Beiträge von Meister-Mini
-
-
Ich denke er meint diese Welle.
-
hmmmmmmoin
-
-
Nein er meint sicher die Grillecken weil bei Minimotorsport hab ich gerade geschaut da gibts bis und ab 92! Der 92er Grill hatte den Eingriff noch!
Ich kenn aber kein unterschied zwischen den Ecken, hab mal bei nem MPI die ecken von einem 89er Mini montiert und hat gepasst.
Edit hier die Links
Grillecke bis 92
http://minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=ALA6509Grillecke ab 92
http://minimotorsport.de/etk_detail.asp…nummer=DHG10007 -
Wenn ich aber richtig lese meint er die Umrandung nicht den Grill.
-
-
-
Zitat von Veit
@Meister
Post ?
MiniWorld > fährste beim Joachim vorbei....
Dieter
Hmmm....Wie was Post
Ich wollte dir das instrumennt für dieter mitgeben und dieter gibt dir dann weiße blinkergläßer für mich!
-
Zitat von howlowcanyougo
@ meister,
dann lese dir doch den Artikel in der Feb. Mini World Seite 40 über
den schönen schwarzen (duuunkel blauen) HAWK durch, und kannst bissle
spionieren wie das der James Anderson gemacht hat.frohe Weihnachten @ all.
@ Bernhard
P.S. ist das Instrumentle schon unterwegs ? die original LUCAS glas Blinkergläser in weiss aus den 60 zigern liegen zumindest bereit.
(auch wenn die dir garnicht gefallen ....so oft zu kriegen sind die (alten) nicht mehr.Grüßle
howlowcanyougo
DieterNe das instrumentle hab ich Veit noch nicht gegeben, liegt vor mir auf dem Schreibtisch........ weiß net stammtisch wird erst wieder nächstes jahr sein....
auser Veit kommt mal so vorbei und holts ab....
Die gelben gefallen mir besser aber trotzdem, vielleicht brauch ich sie ja mal zumindest eher als das instrument.miniworld hab ich leider nicht aber kannst ja gern kurz einscannen und mir schiken
Interesannt wärs zumindest.....
-
Zitat von Veit
Ja dann schraub halt was am Mini
wirst schon was finden !
Motor???Was soll ich am Motor schrauben die Motoren die ich hab will ich eh nicht in den Hawk bauen auserdem hab ich zZ keinen Platz geht eng zu da unten, steht soviel rum durch die Lackierkabine....
Wären halt wenigstens schon die Türen lackiert dann könnt ich die schonmal zusammenbauen..... egal.... mal meinen bruder fragen ob er nen Film auf der platte hat
hmmm
-
hmmm gibts schon einen thread....
https://www.mini-forum.de/showthread.php?p=297485
Frohe Weihnachten!!
-
hmmmm was schreiben sonnst kommt der hmm-thread noch am tiefpunkt der ersten seite an..........
hmm ich würd jetzt gern am Mini weiter machen....
-
-
also ich würde die hinteren aufnahmen noch mal lösen auch am rahmen, dann die oberen dicken schrauben anziehen danach die vorderen dann hinten an der karosse danach die hinteren aufnahmen am rahmen, ob das jetzt so richtig ist weiß ich aber nicht.
-
Weil durch das Starre keine gummis mehr sind die die Kräfte auffangen ich würde den rahmen nur oben und vorne feststellen. Ich könnte dir Bilder von einem kaputtem Bodenblech zeigen aber hab kein Scanner da.
Wenn du innen aber dicke platten als Unterlagsscheibe nimmst dürfte das auch gehen.
-
Du musst die Motorhaube ausrichten, geht auf alle fälle so arg kann sich nichts verziehen.
Viel Spaß mit deinen festen Rahmenlagern..... darfst evtl. bald das Bodenblech Reparien.....
-
Schweißgerät brauchst dafür nicht nur ne Drehmaschine wär gut dürfte aber auch ohne gehen, aber dann ists schwer.
Das Teil ist nichts besonderes dürfte sogar die ein oder andere Werkstatt da haben.
-
Nein so nicht, du misst das Öl wenn das Auto gerade steht und schon länger steht, wenn du nur kurz fährst bleibt das Öl irgendwo im Motor weil kann so schnell nicht in die Wanne zurückfließen. Dadurch zeigt dann der Messstab an der Tanke immer zu wenig Öl.
-