Beiträge von Meister-Mini

    Zitat von sfxellen

    die schiere Masse der Clubman-Fans erstaunt mich.... :eek:


    Da häng ich mich glatt mal dran:
    Ein Clubman Saloon mit Entenrolldach (also Cabrio wie bei der Ente, Türen und hintere Fenster bleiben komplett stehen, dafür lässt sich das Dach bis zum Kofferraum runterrollen - gabs ähnlich mal von Radford (?)), innendrin SPI-Technik (oder ein 1300er Versager), Ausstattung auch vom Spi, Dach schwarz, Lack entweder in einem warmen Cremeton oder ein edles Grau...

    Ja ich glaub die Clubbis werden wieder beliebter.... :)

    Meinst du den Crayford Mini Sprint???



    Zitat von Herr_der_Ringe

    stimmt nicht so ganz der innocenti hatte beim 1001 auch ein tachoei verbaut mit wurzelholz obtik ,

    Ja hast recht.... da gibts ja noch den Mini T, den Mk1 den 1001 usw. deswegen auch der link zu inno-mini-world....

    Das mit den 3 ecks fenstern war glaub so das die zum austellen in D nicht erlaubt waren/sind und deswegen die Export modelle feste hatten.

    der Inno ist auch von der karosse her leicht anderst, z.b sitzt der Aschenbecher weiter hinten und die hinteren seitenfächer sind oben anders....

    beim inno ist beim näheren hinsehen einfach alles anders bzw sogar viel besser als bei den englischen, z.b hatte der inno einen zigarettenanzünder, das hat sonst keiner.... hatte Haltegriffe, war/ist einfach ein sehr schöner Mini.

    auch wenn sie abgeschlossen wäre ist es auch kein problem an dem teil kann ja man einfach ziehen, wenn man sich die funktion von dem türgriff anschaut müsste man sie eigentlich ziemlich schnell auf bekommen.

    Ist halt blöd man sollte das sehen.... aber ich hab keine zeit um nach Stuttgart zu fahren :( muss selber Minischrauben :)


    Zitat

    ja ich bin beides mal die selbe person :rolleyes: :rolleyes:

    Sowas find ich nicht so toll :headshk:

    Zitat von Olaf Lampe

    Gebraucht ist relativ: 9000km, zaghaft warmgefahren usw...

    Aber nicht für 650€ :headshk:
    Olaf

    Ok 650 Euro und den 1300er Austauchmotor :D

    nö ich will mir eigentlich schon was ganz neues einbauen, weil bis jetzt ist halt sonst auch alles neu.

    hast du dein Motor machen lassen oder selbst gemacht? was hat er gekostet?

    Zitat von Minirobse

    Das stimmt schon! ;) Traum Motor, d. h.?

    Gut wenn geld keine Rolle spielt.... 970 mit Querstromkopf, kommt richtig klassich im Sprint :rolleyes:

    Aber sonst halt 1380er mit ca. 90 Ps und geradverzahntes Getriebe (weil das macht die Musik :D)

    Zitat von Olaf Lampe

    Hmmm,
    am Anfang des Beitrags war aber schonmal ein Motor drin. :confused:

    Für so ein geiles Teil würde ich dir sogar meinen Motor komplett verkaufen. Wäre mir eine Ehre :D

    Guggst du hier

    Gruß
    Olaf
    PS: Der Mini-Minus ist 4" tiefer...

    Ja aber der Motor am anfang war ein alter Austauschmotor und nur zu anpassungsarbeiten, ich bau doch in nen neuwagen keinen gebrauchten Motor ein..... will einen neugemachten einbauen mit mehr als 60 PS. (am liebsten 1380 mit ca. 90 PS usw...)

    Aber wenn der Motor für 650 komplett ist bau ich auch einen gebrauchten Motor ein ;) :D

    Zitat von Olaf Lampe

    Hallo,
    auf den Bildern sieht man schön die Tankstutzenlöcher. Anders als beim Mini-Minus den Dodo ersteigern wollte, sitzen sie bei dir an der Originalstelle.
    Frage: Sind die Tanks kleiner oder ist die Hawk-Karosse mehr im Fensterbereich gechoppt?

    Gruß
    Olaf

    Der Hawk ist wie schon von Golf_Hunter erwähnt in beiden bereichen geschnitten, beim Minus wurde halt unten rum extremer geschnitten das maß weis ich leider nicht aber man muss beim Minus soger den Öleinfüllstutzen zuschweißen damit die Motorhabe zu geht und den hässlichen berg in der Motorhaube braucht man wegen der Vergaserglocke.... Tanks sind beim Minus zwar die originalen drin aber wegen dem extremen schnitt sehen die halt höher aus.

    beim Hawk sinds nur 2x ca. 4 cm die fehlen, da sieht man ohne vergleich den unterschied nicht so. Die Tanks wurden nicht in der höhe geändert.

    Zitat von brummy

    Ist das eigentlich bei 'nem 91er auch so? Vor etlichen Jahren hatte ich mal erwogen, meinen Kleinen gegen einen New Mini einzutauschen :rolleyes: (diese Krankheit hat sich aber gottseidank danach gebessert).
    Seinerzeit hatten die BMW-Fuzzis sich (trotz Rostfreiheit, weil gerade frisch gemacht) so eben zu 1.500 DM herabgelassen, trotz Eintausch gegen einen Neuwagen. Und wenn ich das hier alles heute so lese, wären 750 Euronen für einen 13-zölligen 91er ohne Rost doch wohl ein Schnäppchen, oder?

    Naja auf grund von 13" ist kannst froh sein wenn nichts drauflegen must :p

    Ne vor ein paar jahren war das ja alles noch nicht so schlimm 2000 hat einer einen 96 MPI für 3000 DM!! gekauft, ich hab 2000 ein SPI für 2000 DM und 2001 nen 91 + neuen G-kat und RC40 für 1500 DM gekauft damals waren die preise noch normal. Aber ich denke die preise werden wieder etwas sinken für die neueren Modelle, man sieht ja das sich die teuer angebotenen Minis nur sehr schwer verkaufen.