Jeder Mini hat geber und nehmerzylinder, der Inno hat die ganz normale A Serien Kupplung
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Zitat von Landroverpilot
Hallo,
wieviel soll denn der kleine Kosten ?
Kannst du Mir Bilder mailen ?
Wie sieht es mit den bekannten Schwachstellen aus ?Gruss Uwe
ZitatBei Interesse bitte telef. Anfrage unter 02691/931781
hmmmm der Ringmini ist nicht oft online, und hat bestimmt nicht umsonst seine nummer dazu geschrieben
-
Zitat von SiT
soho danke
hab jetzt mal bei minidevils gelesen...
da ist mir was erschreckendes aufgefallen
hat der mini keinen radioschacht und keine boxen???
und versicherung??mfG SiT
die neueren Minis haben schon Radio, gabs sogar schon im cooper S als zubehör so weit ich weiß
Bei der versicherun kommts an zu welcher du gehst und wieviel % du hast.
-
Ja 10:1 hatt ich auch im kopf, allerdigs hab ich das aus nem Buch raus daher dacht ich das ich falsch liege.
Wie ist das mit den Kipphebeln? der Hub war doch sicherlich auch anders als der von den 1000ern oder?
-
Da hast du recht,was den 1,3l an geht aber 1100 und 1000 S sind einfach die einzigen Kurzhuber, daher interesannt. Der 1,3l interessiert mich garnicht so, ist ja "nicht viel" anders als wie bei den andern 1,3l ist halt wegen der vollständigkeit und zum vergleich weil der häufigste und bekannteste mit dabei.
Auserdem will ich damit auch mal für richtigkeit sorgen weil welche meinen 1100 und 1000er wären gleich hoch, aber der 970 ist so weit ich weiß höher als der 1071.
-
-
Alle deine Fragen werden durch die Schuchfunktion beantwortet, vorallem wenn du das wörchen Kaufberatung eingibst
so auf den ersten blick find ich den Ok.
Verbrauch liegt meistens so bei 8l kommt auch auf die fahrweise drauf an man kann auch sparsamm fahren
-
Danke, wieder ein detail mehr
sicher nur die Blockhöhe vom 1275er? aber wär trotzdem schön zu wissen, damit man nacher weiß um wieviel die andern beiden wirklich kürzer sind.
-
hmmm jetzt kommts mir der veit war am Sammstag bei dieter, meinem Quasi-namensvetter
-
Wilkommen im Forum und viel Spaß hier.
-
Mach den Teppich raus, der verkohlt sonst nur beim schweißen.
Vertrebung brauchst nicht unbedingt mehr wenn jetzt nicht nochmehr raustrennst, die macht man normal eh vor dem heraustrennen rein und einfach so das der Mini danch Stabiel ist z.b so
-
Zitat von Veit
keine Zeit zum lesen
hmm @Meister
1380, da sind doch die Nohrungen aus der mitte, also stimmen auch die Zündzeitpunkte nicht, da der Kolben unterschiedliche OTs haben...
hat jemand am Samstag gesagt
btw. freitag stammtisch in hattenhofen beim Griechenhattenhofen ist gut, ist nicht so weit schäferhof in zell wär mir lieber, aber ist teuer dort dafür nur 2 häuser weiter
wo warst du am Sammstag?
hmmmm auserdem hätt ich grad eh mehr bock auf nen 1158 mir querstromkopf
-
Was passiert wenn ich hier jetzt 20W50 schreibe????
-
Danke!
Sehr gut, dachte schon das es ein 1300 ist, weil der hintere Rahmen vom SPI ist, also mit Gummiaufhängung für den Auspuff...
-
Zitat von El Gazolino
Ja man färt das 20W50 im Winter eigentlich nicht oder man fährt den Motor anständig Warm dann sollte es funktionieren !
Ich fahre im Winter das 10W60 RS von Castrol und bin relativ Zufreiden damit ! Normales 15W40 sollte es auch tun !Ich würde kein normales 15W40 reinleeren, entweder gleich das 10W60 oder 15W50, und das ist auch fürs ganze Jahr gut.
-
-
Ja das mit den löchern weiß ich, weiß nur leider net was weiter vorne ist, hab ja grad kein vergleich...
-
-
Wie kann ich rausfinden ob ich einen 1000er oder 1300 Rahmen habe?
-
Zitat von Stefan-Estate
typische Tuninglegende: Der Weberkit für 1000er Mini den's mal gab,,,,,
Gruß Stefan
Nicht gab..... http://minimotorsport.de/etk_detail.asp…ikelnummer=Z99H