wenn du zum ausbau die achsen aushängst oder so.
-
Zitat von suki
mhh, dazu sag ich mal nix
hmmmmm
hmmm bisher noch keine Droh PNs oder ähnliches, noch keiner der sich unter einem anderem namen regestriert hat um mich zur sau zu machen (gabs doch bei Redcooper und Rechtslenker??) und sinvoller wie Z schreib ich glaub/hoffentlich auch.
ich denk im großen und ganzen sind meine Posts ok sonst hätt sich ja einer beschwert...
jetzt mach ich das noch 1,5 Monate so dann ist Veit nimmer an der Spitze
-
Dann bau die Mintex Beläge ein und evtl. Metrotrommeln, das Bremst gut genug! kost halt.
Aber BKV würd ich bei Trommel nicht einbauen, weil ich so versuche nicht machen würde.
-
hmmmm bald 2000 Beiträge vor nem Monat bestimmt 1000 Weniger....
hmmm ich hoff nur das einige meiner Beiträge auch sinnvoll waren....
-
Vielleicht findest du hier den Händler
-
schau mal auf http://www.mini-net.de dann Händler, wenn sie denn wieder geht.
Da kannst dann Händler und Werkstätten nach PLZ suchen.Aber für den Preis bekommst ja fast schon ne neue Tür...
50-70 Euro mehr würd ich für ne gebrauchte Tür nicht unbedingt zahlen....
Edit: Händlerliste geht noch nicht
Nochmal Edit: Hier ist auch ne Liste, halt nicht so gut
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=25414 -
-
Das Ventil kann aber kaputt sein oder kein Strom haben (aber dann ging bei mir der Mini immer garnimmer aus)
-
Gerade die ab BJ 97 haben am meisten Rost, sowas Rostfrei zu finden ist fast unmöglich....
wünsche aber trotzdem viel Glück bei der Suche!
Übrigens wo suchst du??? in welchem Umkreis?
-
Zitat von Neo1983
Wenn ich in den Motor rein gucke, sehe ich den Gaszug sofort? Komme ich da so ran ohne etwas auszubauen?
Wo ist der denn?Und bekomme ich das Bowdenzugöl auch bei ATU? Denn sonst ist in meiner Nähe kein Händler
Das Öl hat normal sogar jeder Fahrrad - oder 2 Radhändler, denk aber bei ATU gibts das auch.
Vorne so ein normal gelber Zug, gehen ja nur 2 zum Vergaser, schaust halt welcher wo hin geht, der wo zum Gas geht der ist es
-
Übrigens ein Bremseinstellschlüssel wär noch gut, ist besser mit dem zu Arbeiten als mit einem Gabelschlüssel
Mit dem Gabelschlüsel machst ziemlich schnell das 4 kant kaputt.
-
Auch die Federn? kannst ruhig auch wechseln...
und bestell Dir eine 1 5/16" Nuss die 34er ist eigentlich die falsche
-
Erstmal schauen wiso er klemmt, wenns daran liegt das Drähte abstehen den Gaszug wechseln, sollte er nur eingefroren sein würd ich die Platikhülle abziehen den zug kurz reinigen und gut ölen, mit Bowdenzug Öl
Edit: (damit mein ich auch Bowdenzug Öl und nicht WD40)
-
schaut mal ob der Gaszug klemmt, oder evtl. was im Vergaser klemmt wenns den einer ist.
-
Radio und Uhr mal ne Nacht abklemmen, dann sieht schnell ob es daran liegt
-
würd ich auch lassen wegen der (originalität) Optik, bei den Kreuzgelänken kannst ja die vom Cooper S nehmen, die halten mehr aus.
-