Beiträge von Meister-Mini

    Zitat von KLAS

    der 970 Cooper hatte eine AN nadel

    Danke! könnte das ein Mod vielleicht einfach in meinem Beitrag oben ändern? dann bleibts übersichtlicher :)

    Die Blockhöhe der einzelnen Motoren würde mich sehr interessieren hat keiner gerade welche zum nachmessen rumstehen :rolleyes:

    Zitat von Olli

    ...wurde also richtig gut verar***** Kam leider erst recht spät dazu den Vergaser mal richtig genau zu inspizieren! Der nette Herr verkauft hier immer noch fleissig Teile...unter anderem Namen...

    Stimmt und liefert nicht, der gehört hier gesperrt, bei ebay hat er demletzt auch kurz verkauft, nun ist er dort nimmer angemeldet....
    du hast doch eine Telefonnummer von ihm? schick sie mir mal bitte.

    So mich interessiert einfach der S Motor und jetzt will ich doch mal die genauen unterschiede wissen, ich hoff das ich nichts wichtiges vergessen hab und jemand das vervollständigen u. evtl. verbessern kann.

    ---------------
    Motor 1071 Cooper S

    Ccm: 1071
    Bohrung 70,6
    Hub: 68,26
    Verdichtung: 9,1:1
    Kolben:???
    PS: 70 bei 6000UPM

    Pleuel Länge: 5.75"
    Motorblockhöhe: ????
    Nockenwelle: ????
    Einlassventil: 35,71mm Auslassventil: 30,96mm
    Vergaser: HS2 Nadel:H6

    ---------------
    Motor 970 Cooper S

    Ccm: 970
    Bohrung: 70,64
    Hub: 61,91
    Verdichtung: 9,75:1
    Kolben: Gewölbt ??
    PS: 65 bei 6500UPM

    Pleuel Länge: 5.875"
    Motorblockhöhe: ????
    Nockenwelle: ????
    Einlassventil: 35,71mm Auslassventil: 30,96mm
    Vergaser: HS2 Nadel:??

    ---------------
    Motor 1275 Cooper S

    Ccm: 1275
    Bohrung 70,64
    Hub: 81,33
    Verdichtung: 9,5:1
    Kolben: ???
    PS: 76 bei 5800UPM

    Pleuel Länge: 5.75"
    Motorblockhöhe: ????
    Nockenwelle: ????
    Einlassventil: 35,71mm Auslassventil: 30,96mm
    Vergaser: HS2 Nadel:M

    Zitat von rechtslenker

    Hmmm 73.5er sind jetzt drin ...hmmmmmmmm gab hmmal 74mm Kolben, aber da passen die Pleuel nicht so ohne weiteres rein (stammen AFAIK vohmm Hillman Imp)

    DAS ist leider das große Problem ahmm 1380er......

    Hmmm mit Verlaub, du hast da nen feinen Schweinestall ;)
    Hmmm SAU 6288 nohmmen est ohmmen *flitz* *duck* *zur Seite spring*

    hmmm 74 gibts nimmer sonst hätt ich den Block von Metro gekauft. dachte das es evtl 73,5+.20" gibt...

    Ja ich weiß das das ein schweinestall ist, aber gehört ja nicht alles mir, (aber das meiste das nicht aufgeräumt ist)

    wärs da nicht so kalt.... ich muss doch mal einiges verkaufen, aber alles was geld bringt will ich eh behalten, d.h Motoren, 10" Bremsen Innoteile (türen Heckklappe, Armaturenbrett) hmmm ist doch alles ******e, mal im sommer sortieren gehen.

    Zitat von Metroholics

    Du solltest mal aufräumen !

    Hmm Metro

    Weiß ich, weiß ich..... aber sah schon schlimmer aus da drin(waren mal 2 Metros drin)
    hinter dem Metro steht ein schöner 1380er, leider warscheinlich total am ende..... gibts den Übermaskolben für den 1380er? dann könnt ich mal den besitzer fragen ob er ihn hergibt, den der Motor lief schon super für den zustand.

    Hmm mus eh mal bei dem vorbei, vorne der Daimler sollte auch gemacht werden, wollt ich eigentlich vor 3 jahren mit ihm machen aber irgendwie.... jo

    in den schwarzen Mini wollten wir nen 1000er einbauen weil vorher ein guter 1300 drin war, aber ist auch nie was draus geworden...

    Das einzig fahrbereite Auto in der Garage ist der cooper S der seinen winterschlaf darin hält
    Ich glaub ich muss mal teile verkaufen, brauch 80% eh nie aber kann mich so schlecht von was trennen, nichtmal von der Trommelbremse. wobei ich das geld im moment gut in den hawk stecken könnte

    versuchs doch einfach mal, wo liegt das Problem, Gestänge draufhalten von unten die Pedale und gut ists, die Rechtslenker zumindest haben wie el sagt auch alles auf der rechten seite, nur bin ich mir halt nicht ganz sicher ob was an der aufname geändert ist, hab schon lange kein so ein teil mer in den fingern gehabt.
    Auserdem gibt es doch bei euch 16vlern leute die sowas schon gemacht haben, denk ich.

    Zitat von lüdder

    wir haben unsere Minis behalten, fahren mit kind aber fast nur den Drittwagen. Grund: Befestigen der Babyschale auf dem Beifahrersitz ist eine Katastrophe. Gurt reicht nur sehr knapp! Kinderwagen mitnehmen .. Fehlanzeige.

    Wie wärs mit Dachgepäcksträger oder ähnlichem für Kinderwagen und als Kindersitze gibt es auch welche wo die sitze von Hinten festgemacht werden und der Sitz dann selber so H gurte hat, passen problemlos auch auf den Rücksitz und find ich sogar besser.
    Ne Zeitlang bin ich immer ohne Beifahrersitz gefahren hat viele vorteile, passt dann alles rein (bestimmt auch ein Kinderwagen).
    Also alles geht man muss nur wollen, und das Kind hat halt sicher viel Spaß, kenn kein Kind wo nicht gerne im mit Mini fährt.
    Ein Bekannter hatte für den Urlab extra ein Wohnmobil, dann war das Kaputt und er ist mit dem Mini in Urlaub voll bepackt aber die Kinder hatten so viel Spaß das er danach das Wohnmobil verkaufen konnte.

    Zitat von Spullerkopp

    @ Minimotorsport
    Ich hab gesehen das euer Laden ca.100km von mir entfernt ist und ihr original
    Karosserieteile verkauft!!
    Habt ihr alles auf Lager was ihr im Internetshop anbietet??

    Natürlich haben Miniteilehändler sowas wie Blechteile und andere wichtige Teile immer auf lager, und Originalteile hat jeder Händler im angebot.

    Wie wärs mit ihm einfach direkt schreiben? Minimotorsport hat ne E-Mail adresse hinterlegt auf der HP ich glaub "info ät minimotorsport de"

    Ja hast schön viel Rost.... wünsch die viel Spaß beim schweißen :)