Zitat von KSMDu hast Probleme mit den hinteren Dämpfern ,richtig ?
Ich hebe dazu das Auto an und montiere die Räder ab.
Dann ziehe ich den Dämpfer ganz auseinander und führe die Kolbenstange des Dämpfers durch den Radkasten.
Nun hebe ich mit einer Hand den Achsschenkel hoch und schraube mit der anderen Hand zuerst nur die Mutter auf. Das hat den Vorteil, daß man die Achsschwinge wieder loslassen kann und durch deren Gewicht der Dämpfer wieder auf Zug gesetzt wird (denn man schiebt beim Einbau die Kolbenstange mit großer Sicherheit wieder in den Dämpfer). Dann hebt man mit einer Hand die Achsschwinge wieder an und schraubt die Sicherungsmutter wieder ab, nur um jetzt in Windeseile die im Kofferaum bereitliegenden Gummiteile und die Unterlegscheiben auf die Kolbenstange zu stecken und mit der Mutter zu sichern. Von da an geht es entweder mit dem Stoßdämpferwerkzeug oder mit 2 Maulschlüsseln weiter.
Gruß,
MartinPS: Ja, klar - wenn man mit weniger Körperkraft gesegnet ist nimmt mann natürlich den Wagenheber zum Anheben der Achsschwinge
man auseinanderziehen hab ich garnicht drangedacht, hoffentlich gehen die noch weiter auseinander.....
sind Avo ich denk kurzer zumindest steht mit edding lower auf der packung.