wünsche auch alles Gute!
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Gibts zu, da war garnichts du wolltest nur nicht zu Deiner Oma
Da auch noch Winter ist wirds schon zu 90% die Batterie sein, wechsle die mal. Du kannst sie auch vorher mal Testen oder mal eine andere hinhängen, aber wenn die wirklich schon so alt ist wechsle sie lieber.
Es gibt nichts was ärgerlicher ist als wie wegen ner alten Batterie liegen zu bleiben..... -
-
Zitat von gule
P.S. warte noch auf antwort
Wirst auch so schnell nicht bekommen....
Zitat von minimotorsportVom 24.12.2005 bis einschließlich 08.01.2006 bleibt unser Betrieb geschlossen. Wir wünschen allen Mini Fahrerinnen und Fahrern ein frohes Fest und einen unfallfreien Rutsch ins neue Jahr.
Sie können selbstverständlich auch in dieser Zeit Online Bestellungen aufgeben. Diese werden im neuen Jahr sofort abgearbeitet. -
-
Zitat von Zwerg_Nase
Servus,
stimmen die Adressen noch? Ich suche einen Club oder IG im RM Stuttgart. Wo kann ich mal hinkommen?
Gruß PatrickHmmm die nummer von Kochs stimmt noch....
Minicooperation Nürtingen trifft sich immer in Kirchheim, aber das ist schon weit..... trotzdem wir freuen uns immer über neue Gesichter.... allerdings wenn da mal kommen willst musst regelmäsig ins Forum schauen, im allgemeinen treffen wir uns alle 2 Wochen, aber fällt halt das ein oder andere mal aus oder wird verschoben....
-
Zitat von austin-mini.de
Braucht man nicht für den Tüv und auch so nicht. Die Bremswirkung ist ja gleich, nur der Pedaldruck ist etwas höher, die Dosierbarkeit ist ohne BKV besser.
Mir kommt so ein Mädchenteil nicht in die Minis!Also braucht man das dann doch nicht.... weil Asphalt hat halt was anderes geschrieben...
Zitat von Asphaltdann bedarf es noch eines Bremskraftverstärkers, der für den TÜV von nöten ist.
Entweder "remote" wie zB. Innocenti B39 / Cooper S / Clubman GT, oder mit Umlenkgestänge wie ab ´89 bei allen Modellen serie.
Der Umlenk-BKV is allerdings um einiges schweer nachzurüsten als der Remote-BKV, da Heizung & Pedalerie abgeändert werden müssen.Dazu brauchst ud ein 2-Kreis Bremssystem mit Vorne / Hinten-teilung.
-
Zitat von Schrott-Peter
jetzt mal die Frage, bremsen die leichter oder nur länger bei wärme, der einzige der zur zeit wieder trommeln bekommt ist der 60er, und der kriegt auch wieder die simplex
Die Bremsen schon auch länger bei wärme, leichter? also man muss schon auch auf das Pedal drücken, aber man merks dann schon, man kann deutlich schneller halten (auch wenn sie warm sind) wie mit den Originalen.
Von dem wo ich den Belag-Tipp hab fährt die dinger schon seit 10 Jahren in seinem Mini mit 1,3l Metro Motor, er denkt nicht dran auf Scheibe umzubauen weil er mehr als zufrieden damit ist. Einer mit nem 850 musste ihm mal ausweichen weil er nicht so schnell halten konnt, wollte dann auch die Beläge kaufen bis er den Preis sah....
Also jeder der mit Trommeln fährt sollte die Beläge einfach mal testen, ist ein unterschied wie Tag und Nacht. Leider auch preislich, aber lohnt sich.
Wiso braucht man den eigentlich wenn man Trommel auf Scheibe umbaut einen BKV? Die Cooper hatten doch auch keinen BKV nur die S hatten einen. Gut war ne kleinere Scheibenbremse aber trotzdem.
-
-
Zitat von Schrott-Peter
ist aber nicht grade nen angebot
Das stimmt, aber teste mal die Teile, die sind ihr Geld echt wert.
Vorallem lohnen sie sich wenn man einen sonst Originalen Trommel Mini hat, deswegen nicht umbauen will und trotzdem sehr gut Bremsen.
Musst mal auf Treffen schauen da werden die auch oft billiger angeboten.
-
-
Zitat von Asphalt
Ich weiss ja nicht... Bessere beläge = mehr Reibung -> bessere verzögerung.
Aber mehr Reibung = mehr Hitzeentwicklung.
Und mit Standartbelägen werden die blöden Trommeln schon so schnell heiß...Bremsen trotzdem besser!
Peter hab jetzt extra lange für dich gesucht......
-
Zitat von Stefan-Estate
Genial ist jedoch der Moke:
http://www.math.uio.no/~fredrigl/technic/mini-moke/Ja der hat was... ist auch einfacher zu bauen weil der halt doch sehr kantig ist
-
-
Es gibt für die Scheibenbremsen sehr gute Beläge, damit bremst der Mini dann fast wie mit Scheibenbremsen.
-
-
Zitat von Benn
--evtl. Flip Front (bis jetzt rät mir jeder ab)
Flipfront ist auch unnötig, wenn du den Motor sauber überholst dann hält der.
Beim Motor ist der 1300 was Leistung betrifft schon der beste, keine frage, aber ein leicht modifizierter 1000er macht auch schon viel Spaß und hält länger.
Wünsch dir viel Spaß beim Schrauben!
-
Schrottplatz oder irgendein Minischrauber ne neue alte schwinge hohlen.
nen anderen Tipp hab ich leider nicht für dich....
-
Zitat von mini-cooper-ac
... die günstigere wird der Nachbau sein...
... die teurere die Originale Grillecke...Hat nix mit dem Baujahr zu tun - sind identisch!
achso..... wiso steht dann bei beiden Original????
http://minimotorsport.de/etk_detail.asp…nummer=DHG10007
Grill Leiste links , 1992->2000 , Original
http://minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=ALA6509
Grill Leiste links , ->1992 , Original
-
Versuchs mal hier wir kennen uns nur mit echten Minis aus